Titel
Adventgespräche. Marina Moosbrugger aus Schoppernau ist Krankenhausseelsorgerin im LKH Rankweil und im Dornbirner Stadtspital. Die 27-Jährige hilft den Patienten, indem sie da ist und mit ihnen spricht. Egal, worüber. Seiten 22/23 Dietmar Stiplovsek
Tribuene
International
Der Fall um eine mutmaßlich in einer Badener Wohnung eingesperrte 15-jährige Rumänin hat gestern eine Wende genommen.
Österreich
Interview. Marina Moosbrugger (27) aus Schoppernau ist Krankenhausseelsorgerin im LKH Rankweil und am KH Dornbirn. Sie hilft den Menschen, indem sie da ist und mit ihnen spricht. Egal, worüber.
82-jährige Autoinsassin starb bei Kollision mit Motorrad in Reuthe. Lenkerin des Autos und Motorradfahrer rechtskräftig wegen fahrlässiger Tötung zu Geldstrafen verurteilt.
Vorarlberg
Die Bauarbeiten am Feldkircher Bahnhof gehen flott voran. Nächstes Etappenziel ist die Fertigstellung des Busterminals im Mai.
Interview. Der langjährige Rankweiler Pfarrer und nunmehrige Caritas-Seelsorger Wilfried Blum spricht über den Zustand der Kirche in Vorarlberg, den Priestermangel, die fehlende Sprache und anderes.
Gerd Grün ist Zeitungsausträger mit Leib und Seele. Mit diesem Job finanzierte er sich seine zwei Hobbys, das Reiten und Motorradfahren.
Die NEUE am Sonntag verlost unter ihren Leserinnen und Lesern 20 Ländle-Christbäume.
Die Verbandskästen, Kompressen und Defibrillatoren, die Jürgen Tschenett von Rankweil aus an Privatleute und Betriebe verkauft, weisen eine hohe Qualität auf. Und Tschenett weiß aus eigener Erfahrung, worauf es im Ernstfall ankommt.
Berichte über die Analyse von Aufnahmen von Sprachassistenten haben heuer für Unruhe gesorgt. Die Unternehmen haben auf unterschiedliche Weise reagiert.
Welche verpflichtenden Schritte sind zum Jahreswechsel zu beachten?
Karriere
Wirtschaft
Den perfekten Christbaum selbst aussuchen und eigenhändig fällen, das kann man im Wald von Alois Heidegger in Möggers. Der Weg dorthin wird entweder mit dem Schlitten oder mit der Kutsche zurückgelegt.
Leben
Zur Weihnachtszeit verleiht Kerzenschein eine gemütliche Atmosphäre bei gemeinsamen Stunden mit unseren Liebsten zu Hause.
GLAUBEN
Spielbericht. Auf eine lahme erste Halbzeit folgt ein Sturmlauf der Altacher. Mit 3:0 gewinnen die Rheindörfler die dritte Partie in Serie.
Extra
Mit einem 3:0-Auswärtserfolg erklimmt Leipzig die Tabellenführung. Bayern und der BVB feiern jeweils klare Siege.
Horoskop
Interview. Der Boardercrosser Alessandro Hämmerle (26) ist am Freitag bei seinem Heimrennen der Favoritenrolle gerecht geworden und hat das SBX-Weltcuprennen am Hochjoch gewonnen. Im Sport-Talk spricht der Gaschurner über Druck, Schlagzeilen und Red Bull.
Sport
Beim Finale der Skicrosser am Hochjoch
verpasste Frederic Berthold das Viertelfinale. Seine Leistung macht dennoch Hoffnung.
Magnus Walch hat große Ziele. Ohne Unterstützung des ÖSV kämpft der Lecher derzeit um seine Chance im Weltcup.
Der Dornbirner EC empfängt heute (17.30 Uhr) den VSV im Messestadion. Trainer Kai Suikkanen hadert mit der Aufgabe, den Bulldogs endlich Leben einzuhauchen.
Die VEU weist zu Hause den HC Gröden knapp mit 4:3 in die Schranken. Auch der EC Bregenzerwald sichert sich gegen Kitzbühel volle Punkte.
Benjamin Bildstein wird bei den Segelbewerben der Olympischen
Spiele in Tokio mit David Hussl starten. Der Weg nach Japan war lang.
Sportlich bietet die 18. Runde der HLA wenig Spannung. Bregenz empfängt (19) Linz. Hard tritt in Schwaz an – Siege sollen her.
Der britische Premier wurde in einer ehemaligen Arbeiterhochburg bejubelt.
Die Sardinenbewegung in Italien ist jung und erfolgreich: Tausende versammelten sich nun in Rom aus Protest gegen Hetze und Gewalt.
Von Franzobel
Eine Zeit lang war er der coolste Typ der Welt. Nun ist Don Johnson 70 und altert in Würde und Frische.
Anonymer Hinweis führte zu Festnahme.
Auch wenn Klarheit herrscht: Der Triumph von Boris Johnson wird für Großbritannien eine schwere Prüfung. Schuld sind weniger die Wähler als das Versagen der Sozialdemokratie.
Leute
Die Sardinen-Bewegung mischt auf.
Experten räumen Ex-FPÖ-Parteichef Strache gute Chancen bei der Wien-Wahl 2020 ein. Für die Bundespartei hätte das gravierende Folgen.
Auf der Suche nach Geborgenheit in einer beschleunigten Gesellschaft warten viele Fallgruben und „Gespenster unserer Zeit“, warnt Psychotherapeutin Monika Wogrolly. Von Klaus Höfler
Politik
FPÖ-Generalsekretär glaubt dennoch, dass FPÖ als „Original bevorzugt wird“.
Warum der Christbaumkugel-Vertrauensgrundsatz für Pepi nicht gilt.
Uncategorized
Fünfzehn Besucher einer Sportanlage in Bad Ischl konnten sich gestern rechtzeitig aus der brennenden Halle retten.
Heute steigt das erste von drei Parallel-Rennen der Weltcup-Saison.
Mit viel Risiko und einem Stock fuhr Sofia Goggia zum Sieg in St. Moritz. Nici Schmidhofer wurde Vierte, Michi Heider hatte viel Glück.
Wie Tamara Kolb mit viel künstlerischer Freiheit den Spagat zwischen privatem Rückzugsort und Arbeitsraum schafft.
Der Golf 8 löst den zuletzt glücklosen Golf 7 ab. Die Bürde ist groß, genauso wie die Konkurrenz. Erste Tests machen klar: Es wird ein kraftvolles Comeback.
Interview. Justizminister Clemens Jabloner über die Expertenregierung, den Grasser-Prozess, den Zustand der Justiz und seinen schmalen Umzugskarton. Von Thomas Götz
Thema des Tages
Die Salzburgerin Chiara Hölzl feierte in Klingenthal ihren ersten Weltcupsieg und liegt nun in der Gesamtwertung auf Platz zwei. Das Herren-Team sprang auf den zweiten Rang.
Wohnen
Interview
Werner Otti kann sich nicht vorstellen, für die neue DAÖ aufzutreten.