Titel
PRINZ PHILIP1921–2021
Politik
Umsatzeinbußen von 90 Prozent, trotz Skifahr-Boom im Ländle: Eine Zwischenbilanz der Wintersaison 2020/21 für die Seilbahnwirtschaft.
Zur Bewältigung der Krise hat das Land ein Programm erarbeitet, „das wir konsequent umsetzen“, betont LR Tittler.
Psychisch Kranker stach in Frastanz grundlos auf einen Fußgänger (33) ein. Gestern wurde der 29-Jährige erneut in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
Vermeintlichen Schuldner und Polizisten verletzt: Psychotischer 24-Jähriger in Psychiatrie eingewiesen.
Christoph Ganahl verkauft mit seinem Start-up AVO Barfußschuhe. Nun hat der Jungunternehmer zwei neue Modelle am Start.
Gemeinsames Bekenntnis zur MINT-Strategie des Landes. Bildungsregionen vertiefen ihre Zusammenarbeit.
Vorarlberg
Diese Woche hat das Caritas-Lerncafé in Hohenems die Pforten geöffnet. Koordinatorin Larisa Savelyeva freut sich darauf, die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert über die Saminabrücke nach Fellengatter. Der Rückweg führt durchs Frastanzer Ried und über den Rungeldonweg zum Zentrum.
Maximilian Langs Felder-Stück entschärft die Extreme des damaligen Konflikts.
Rosi Spezial hat gerade die neue Single „Rasamäher“ herausgebracht. Im Juli sind zwei Konzerte geplant.
In der 2. Runde der Quali-Gruppe hat der SCR Altach heute (17 Uhr) den SKN St. Pölten zu Gast. Bei den Niederösterreichern fungiert der frühere Altacher Sportdirektor Georg Zellhofer als Interimstrainer.
Der Sulzberger Dominik Baldauf und Max Hauke sind am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Betrugs zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
Die gebeutelte Austria trifft heute (14:30 Uhr) zu Hause auf Rapid Wien II. Seit gestern befinden sich die Grün-Weißen wieder auf einem Abstiegsplatz.
Dornbirn muss sich im Westderby bei Innsbruck knapp mit 0:1 geschlagen und bleibt auch im siebten 2.-Liga-Spiel gegen die Tiroler ohne Treffer und ohne Punkte.
Die Lustenauer wollen am heutigen Abend (19.30 Uhr) auch ohne Fans den Heimvorteil ausnützen und gegen die Laibacher in der Play-off-Serie ausgleichen.
Zwei beeindruckende Auswärtssiege ließen den Alpla HC Hard zu Leader Margareten aufschließen. Heute (18) gilt es, die Leistung gegen West Wien zu bestätigen.
Kultur
Wirtschaft
Warum das System der Bitcoin so viel Energie verbraucht.
Wie die Charmeoffensive einer Echse zum Welterfolg wurde.
Die schlimmste Phase der Pandemie mag bald vorbei sein, was Coronaleugner freuen wird. Den Impfpass wird man künftig mitführen wie Führerschein, E-Card, Diskontkarte.
Mit einer 100 Jahre alten Masche werden Investoren hereingelegt.
Wenn die Kryptobörse Coinbase den Schritt an die echte Börse wagt, wird das ein weiterer Schicksalstag für Bitcoin und Co. Sie ziehen immer mehr Großinvestoren in ihren Bann.
Unvergessen geblieben sind viele Sprüche, die sich Prinz Philip erlaubt hat.
Sport
am SCHAUPLATZ. Das Königreich trauert. Doch das ist nicht so leicht in einer Pandemie. Vor allem stellt es Anforderungen an die Krone: Wann und wie findet das Begräbnis statt? Von Peter Nonnenmacher, London
Polittaktisch ist die ÖVP trotz Umfrageverlusten in einer bequemen Position – dank der FPÖ, mit der sonst niemand will.
Minister litt unter Kreislaufproblemen.
Publikumsliebling Günther Jauch ist an Corona erkrankt. Bei seiner heutigen RTL-Show ist er daher nur Zaungast.
Weniger Unfälle durch Homeoffice, Kurzarbeit.
Der Alpenverein liefert den (nächsten) dramatischen Bericht. Um bis zu 104 Meter schmolzen Gletscher im Vorjahr.
Taxilenker half Grundwehrdiener aus der Patsche und brachte ihn rechtzeitig in Osttiroler Kaserne.
Leserbriefe
Vorarlberg zeigt mit einer neuen Initiative dem Zeitgeist die Zunge. Nikolaus Harnoncourt würde sich freuen.
Leute
Der Rückstau von 13.000 jungen Männern, deren Stellungstermin verschoben werden musste, wurde auf 1943 Mann abgearbeitet.
Am Samstag wird in Wien erneut gegen Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Inszenierung eines friedlichen Festes hat einen guten Grund.
Tribuene
Die Opposition schoss scharf gegen Gernot Blümel, die Misstrauensanträge prallten ab.
Als WWF-Präsident erhob er mehrmals gegen Donaukraftwerke das Wort.
Thema des Tages
In Granada gelang es Olmo Garcia, nackt das Spielfeld zu betreten. Der 37-Jährige war schon davor ortsbekannt.
Oliver Glasner und Adi Hütter sind mit ihren Klubs in Deutschland sensationell auf Champions-League-Kurs. Heute treffen VfL Wolfsburg und Frankfurt aufeinander.
Österreich
Lionel Messi ist vor dem „Clasico“ wieder in Topform. Das zeigen auch die Zahlen.
Gewerkschaft fordert Sicherheitsgipfel.
Ohne Deutschlands Stärke in Übersee stünde Österreichs Wirtschaft schlechter da. Wo beide Länder mehr an einem Strang ziehen wollen.
Der britische Prinzgemahl war nie um einen flotten Spruch verlegen, oft löste er sogar Empörung aus. Aber er stand stets loyal im Dienst Ihrer Majestät, seiner Ehefrau Elizabeth. Nun ist der Herzog von Edinburgh wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag gestorben.