Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Blümel tritt „sicher nicht“ zurück

Hausdurchsuchung. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) dementiert die ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe der Bestechlichkeit. Den Rücktrittsaufforderungen der Opposition will er „sicher nicht nachkommen“. Seiten 2/3  apa

Thema

Politik

International

Häusliche Gewalt:Fünf Monate Haft

Schuldspruch wegen fortgesetzter Gewaltausübung: Vorbestrafter (24) hat nach Ansicht des Richters seine damalige Lebensgefährtin mehrfach misshandelt und bedroht.

Österreich

Neugründung in Zeiten von Corona

Trotz Corona gab es im vergangenen Jahr in Vorarlberg über 1200 Neugründungen. Zwei dieser Jungunternehmer sind die 30-jährige Anna Hatt in Lauterach und der 22-jährige David Barfus in Bregenz.

Vorarlberg

Die Physik war gegen „Izzi“

Alessandro „Izzi“ Hämmerle hat bei der Snowboardcross-WM in Idre Fjäll (SWE) die Silbermedaille gewonnen. Oder unverschuldet auf den letzten Metern Gold verloren.

Ein guter Auftakt soll her

Zum Auftakt der Qualifikationsrunde empfangen die Bulldogs heute Linz. Mit einem Sieg könnten die Bulldogs einen ersten großen Schritt machen.

Frühjahrsstart des FCD wackelt

Heute um 9.30 Uhr wird auf der Birkenwiese entschieden, ob die 2. Liga-Samstagspartie zwischen Dornbirn und Kapfenberg ausgetragen werden kann. Die Mader-Truppe wäre auf jeden Fall bereit.

Der Fluch des konsequenten Weges

Im Bundestag wird der strikte Kurs der Bundesregierung und der Länder zerpflückt. Die Kanzlerin muss erklären, warum der Lockdown verlängert wird – und gesteht erste Fehler ein.

Kultur

Sport

Leserbriefe

Österreich wächst weiter

Schon 8,9 Millionen Einwohner zu Jahresbeginn: Vor allem die Nicht-Österreicher treiben die Bevölkerungszahl in die Höhe, zeigt die Statistik.

Leute

Unter dem Vergrößerungsglas

Die Ereignisse der vergangenen Tage und Monate führen uns eindrucksvoll vor Augen, wie sehr dass Virus als Katalysator für die Zuspitzung vorhandener Problemlagen fungiert.

„Es kann nur nach oben gehen“

Jeder zweites Paar Ski auf der Welt kommt von einer österreichischen Marke. Corona hat bei den Herstellern und im Handel tiefe Spuren hinterlassen. „Rettungsanker“ sind das Tourenski-Segment und Nordamerika.

Thema des Tages

Kelag im Kosovo im Kreuzfeuer

Im Kosovo wird am Sonntag vorgezogen ein neues Parlament gewählt. Mitten in den Wahlkampf platzen schwere Vorwürfe – deren Wellen bis nach Kärnten reichen.

Beunruhigende Szenarien

Die Ermittlungen gegen den Finanzminister werden entweder die Regierung oder die Justiz beschädigen. Ein Ausweg wären transparente, streng geprüfte Regeln für Parteien.

Wirtschaft

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.