Thema des Tages
Barack Obama, daran gibt es keinen Zweifel, war der coolste Präsident in der Geschichte der USA. „Es war die größte Ehre meines Lebens, euch zu dienen“, sagte er in seiner Abschiedsrede. Nun ist die Amtszeit endgültig vorbei. Was hat er erreicht, womit ist er gescheitert?
Trotz Faustkämpfen im Parlament billigen Abgeordnete weitere Artikel der umstrittenen Verfassungsreform.
Politik
Kroatien wurde vor 25 Jahren diplomatisch anerkannt. Seine Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovi´c spricht hier über erfüllte und unerfüllte Hoffnungen, über falsche Nostalgie, die Flüchtlingskrise und Donald Trump. Von Hubert Patterer und Stefan Winkler
Die FPÖ sollte sich breiter aufstellen und ihre Wirtschaftskompetenz hervorstreichen, fordert Oberösterreichs Parteichef Manfred Haimbuchner. Von Michael Jungwirth
Peter Westenthaler zu 20 Monaten Haft verurteilt, zehn Monate unbedingt. Fußfessel erst nach fünf Monaten.
Sonja Wehsely geht zu Siemens nach Deutschland.
Tribuene
Jahrelang fuhr der Wiener Bürgermeister mit dem politischen Gegner und innerparteilichen Widersachern Schlitten. Nun fahren die anderen Schlitten mit ihm.
Wohin sich die Debatte entwickeln müsste.
International
Norwegischer Kindergarten unternahm eine Exkursion zu einer Rentierfarm. Dort konnten Kinder beim Schlachten zusehen.
Wie gut, dass Kanzler Christian Kern zweimal die Woche Lebensmittel einkaufen geht.
Österreich
Zigarettenkäufer wird zu spät mit Schockbildern konfrontiert – das könnte Verstoß gegen die EU-Raucherbestimmungen sein.
Gesundheitsministerium will die Kastrationspflicht für Katzen auf Bauernhöfen wieder rückgängig machen.
Bande soll in Österreich hundertmal zugeschlagen haben.
Psychologin Ursula Grohs.
Lokal
An der englischen Südküste hat die gebürtige Vorarlbergerin Barbara O’Connor ihren Ehemann kennengelernt und 14 Jahre lang dort gelebt. Nun ist sie ins Ländle zurückgekehrt.
Explodierende Baukosten als Grund für vorläufiges Ende des Großprojekts. Zukunft des Areals ungewiss.
SOS Mitmensch kritisiert mangelndes Angebot an Deutschkursen für Flüchtlinge. Zu Unrecht, sagt Landesrat Schwärzler.
Ein speziell für Vorarlberg erarbeitetes Modell für die Mindestsicherung wurde nun fertiggestellt.
i+R Dietrich Wohnbau errichtet auf 33.000 Quadratmetern neues Wohnquartier in Lindau. Pläne können besichtigt werden.
Eine Kuh hatte im Zuge der Untersuchung von Rinderbetrieben eine positive Hautreaktion gezeigt.
Elektronische Gesundheitsakte startet im Februar. Nachstehend sind wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.
Die ganztägige private Schule bietet ab dem Schuljahr 2017/2018 auch eine private Volksschule.
Stiftung Liebenau und gemeinnützige Tochterunternehmen treten künftig unter gemeinsamen Logo auf.
Bereits viel zu tun gab es gleich zu Beginn der Wintersaison für Alpinpolizei und Pistenrettung.
60-jähriger Algerier mit acht Vorstrafen klaute einem Busfahrer und einem Lokalgast die Geldtasche.
Familie eines tödlich verunglückten Fahrzeuglenkers verlangt vom anderen Unfallbeteiligten Schmerzengeld.
Landesfeuerwehrinspektor Huber Vetter zieht Bilanz über das vergangene Jahr. Zwei Todesopfer waren nach Bränden zu beklagen.
Sport
In Hard wird zur Zeit an weiblicher Rache nicht gespart. Gatten wird zur Vorsicht geraten. Ein Musical-Premierenbericht von „Teuflische Göttinnen“.
Abgasaffäre: Während dem in den USA festgenommenen VW-Manager eine lange Haftstrafe droht, wehrt sich Fiat Chrysler gegen die Vorwürfe von US-Behörden. Frankreich ermittelt gegen Renault.
Schnarchen ist nicht gleich Schnarchen: Beim Schlafapnoe-Syndrom kommt es zu gefährlichen Atemaussetzern im Schlaf. Von Sonja Saurugger
Wer seine Schlafapnoe nicht behandelt, kann den Führerschein verlieren – sofern es der Amtsarzt erfährt.
Nach acht Jahren gab es erneut Post von den Bush-Zwillingen für die Obama-Schwestern.
Mit Frederic Berthold fährt nach fünf Jahren erstmals wieder ein Vorarlberger im Weltcup auf das Podest. Der Gargellener landet in der Kombination von Wengen auf Platz drei.
Schneefall sorgte für schwierige Bedingungen bei der Kombinationsabfahrt. Im Falle eines Wetterchaos heute bei der Spezialabfahrt überlegt die FIS Alternativen.
Die Österreicher zählen bei der Lauberhorn-Abfahrt heute zu den Mitfavoriten. Aksel Lund Svindal muss pausieren.
Anna Veith, Eva-Maria Brem und Conny Hütter zogen sich im Training schwere Verletzungen zu. Jetzt wird analysiert.
Kultur
Wirtschaft
Gregor Schlierenzauer sprang bei seinem Comeback in der Qualifikation für den heutigen Weltcup in Wisla auf Platz 19.
Besser leben
Die Bulldogs schlagen vor 2180 Zuschauern im Messestadion Innsbruck hochverdient mit 5:1. Und bauen damit ihre Siegesserie auf fünf volle Erfolge aus.
Der Raiffeisen UBSC Wolfurt krönte sich in der vergangenen Saison zum Bundesliga-Champion. Ein familiär geführter Verein, bei dem neben dem sportlichen Erfolg vor allem der Wohlfühlfaktor im Vordergrund steht.
Die Lustenauer haben heute in der Rheinhalle den Nachzügler Fassa zu Gast. Mit einem Dreier ist das Play-off endgültig fix. Dasselbe gilt für die VEU, die in Asiago antreten muss.
Im Halbfinale des 4. Forstner-Seehallencups ist heute (ab 12 Uhr) unter den zwölf Teilnehmern gleich ein Quintett, das schon im Vorjahr um den Pott ritterte, mit dabei.
Leute
Die Raiffeisen Dornbirn Lions treffen heute (17.30 Uhr) auswärts auf die Baskets 2000 Warriors. Das Hinspiel ging verloren.