


















Zoom
Pro & Kontra
Kopftücher im öffentlichen Raum verbieten?
Seit Außenminister Sebastian Kurz ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen und Richterinnen, ist der Streit um das Stück Stoff und seine politisch-religiöse Aufladung vehement entflammt.
Zur Person
Es wäre seltsam, wenn einer Muslima im öffentlichen Dienst das verboten wird, was einem Sikh, einem Juden oder einer katholischen Ordensfrau erlaubt ist – das Tragen einer Kleidung, die in ihrer Religion begründet ist. Von Sr. Beatrix Mayrhofer
Zitate der Woche
Zur Person
Politik
FPÖ-Spitze fliegt zu Trump
WIENER PARKETT. Hofer und Strache sind zur Inauguration eingeladen. Ob sie Trump überhaupt sehen, ist unklar. Von Michael Jungwirth
Wie Kern seinen Plan finanzieren will
Unter dem Strich sieht der Masterplan eine Senkung der Steuern- und Abgabenquote vor.
Haftbefehl?
Nicht die gleiche Prozedur wie jedes Jahr
reportage. Beim traditionellen Neujahrstreffen holte FPÖ-Chef HC Strache zum gewohnten Rundumschlag aus. Doch der blaue Auftakt in Salzburg war kein ganz normaler. Von Klaus Knittelfelder
Bizarre Regelung
Wiedersehen nach 18 Jahren
Kamiyah Mobley wurde als Baby 1998 von einer Unbekannten aus Spital entführt. Nach 18 Jahren wurde sie nun gefunden.
Entführungen von Babys
Winterwetter sorgt weiter für Probleme
International
Pilot starb bei Flugshow für Kinder
16 Stunden im Meer
Auf Gleis gestoßen
Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren
Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren im Berliner Kaufhaus des Westens. Nicht der erste Vorfall dieser Art.
Abgebrüht
Entschleunigung im Schwarzwald
Die verborgene Kirche
Ein Einblick, wie sozialistische Staaten die Kirche brutal unterdrückt haben.
Tribuene
Nudelsieben, anders betrachtet
Soziale Medien nicht mehr für Asoziale
Einübung in den Dreikampf
Heinz-Christian Strache schoss sich beim freiheitlichen Neujahrstreffen in Salzburg auf den Kanzler und den Außenminister ein. Ein Vorgeschmack auf Kommendes.
Depression macht auch das Herz krank
Auf die Dauer kann sie auch aufs Herz schlagen – und zwar stärker als bisher angenommen.
Oft verheißene Reform
Die Verwaltungsreform als Finanzierungswunder.
Ein Berg nur für Tourengeher
Ein kleines Tiroler Skigebiet hat vor über zehn Jahren umgesattelt und auf Skitourengeher statt Alpinskifahrer gesetzt. Die Sattelbergalm, seit 1870 im Besitz der Familie Nagele, ist seither mehr als gut besucht.
Österreich
Weiterhin Lücken im Impfplan
Zuwenige Kinder gegen Masern geimpft. Lücke bei Keuchhusten unter Erwachsenen.
„Tourengeher sind Gäste auf der Skipiste“
Skitourengeher sind auch auf Pisten unterwegs. Viele Gebiete zeigen vor, wie es funktionieren kann.
Duo stoppte Geisterfahrer
Zwei Kärntner Lkw-Fahrer blockierten die Südautobahn. Damit beendeten sie die Geisterfahrt eines 51-jährigen Mannes.
Kompakt
Vorwürfe gegen betreute Wohngemeinschaft
Masern als Problem
Betrunkenen bedrängt und bestohlen
Vorarlberg
Das Wesen der Biere
Eines der ältesten Kulturgetränke der Menschheit ist der Gerstensaft. Diplom-Sommelière Silvia Mayer kennt sich aus mit Bier. Und dessen Geschichte.
Nüziders
kompakt
Schneefälle sorgen für vollen Einsatz
Zeitweise Blockabfertigung vor dem Dalaaser Tunnel auf der S 16.
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß
Monstermäßiges Konzert
Närrisch, farbenfroh und laut: altbekannte und weit gereiste Guggamusik-en spielten am Dornbirner Marktplatz auf.
Ein Ausflug ins Fantastische
Das weltweit einzige Museum rund um Mittelerde liegt nicht etwa in England oder Neuseeland. Nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt im schweizerischen Jenins gibt es Wunderbares zu entdecken.
Handyverbot im stehenden Fahrzeug
Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist an Kreuzungen auch im angehaltenen Kraftfahrzeug strafbar.
Interessante Zeiten
Mit Glasperlen zum Glück
Der Vorarlberger Florian Bernhart hat während mehrerer Aufenthalte im westafrikanischen Ghana ein Projekt unterstützt, das armen Kindern den Schulbesuch ermöglicht. Aber auch, wenn der 23-Jährige hierzulande weilt, engagiert er sich für die Organisation „Mawuvio’s Outreach Programme“.
„ Es ist gut so wie es ist“
Sie ist ausgebildete Lehrerin, Schauspielerin, Moderatorin und derzeit in der Ausbildung zur Energetikerin. Vor kurzem hat Carmen Franceschini (35) mit „Herz“ auch ihr erstes Buch vorgelegt.
Wundversorgung aus dem Garten
Aloe Vera und Hauswurz haben eine zentrale Gemeinsamkeit: Ihre fleischigen Blätter enthalten einen höchst heilsamen Saft.
Essen für die Seele
Hühnersuppe soll heilsam sein und besonders bei Erkältungskrankheiten gut tun.
Safranrisotto mit Babyspinat
Veränderte Stärke, um Soßen zu binden
Zu Salzigem passt frischer Minztee
Geschichten aus Kikis Welt
Ein selbstgebautes Bett aus Paletten
Fest der Musikanten
Im Allgäu wird nach Öl gebohrt
Kasseler Unternehmen Wintershall führt Testbohrungen durch. Dann fällt Entscheidung über mögliche Ölförderung.
Memmingen
Passagierrekord für Flughafen Zürich
Bundesrat beim Wirtschaftsforum
Goldpreis, quo vadis?
Beherrschende Planeten am Nachthimmel
Das Lieben der Lämmer
Horoskop
Absetzbarer Babysitter
Was ist neu zu beachten bei der Absetzbarkeit von Betreuungskosten für Kinder?
Karriere
Gesunde Vielfalt aus der Natur
Nahrung liefert dem Körper Energie, beeinflusst Wohlbefinden und Gesundheit. Moreen Dänhardt und Bernhard Almer verfügen über ein breites Wissen rund um Lebensmittel und deren Wirkung.
Wohnen
Bauernhof und Heldenplatz
Sabine und Mario Stroitz haben in Klagenfurt ein altes Bauernhaus zu einem einzigartigen Kunsthaus für Helden aus fremden Galaxien umgebaut. Von Harald Schwinger
Leserservice
Bregenzer Straßen
Neues Zuhause gesucht
Sport
Der Weltcup versinkt im Schneechaos
Der Schnee als Bremse: In Zauchensee und Wengen gab es gestern Absagen – trotz der vielen Helfer auf den Pisten.
Wengen fehlt Hirscher noch immer
Zweimal Zweiter, aber nie ganz oben – ein seltener weißer Fleck des Österreichers.
Veith fährt schon wieder schnell
Salzburgerin trennte sich von ihrem Manager und will in Garmisch und Cortina starten.
Beaver Creek ist im Rennen
Keine Punkte, aber viel Gänsehaut
Gregor Schlierenzauer verpasste in Wisla als 31. das Finale. Den Sieg holte Hausherr Kamil Stoch vor ÖSV-Adler Stefan Kraft.
Doppelpack von „Arnie“, Costa flog raus
SkiSPRINGEN wELTCUP IN WISLA
Flügellahme Damen
Sprint zweiter Klasse
Slowenen bogen Island
Hauser abgeschlagen
Rekord von Thomas
„Mehr Ansporn geht nicht“
Interview. Bei Marcel Schoder laufen im Schülersektor des heimischen Wintersports alle Fäden zusammen. Der Trainer ist beim Vorarlberger Skiverband der sportliche Leiter und auch bei der Skimittelschule in Schruns, in der am Freitag ein Tag der offenen Tür stattfindet. Im Sport-Talk spricht Schoder über Vorarlbergs Wintersport-Nachwuchs.
Ein Wiedersehen unter ganz anderen Voraussetzungen
Jürgen Melzer (35) fordert am Montag im Duell der Tennis-Evergreens Superstar Roger Federer (35) in der ersten Australian-Open-Runde.
Die lange Reise zum großen Glück
Matthias Walkner schrieb mit Platz zwei bei der Rallye Dakar ein Kapitel heimischer Motorsportgeschichte.
Zur Person
Auf zu neuen Ufern
Die 470er-Segler David Bargehr und Lukas Mähr sind trotz der schweren Verletzung des Steuermanns für die Zukunft gerüstet. Die Zeit der Reha nützt das Duo zur Weiterentwicklung.
Graf verpasst Sieg nur um eine Hundertstel
Das Bulldogs-ABC des Grunddurchgangs
Analyse. Mit dem heutigen Auswärtsspiel in Salzburg endet der Grunddurchgang für die Bulldogs. Ein Rückblick von Hannes Mayer.
Entwicklung
In Hard gibt es heute viele Favoriten
Sehr zur Freude der Fans lieferten sich die Teams im Kampf um den Finaleinzug viele spannende Duelle.
Lustenau löst Play-off-Ticket
Die Ressmann-Cracks landen gegen Fassa einen 5:2-Heimsieg. Niederlagen für die Feldkircher und Wälder.
Lions nehmen Revanche
Sieg bei Torfestival
Starke Defensive
Volltreffer im Schnee
Zum Start der Vorbereitung reiste Austria Lustenau in den Bregenzerwald, um die Ausdauer und den Teamgeist zu stärken.
Leute
Inventur einer Liebe
Johnny Depp und Amber Heard sind nun fix geschieden: Er behält die Häuser und Autos, sie bekommt Geld und Hunde.
NEUE-Leser wissen mehr
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.