Vorarlberg
Schlacht der Rechtsexperten in Feldkircher Agrar-Causa: Emeritierter Universitätsprofessor hält die Argumente des von der Stadt beauftragten Gutachters für rechtlich verfehlt.
Interview. Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch über seine ersten beiden Jahre im Amt, die Debatte um die autofreie Innenstadt und seine erste Erwähnung der Leerstandsabgabe im Landtag.
OGH-Entscheidung: Verfahrenshelfer muss Kosten zahlen, weil er Mandantin ohne Aufklärung einen nicht zu gewinnenden Prozess führen ließ.
In Hard und in Rankweil wurden am Freitag und Samstag junge Mopedfahrerinnen verletzt – eine davon schwer.
Die Notschlafstellen im Land erwarten sich trotz Teuerung und beginnender Kälte nicht unbedingt mehr Menschen – aber die Anzahl der Beratungen ist gestiegen.
Cornelia Matt erschrak, als sie die Rechnung für die Nachzahlung an ihrem Zweitwohnsitz im Briefkasten vorfand. Laut dieser soll sie 26 Mal so viel Kaltwasser wie sonst verbraucht haben.
Standesämter hatten heuer genug zu tun, doch es war kein Rückstau aus Pandemie-jahren abzuarbeiten. Selbst 2020 gab es keinen totalen Einbruch der Hochzeitszahlen.
Besondere Orte für die Trauung, zwei- bis dreitägige Hochzeiten und freie Trauungsredner liegen im Trend.
Regelung der Arbeitsbeziehungen über Kollektivverträge ist immer noch das beste Rezept.
Leben
Wer nach einem gesunden und schnellen Essen sucht, ist bei „Healthy Bowls“ in Feldkirch an der richtigen Adresse.
Extra
Wirtschaft
Ab 11. November ist im Dornier Museum Friedrichshafen eine Sonderausstellung zur Geschichte des Flugboots „Dornier Wal“ zu sehen.
Welche Schritte sind demnächst erforderlich?
Karriere
Aurora Tedesco wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Rankweil. In einem Staunen machenden Showroom im Souterrain bietet sie ihre hochwertigen italienischen Zuckermandeln feil. Als Gastgeschenk, Firmenpräsent oder einfach für den besonderen Genuss zu Hause – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Sorten.
GLAUBEN
Papst Franziskus kritisierte auf seiner Bahrain-Reise mehrmals laufende Konflikte.
Wissen
Das Gesicht, das sich in Form von dunklen und hellen Flecken unserer Fantasie erschließt, blickt uns nicht unverändert und starr an. Beobachtet man den Mond länger, so scheint er sogar zu nicken.
Leserservice
Sport
Spielbericht. Die Austria Lustenau erreichte auswärts gegen die Kicker des TSV Hartberg ein 1:1 und rückte zumindest bis heute in der Bundesliga-Tabelle auf Rang acht vor.
Zum letzten Mal vor der Winterpause laufen die Altacher daheim auf. Dank attraktivem Gegner und Abschieden von Philipp Netzer und Martin Kobras dürfte die Arena heute gegen Sturm kochen.
Nach zwei Siegen in Folge musste sich der FC Dornbirn dem GAK in Graz mit 0:2 geschlagen geben. Damit rangiert man in der 2. Liga unverändert auf Platz neun.
Er war längst in aller Munde, spielte eine Vorzeige-Saison bei RB Leipzig und war trotzdem noch kein Nationalspieler. In Katar feiert Christopher Nkunku nun sein Turnier-Debüt.
Essay. Der Lauteracher Mentaltrainer Mario Reiser betreut seine Athleten nach einem ganzheitlichen, fernöstlichen Ansatz. Gedanken über mentale Stärke und darüber, warum grundlose Angst uns oft einschränkt.
Spielbericht. Mit 25:26 (Gesamtscore 55:59) muss sich Bregenz HB dem RK Velenje (SLO) im EHF-European-Cup letztlich knapp, aber verdient geschlagen geben.
Am zweiten Tag der Indoor-Weltmeisterschaften in Gent gelang den Radballern der Halbfinaleinzug – und das ungeschlagen.
In den fünf Eliteliga-Partien am Samstag fielen 25 Treffer. Lauterach rutschte nach dem 3:4 daheim gegen Rankweil auf Platz vier zurück.
wiener parkett. Noch nie war die Bundes-ÖVP so fest in niederösterreicher Hand. Sich im Vorfeld der Landtagswahl am 29. Jänner vom Bund abzugrenzen, funktioniert nicht. Von Michael Jungwirth
Beim erstmaligen Weltcupstart auf Matten in Wisla holte Marita Kramer vor Eva Pinkelnig Platz zwei. Stefan Kraft führte bei den Herren ein starkes ÖSV-Quartett an und sprang hinter Lokalmatador Dawid Kubacki und Halvor Egner Granerud auf Rang drei.
Interview. Andrea Steiner, Leiterin des Wegener Center der Uni Graz, steht heftigen Klimaprotesten wie in Berlin zwiegespalten gegenüber. Formate wie die Weltklimakonferenz hält sie für wichtig. Von Verena Schaupp
Politik
Verteidigungsminister Klaudia Tanner muss aus rechtlichen Gründen einen Teil der Heeresreform rückabwickeln. Von Michael Jungwirth
Im Rollenspiel zwischen Politik und Medien lauern offene und versteckte Fallstricke. Die Medien müssen schlechte Gewohnheiten überwinden, um Vertrauen zu verdienen.
55 Prozent der Österreicher lehnen Straßenblockaden von Klimaaktivisten ab, fordern höhere Strafen. In Linz wurde gestern demonstriert.
Tribuene
Beim GP von Valencia wird Francesco Bagnaia vom achten Platz starten. Rang 14 würde ihm reichen.
Interview
Österreich