






















Zoom
Politik
Britischer Parlamentarier bei Treffen im Wahlkreis getötet
25-Jähriger wird verdächtigt, den 69-jährigen David Amess erstochen zu haben. Die Hintergründe sind unklar.
Sondierungsgespräche für Ampel starten
20 Jahre Haft für Niederländer nach Schüssen auf Bekannten
Geschworene kamen zu einem einstimmigen Urteil wegen versuchten Mordes. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Verschlafenes Eck wird zum Leben erweckt
Stadt Hohenems und Projektentwickler stellten millionenschweres Konzept für Areal rund um denkmalgeschützte Villa Rosenthal vor.
Steuerreform: Mehr Geld bei Heizungstausch
Klimaschutzministerium fördert Umstieg auf klimafreundliche Heizungen mit 7500 Euro.
Mehr Genesungen als Neuinfektionen
Österreich
Armutskonferenz: Propaganda muss aufhören
Angesichts des Kampfs gegen den Klimawandel müsse auch der Sozialschutz erhöht werden, sind die Verantwortlichen der Armutskonferenz Vorarlberg überzeugt.
Mit Theaterstücken gegen den Klimawandel
„Fridays for Future“ und „Parents for Future“ erinnern vor dem Landhaus an ihre Forderungen für mehr Klimaschutz.
Gemeinsam Lösungen für die Region erarbeiten
Erste Auflage der Labs der Internationalen Bodensee-Hochschule war ein Erfolg. 2022 soll die nächste Runde starten.
Vorarlberg
Ein Parteitag mit vielen Fragezeichen
Die Vorarlberger Sozialdemokraten wählen einen neuen Parteivorsitzenden. Nach zahlreichen Unruhen im Vorfeld dürfte es heute in Hohenems nicht ruhiger zugehen.
Bitschi will Gipfel zum Teuerungsstop
Auswirkungen der Kurz-Chats
Zwei Drittel der Beschäftigten weiblich
Die Stadt Bregenz hat 731 Mitarbeitende, wobei 64,6 Prozent Frauen sind. Beschäftigungsrahmenplan beschlossen.
Urteil ohne Angeklagte: Entscheidung ungültig
Verhandlung in Abwesenheit der Angeklagten, obwohl sie im Gerichtsgang anwesend war. Oberlandesgericht hob Urteil auf. Nun neuer Strafprozess um angeklagtes Stalking.
Bregenz
ÖAMTC: Winterreifen schon im Oktober
VCÖ: 124 Millionen Liter Sprit pro Jahr
18 Monate Haft für ertappten Einbrecher
Vorbestrafter 19-Jähriger wurde zwei Wochen nach Verurteilung rückfällig. Geldstrafe für Komplizen.
Zeugenaufruf: Fahrerflucht nach Unfall
Ein Programm für kommende Regentage
Urlaub mit Kindern in Vorarlberg. Nicht erst seit den Reiseeinschränkungen durch die Coronapandemie liegt Urlaub im Ländle im Trend. Wir präsentieren über den Sommer Ausflugstipps für Familien. Heute ein paar Tipps für Ausflüge, wenn das Wetter keine Outdoor-Aktivitäten zulässt.
Ein Spaziergang durch die Hohenemser Untergass’
Die ehemalige Untergasse und heutige Radetzkystraße steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Jüdischen Museum in Hohenems. Diese wird morgen eröffnet.
„Österreich liest“ – auch in Vorarlberg
Neues „Tierbuch“ von Tone Fink
50 Tonnen Lehm kommen ins KUB
Theaterallianz in Bregenz zu Gast
Venezianischer Geist am herbstlichen Bodensee
Das Ensemble Europa Galante unter Fabio Biondi gestaltete am Donnerstagabend den Saisonauftakt der Bregenzer Meisterkonzerte.
Kultur
Gábor Kozma folgt Murat Üstün nach
Starke Geschichten von starken Frauen
Cantuccini-Zwieback mit Cranberrys
Herbstliches Holzbrett mit Kürbis-Print
Der selbstgemachte Kürbis-Print aus einem Apfel kann vielseitig eingesetzt werden und das Zuhause herbstlich dekorieren.
AT&S investiert halbe Milliarde Euro
Der Standort im steirischen Leoben wird bis 2025 ausgebaut. Steirische Wirtschaftslandesrätin sieht Süden Österreichs als „Silicon Valley“.
kompakt
Die Austria verzückt ihre Anhänger
Spielbericht. Die Mader-Truppe bleibt in der 2. Liga das Maß der Dinge. Nach einem furiosen 5:0 zur Pause wird Kapfenberg am Ende mit einem halben Dutzend nach Hause geschickt.
Großes Verletzungspech bei den Rothosen
Die Dornbirner müssen heute um 14.30 Uhr in Lafnitz auf Stammgoalie Lucas Bundschuh und Lukas Katnik verzichten. Beim letzten Auftritt dort kassierte man eine 0:8-Niederlage.
Leben
Nichts zu verlieren gegen „Bullen“
Der SCR Altach empfängt heute (17 Uhr) den unangefochtenen Tabellenführer Salzburg. Damir Canadi formierte während der Länderspielpause eine neue Hierarchie im Kader.
Zwei fixe Ausfälle für Canadi
Wirtschaft
Bregenz HB gleich dreifach im ÖHB-Cup vertreten
In der ersten Runde des ÖHB-Cups muss die erste Mannschaft von Bregenz bei WAT Atzgersdorf M1 ran.
Auswärtsstart für Lions in Eisenstadt
Sport
Vorarlberg in der Favoritenrolle
Alps Hockey LEague
Der EC Bregenzerwald trifft vor eigenem Publikum heute (19.30 Uhr) auf den EK Zell am See. Die VEU Feldkirch hat am Sonntag (18 Uhr) die Wipptal Broncos zu Gast.
Für Schmidle zählt nur der Titel
Der SC Hohenems startet heute in der Gruppe West der neuformierten 3. Liga mit dem Heimspiel (18.30 Uhr) gegen den HC Kufstein in die neue Saison.
Sportstrategie weiterführen
In Altach wurde die Sportstrategie 2025 präsentiert und Zertifikate an 17 Fachverbände übergeben.
Kann Jakubec die Emser bremsen?
Bei den wiedererstarkten Lauterachern erwartet die Hohenemser heute viel Gegenwehr. Im Sonntagshighlight stehen sich der SC Röthis und Admira Dornbirn gegenüber.
musers Marie
Die Notwendigkeit der Vorsorge
1000 Brustkrebsfälle wurden durch die Lockdowns nicht oder verspätet diagnostiziert.
Kampf um die Wahrheit
Scheingefechte
Ein Hit aus der Dusche
Adele begeistert auch prominente Fans mit ihrer neuen Single „Easy on Me“, Vorbote ihres Albums „30“.
Impfnebenwirkungen – Impfgegner
„Was aufgeklärt werden muss, wird aufgeklärt“
Neo-Bundeskanzler Alexander Schallenberg plant eine „Aussprache“ mit den Grünen nach dem Feiertag. Mit Sebastian Kurz hatte er diese Woche „erst ein Mal Kontakt“. Von Christina Traar
Zur Person
„Manchmal muss man handeln wie der Strauß“
Der russische Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow über Angriffe auf die Pressefreiheit, Straßenproteste und Alexei Nawalny. Von Stefan Scholl aus Moskau
Rippenbrüche beim Kampf
ÖVP-Ethikrat zu Chats: „Wortwahl unangemessen und abzulehnen“
Ehre für eine Kämpferische
Softwarefehler verursachte falsche Medikamenten-Dosierung
Suche nach etwaigen Opfern. Softwarefehler betrifft 33 Apotheken, 1000 Patienten und in der Folge Ärzte und Spitäler.
Extra
„Ich fühlte mich wie ein Aussätziger“
Der Häftling Heinz A. erzählt, was es bedeutet, im Gefängnis coronapositiv zu sein, und warum die Absonderung einer Bestrafung glich.
Leute
Ich habe Post
Der wohlige Schrecken der Hausbesitzer
Street-Art-Künstler Banksy bleibt ein Phantom, und das ist gut so.
Vom schönen Traum, mit 10 Cent zu lenken
Beinschab telefonierte mit Kurz-Sprecher
Die schleichende Staatskrise
ESSAY. In gefestigten Demokratien bricht eine Staatskrise nicht herein; sie beginnt schleichend: Verlust des Unrechts- bewusstseins im Amt, schwindendes Vertrauen in die Amtsträger.
Gesundheit
Speichern oder schreddern?
FRAGE & ANTWORT. In Österreich entscheiden die Beamten selbst, was gelöscht wird. Ist das noch zeitgemäß? Von Max Miller
Rennkalender der Rekorde
Tribuene
Der ÖFB setzt die Weichen für die Zukunft
In Velden wird an diesem Wochenende entschieden, welche Richtungen der ÖFB künftig einschlägt.
Längere Halbzeit?
Hoffen auf Haaland
Chip, Chip, hurra
Österreich kann sich gerade über große Investitionen in der Mikroelektronikindustrie freuen. Nach Infineon sorgt jetzt AT&S für ein kräftiges Lebenszeichen in Europa.
Unter Druck
International
Namhafte Gegner
Windtner dankt mit Stil ab
Nach zwölf Jahren als ÖFB-Präsident geht Leo Windtner heute in die Fußballpension. Der 71-Jährige blickt zurück, nach vorne und verzichtet auf Fouls, die eigentlich nachvollziehbar wären.
Thema des Tages
Stadlober ist offiziell im Amt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.