
















Zoom
Politik
Protestlawine gegen Entwurf zur Impfpflicht
Bis Montag können Bürgerinnen und Bürger noch zum Impfpflichtgesetz Stellung nehmen. Impfgegner tun das bereits – in Massen.
Impfpflicht „nicht vor April“
Betreiber des Impfregisters waren nicht in Vorbereitung eingebunden: Impfpflicht-Zeitplan wackelt.
Der tiefe Fall des Weltbesten
Die australische Einreiseposse um Tennisstar Djokovic überschattet Serbiens orthodoxes Weihnachtsfest. Doch nicht alle Serben sind auf „Djokos“ Seite.
Hotel enttäuschter Hoffnungen
Djokovic sitzt in einem Hotel fest, in dem auch Asylwerber eingesperrt sind.
Thema des Tages
„Er kann nur verlieren“
Djokovic büßt laut Straka an Popularität ein.
Eine Kennedy in der US-Botschaft in Wien
Die neue US-Botschafterin schwärmt schon am ersten Tag von Österreich.
Die paradoxen Folgen des Krieges
Tribuene
Ein Spiel mit lauter Verlierern
Warum Novak Djokovics Fall so viele Aspekte des Corona-Dilemmas offenlegt – und wieso es endlich Zeit für ein weltweites „Regelwerk“ wäre, ganz ohne Ausnahmen.
Ein eigener Baum
Kurzsichtigkeit
Präsident mit brutaler Gewalt
In einer TV-Ansprache erteilte Kasachstans Präsident Tokajew den Schießbefehl gegen die Demonstranten.
Armee hilft in Spitälern
Großbritannien kämpft mit Personalnotstand.
International
Im Namen der Freiheit andere gefährden
Nato-Staaten einig bei Russland-Kurs
Nicht Neid, aber Verantwortung
Top-Gagen heben ab
Heimische Top-Manager erreichen schon morgen das mittlere österreichische Jahreseinkommen. AK ruft deshalb den „Fat Cat Day“ aus.
Wirtschaft
Die Hoffnung ruht auf zwei Damen
Katharina Liensberger und Ramona Siebenhofer haben Podestchancen im heutigen Riesentorlauf in Kranjska Gora.
Auch letzter Test musste abgesagt werden
Flock auf Rang acht
Top drei bekannt
Sport
Hauser 18., Debakel für die Herren
Walkner weiter Gesamt-Zweiter
Platz zwei bei der Premiere
Das lange Warten auf die Rückkehr
Nach Sturz in Adelboden fehlt Tommy Ford weiter.
In Adelboden begann die „Auferstehung“
Vor einem Jahr wollte Manuel Feller seine RTL-Laufbahn in Adelboden schon beenden. Heute ist er Österreichs Nummer eins.
VIERSCHANZENTOURNEE BISCHOFSHOFEN II
Rooney Mara und das Lächeln der Hepburn
Rooney Mara (36) spielt in Filmbiografie legendäre Audrey Hepburn.
Sie haben sich verlobt
Filmkarriere einer Sängerin
Nachrichten
fussball
Schladming Ersatz
Feldkirch greift wieder an
Wolfurt Außenseiter
Comeback
Wälder gegen den VEU-Lauf
Der ECB trägt heute Abend (18.30 Uhr) sein erstes Derby auf eigenem Eis aus. Im Hinspiel gegen die Feldkircher gab es eine bittere 2:3-Overtime-Niederlage.
Neue Gesichter fehlen noch beim Trainingsauftakt
Ludovic Magnin leitete seine erste Übungseinheit als Altach-Trainer. Bis zu vier Neuzugänge sollen kommen.
Nach Sieg in Kundl heute gegen Haie
Selbst eine klare Führung reichte den Bulldogs nicht
Der Dornbirner EC verliert auswärts beim HC Bozen mit 3:4 nach Verlängerung. Dabei führten die Vorarlberger mit 3:0.
Leistungsträger verlässt den FC Dornbirn
Hohenems
Skilifte sollen erhalten bleiben
Dritte Verurteilung wegen Verleumdung
2160 Euro Geldstrafe und bedingte einjährige Haftstrafe: Einschlägig Vorbestrafter behauptete dieses Mal bewusst wahrheitswidrig, Polizisten hätten ihm den Fuß gebrochen.
Leute
Ex-Freund drohte mit Messerangriffen
Geldstrafe für Vorbestrafen, der angeblich wegen bei
Ex-Freundin verbliebener Kleidung verbal ausrastete.
15 Kilometer langer Stau wegen Blitzeis
Verkehr im Zentrum wird behindert
26 Asylwerber im Zug aufgegriffen
Quarantäne im Urlaub: Stufenplan
Kultur
Geeint gegen Atomkraft
Ex-Ehefrau niedergestochen
Zahl der Mangelberufe verfünfzehnfacht
Inflation erreicht Rekordhöhe
Huber strahlte mit Kobayashi um die Wette
Daniel Hubers Sieg in Bischofshofen ist eine Genugtuung, Tournee-Gesamtsieger Ryoyu Kobayashi flog am Grand Slam vorbei.
Vorarlberg
Nicolas Cage erwartet mit fünfter Ehefrau ein Kind
musers Marie
Churros aus dem Backofen
Trockenblumenhalter aus Holzkugeln
Trockenblumen sind langlebig, brauchen kein Wasser und lassen sich toll arrangieren, wie hier mit Holzkugeln.
Schau mit spannenden Polaroid-Experimenten
„Lady Polaroid“ im Flatz Museum ist noch bis 22. Jänner zu sehen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Polaroid-Fans.
Ein Konzert macht Lust auf Jazz, Blues und Rock
Das traditionelle Neujahrsjazzfestival ist am Donnerstag im Saumarkt-Theater mit dem Philadelphy Trio und Trompeter Martin Eberle gestartet.
Hollywoodlegende Sidney Poitier gestorben
Der erste Schauspieler, der als Schwarzer einen Oscar für die beste Hauptrolle gewann, starb 94-jährig.
„Paper Moon“-Regisseur Bogdanovich tot
Von Bauern und sprechenden Gemüsekisten
Eine sprechende Gemüsekiste soll in Lustenau literarisch aktiven Kindern eine eigene Plattform bieten.
Was sich im neuen Jahr verfinstert
Kosmische Schattenspiele von Sonne und Mond sind seltene Ereignisse. Heuer sind über Vorarlberg zwei Finsternisse zu bewundern.
Vorarlberg übernimmt den Vorsitz
Tirol übergab den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. Wallner forderte vom Bund mehr Einbindung der Länder.
Lieber spannende neue als „gute alte“ Zeit
Besuch im Landhaus
Fördermaßnahmen wurden verlängert
Förderungen zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft und des Tourismus werden weitere zwei Jahre ausbezahlt.
Die „Erbschaft“ jüdischer Museen
Interview. Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems, über die Pandemie-Zeit, die aktuellen Pläne des Museums und die Herausforderungen einer Einwanderungsgesellschaft.
Ernährungsmythen aufgeklärt
Frage & Antwort. Ernährungsumstellung steht zu Jahresbeginn bei vielen auf der Vorsatz-Liste. Ernährungsexperte Martin Rinderer verrät, warum Verzicht nicht die Lösung ist.
Vor Schulstart Kinder testen
Long Covid bei 15 Prozent der Kinder
Jägeralpe ist geöffnet
Omikron und Lockdown hielten nicht vom Reisen ab
Trotz Lockdown und Omikron flogen reiselustige Vorarlberger über Weihnachten in warme Gefilde. Für die Reisebüros gab es dennoch Verluste, teilweise bis zu 50 Prozent.
Online-Atlas zeigt viele Seiten Vorarlbergs
Höhen- und Profilservice, Sonnenstandsanalyse – diese und zahlreiche weitere Informationen finden sich online.
Leben
Rossi hat das Glück gefunden
Marco Rossi ist seit gestern NHL-Spieler. Der Rankweiler debütierte in der besten Eishockeyliga der Welt für seinen Klub Minnesota Wild.
Dort, wo er hingehört
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.