Titel
Brauchtum. Um den 5. Dezember treibt eine Schreckensgestalt ihr Unwesen. Der Krampus begleitet den heiligen Nikolaus und soll die Unartigen bestrafen. Doch woher kommt er und warum braucht auch er Schutz? Ein ungewöhnliches Interview. Seiten 24/25 Oliver Lerch
Politik
Interview. Hohenems Bürgermeister Dieter Egger sieht in der Mautbefreiung einen politischen Schnellschuss, der in eine Sackgasse führt. Außerdem beschwert sich der FPÖ-Politiker über die Vorgehensweise des Landes und erklärt, warum er mit Parteipolitik nichts mehr am Hut hat.
Im Finanzierungshaushalt 2020 stehen für Aufgaben und Investitionen rund 296,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Lokal
Die Versuchsanstalt der HTL Rankweil steht nach einem Prüfbericht des Bildungsministeriums unter heftiger Kritik: Unrechtmäßige Zahlungen, Mängel in der Zeitaufzeichnung und Fehler bei Spesenabrechnungen sind nur einige der Vorwürfe.
Frage & Antwort. Alle Informationen, wie, wo und wann man an Tickets für die Fußball-EM kommt, und was man beachten muss.
Von MIchael Lorber
Am 4. Dezember 1999 kam es beim Air+Style-Snowboard Contest in Innsbruck zu einer Massenpanik. Sechs Jugendliche starben.
Benjamin Bildstein und David Hussl gehen nach einem fast perfekten Tag bei der 49er-WM in Auckland in Führung. Das Olympia-Ticket ist nahe.
Vier Landtagsausschüsse hielten gestern ihre Sitzung ab. Im Finanzausschuss ging es ums Budget fürs nächste Jahr.
Mithilfe der neuen Struktur soll das hohe Wachstum bewältigt werden. Auch der Firmensitz wächst 2020.
Bis zu 100.000 Christbäume werden jährlich im Ländle verkauft. Davon stammen nur etwa 20 Prozent aus heimischer Produktion.
Interview. Der Krampus verrät, wo er zu Hause ist, warum er eine helfende Natur hat und warum auch die Schreckensgestalt mehr und mehr Schutz braucht.
Ex-Landtagsabgeordneter fordert Entfernung der Äste, die auf sein Grundstück hineinragen. Auch in der gestrigen zweiten Verhandlung keine gütliche Einigung im Zivilprozess.
Sport
Opfer halluzinierte deswegen. Angeklagte wurde wegen Körperverletzung zu Geldstrafe verurteilt.
In „Heile mich“ leisten die Darstellerinnen eine beachtliche Performance – und zeigen ihr Inneres.
Markus Gell präsentiert in seinem Museum für Druckgrafik seine großen Meister, die qualitativ hochwertigst sind.
Hommage von Woody Allen an den „Big Apple“.
Ehemaliger ÖVP-Minister Rupprechter kommentierte Ernennung mit seltsamer Botschaft.
Kultur
Videospiele sind fixer Teil unserer Gesellschaft: 5,3 Millionen Österreicher spielen regelmäßig.
Der Streit um den Auftritt Alice Schwarzers spiegelt eine Debatte um Political Correctness, die in den USA ihren Anfang nahm.
Klagenfurt-Rektor Oliver Vitouch zur Diskussionskultur an den Universitäten und den jüngsten Protesten in den Hörsälen.
Wirtschaft
Nach Urlaub auf Island bereitet sich Dominic Thiem in Miami auf die neue Saison vor.
Mehr Geld für Brennpunktschulen und zwei Jahre Kindergartenpflicht seien ein Muss im Kampf gegen Österreichs Leseschwäche, fordert Bildungsforscherin Christiane Spiel.
Leserbriefe
Leute
Modeikone Rei Kawakubo entwarf die Kostüme für Olga Neuwirths Oper „Orlando“, die am Sonntag in der Wiener Staatsoper ihre Uraufführung feiert.
Kälte verschärft die ohnehin prekäre Lage im bosnischen Flüchtlingslager Vučjak weiter.
Uncategorized
„Narrativ“ heißt das Zauberwort, das auf lokaler wie internationaler Ebene den Jargon beherrscht. Aber was ist das eigentlich, ein Narrativ? Und sollten wir das Konstruieren von Geschichten nicht lieber den Dichtern überlassen?
Kaum eine Technologie veränderte die Gesellschaft so rasant wie der Mobilfunk. Der Startschuss erfolgte in Österreich vor 25 Jahren.
Geld von Oligarchen: FPÖ legt für Strache nicht die Hand ins Feuer.
Auch wenn derzeit viel dafür spricht, dass das Amtsenthebungs-Spektakel Donald Trump mehr nützt als schadet, sollte sich der US-Präsident nicht zu sehr in Sicherheit wiegen.
Nach einem schweren Sturz im Riesentorlauftraining fuhr Kärntner in Beaver Creek gleich wieder die drittbeste Trainingszeit heraus.
Ramona Siebenhofer beendete die vergangene Saison als Dritte im Abfahrtsweltcup. Wie die Steirerin diesmal noch besser werden will.
Rupprechter nennt neuen Bischof „Strafe“.
Thema des Tages
Die alljährliche, weihnachtliche Reduktion auf das Wesentliche.
International
Nach schwerem Foul von KAC-Verteidiger Kernberger am Wiener Kittinger in der Eishockeyliga war Übles befürchtet worden. Er erlitt einen Handbruch. Kärntner für sieben Spiele gesperrt.