





















Zoom
Thema
In der Bundeshauptstadt wird „2Gplus“ eingeführt
Schärfere Regelungen sollen im Lauf der nächsten Woche in Kraft treten. Bürgermeister setzt auf Weg der Sicherheit.
Drei Wochen Teil-Lockdown
Frühere Sperrstunde, Sport ohne Zuschauer und die Abstandsregel sollen die Infektionsrate in den Niederlanden einbremsen.
DACH-Region ist Impfschlusslicht
Beschränkungen wieder eingeführt
Tribuene
Kirche: Mängel bei Sterbehilfe
Bischofskonferenz kritisiert Entwurf des Sterbeverfügungsgesetzes – in kirchlichen Spitälern kein assistierter Suizid.
Wien
Problemwolf: Kein Abschuss erlaubt
Zwischenmenschlich und finanziell 2G-belastet
Bilanz nach einer Woche 2G im Friseursalon Wild Cut von Barbara Bildstein-Novak in Wolfurt: bis zu 40 Prozent weniger Kunden.
„Jede Absage tut weh“
Viele Kunden von Kosmetikerin Katharina Hohenegg sind geimpft. Reaktionen der Ungeimpften sind unterschiedlich.
Vorarlberger Impftage erfolgreich angelaufen
Wochenende ist sehr gut gebucht. Anmeldung ist wichtig.
Ersatzleistungen werden verhandelt
Vorarlberg
Tourismus: „Hauptsache, man sperrt uns nicht wieder zu“
Die Lage im Tourismusbereich ist angespannt. Familien mit Kindern stornieren ihre Buchungen, Fachkräfte fehlen. Nach 2G und Hochrisikogebiet-Einstufung fürchtet man einen Lockdown.
Russisches Klientel fällt weg, „Booster- Impfung“ für Mitarbeiter
Der russische Impfstoff Sputnik V ist hierzulande nicht anerkannt. Die damit Geimpften gelten als ungeimpft. Immerhin gibt es Lösungen für Mitarbeitende im Land.
Vorverkauf gut angelaufen
Vergewaltigung: Ihr Vorwurf war zulässig
Denn sie verteidigte sich als Angeklagte in ihrem Strafprozess, so die Zivilrichter. Deshalb wurde Unterlassungsklage ihres Ex-Lebensgefährten rechtskräftig abgewiesen.
A 14/Lochau
Verfolgungsjagd mit Polizei
25-jähriger Autofahrer missachtete Verkehrskontrolle.
Demonstration gegen Lockdown
Holocaust geleugnet: Ex-Lehrer verurteilt
Schuldspruch nach Verbotsgesetz wegen Kommentar auf Instagram. 37-Jähriger wurde als Lehrer entlassen.
Polizei warnt vor „Microsoft-Betrügern“
Tunnelgegner und zerplatzte Träume
Bei einer Luftballon-Aktion forderte die Initiative „stattTunnel“ aktualisierte Kostenberechnung und neue Kosten-Nutzen-Analyse für den Stadttunnel Feldkirch.
Klimaschutz von Glasgow bis Mäder
Anlässlich der Weltklimakonferenz rücken Landesrat Rauch und Bürgermeister Siegele regionale Maßnahmen ins Blickfeld.
Artenvielfalt contra Waldbewirtschaftung
Auf Einladung des Waldvereins referierte Botanik-Professor Ernst-Detlef Schulze über das heiß diskutierte Thema
Kunst im Kreislauf von Leben und Tod
Drei Künstler bespielen beim „Kunst und Bau“-Projekt den Neubau der Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft.
IG geben Überblick über Verordnungen
IG Kultur Vorarlberg stellt Verunsicherung in Kulturszene fest und versammelt alle Regelungen auf der Website.
Großer Staatspreis an Martha Jungwirth
Aktionstheater zeigt „große Show“
Kultur
Gespräch mit Karl Pfeifer abgesagt
AstraZenca: Impfstoff nicht mehr zum Selbstkostenpreis
Vakzin wird von den Unternehmensverantwortlichen allerdings nicht als großer Gewinnbringer gesehen.
Strafe nach Motortausch
In Sao Paulo gibt es heute wieder ein Sprintrennen.
Eishockey
Tabellenführer klarer Favorit
HLA-Spitzenreiter Bregenz Handball empfängt heute (19 Uhr) Nachzügler Bärnbach/Köflach. Für die Burger-Truppe ist nach der Länderspielpause ein Sieg Pflicht.
Wirtschaft
Schoren unter Erfolgsdruck, Feldkirch muss pausieren
In der WHA empfängt der SSV Dornbirn Schoren heute Aufsteiger Korneuburg. BW-Match wegen Covid-19 abgesagt.
Derby der Kooperationsvereine
Steinböcke erneut gegen Pinguine
Wolfurt in der Favoritenrolle
Sport
Alpla HC Hard
Der Oktober verlief nicht nach dem Geschmack des Meisters. Nach der Länderspielpause wollen Schmid und Co. zurück in die Erfolgsspur und bei Aufsteiger Bruck voll punkten.
Am Ende erwischt’s den Trainer
Eric Orie ist nicht mehr Trainer des FC Mohren Dornbirn. Der Niederländer wurde nach einem Machtkampf beurlaubt.
Altach bindet zwei Spieler bis 2024
Routinier Jan Zwischenbrugger und Nosa Edokpolor unterschrieben beim Cashpoint SCR Altach jeweils neue Verträge bis Sommer 2024.
Neues Spiel, neue Chance für die Wälder
Nach der 0:5-Derbyschlappe in Lustenau wollen die Bregenzerwälder heute beim Heimspiel gegen Wipptal die Dinge wieder geraderücken.
musers Marie
WM-QUALIFIKATION *fix für die WM qualifiziert
3,5 Prozent mehr
Multis in die Bücher geschaut
EU-Parlament gab den Weg frei für eine Steuertransparenz-Richtlinie für globale Konzerne. Für die Verhandler ein großer Etappensieg, für Kritiker noch zu wenig.
Wenn die Gleichheit eine ungleiche Behandlung erfordert
Warum ein Lockdown nur für Ungeimpfte und eine allgemeine Impfpflicht rechtlich möglich sind, erläutert der Grazer Universitätsprofessor Christoph Bezemek.
Tödlicher Regen
Flüge werden eingeschränkt
EU will neue Sanktionen gegen Minsk beschließen.
Unterstützung für die Sache kam auch von „kleiner Amal“
Aktivisten forderten auf verschiedene Arten Fortschritt ein, darunter auch die überlebensgroße Flüchtlingspuppe Amal.
Feilschen um das Klima ging in die Verlängerung
Bis spät in die Nacht rangen die Staaten gestern bei der Klimakonferenz um Konsens. Für die EU ging der vorgelegte Entwurf nicht weit genug – andere Staaten bremsten.
Für Eitan deutet der Weg nun nach Italien
Vollwaise soll nun binnen 15 Tagen nach Italien, entschied Gericht. Großeltern in Israel steht noch Berufung offen.
Der Reisestopp
Die stumpfe Notbremse
Nach langem Zögern handelt die Regierung. Aber wird der „Lockdown für Ungeimpfte“ ausreichen? Jetzt hilft nur breite Kontaktreduktion – und ein Kraftakt beim Impfen.
Von Facebook gesperrt
Schauspielerin Nina Proll (47) ist eine, die gerne aneckt.
Lockdown für Ungeimpfte ab Montag
Frage & Antwort. Die neuen Maßnahmen in Oberösterreich und Salzburg könnten bald auch im Bund gelten. Von Max Miller
„Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint“
Warnung vor Eskalation im Nordirland-Streit
Assange darf in Haft heiraten
Virtuelles Treffen
Leute
Österreichs bescheidene Infrastruktur
Wegen der attraktiven Gegner soll 2022 der Großteil der Heimspiele Österreichs im Wiener Happel-Stadion ausgetragen werden.
Sie haben geheiratet
Leitinger operiert
Riske holte in Linz dritten Titel
Thema des Tages
Ski-Weltcup Lech
Brasilien löst das WM-Ticket
International
Die parallele Premiere als Schlusspunkt
Die „Flexenarena“ in Lech/Zürs sieht heute das einzige Parallel-Rennen dieser Saison. Besonderheit: Katharina Liensberger startet als Weltmeisterin in ihr Heimrennen.
3:0-Sieg in Baku
Kinderporno-Ring
Diesmal zwang das ÖFB-Team das Glück
Österreich geriet vor Negativkulisse in Klagenfurt zweimal in Rückstand – und siegte doch noch: Das 4:2 als Balsam auf die Wunden.
Die perfekte Antwort
WM-Qualifikation
Sie singt auch in Wien
Politik
So sexy ist sonst keiner
Paul Rudd (52) ist der „Sexiest Man Alive“. Jetzt hofft der Hollywoodstar auf Einladungen zum Dinner.
Aktien versilbert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.