Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Schon immer von Pferden begeistert

Der Tostner Franz Bayer (60) wollte eigentlich erst nach seiner Pensionierung Rösser auf seinem Nebenerwerbs-Hof halten. Allerdings kam es dann anders als geplant.

Österreich

Altach trifft auf Tel Aviv

Der israelische Vizemeister Maccabi Tel Aviv ist die letzte Hürde des SCR Altach vor der Gruppenphase der Europa League. Das erste Spiel findet am 17. August in Inns­bruck statt.

Spektakel mit Fehlern

Spiel­bericht. Vor 2300 Zuschauern unterlag Austria Lustenau gegen Tabellenführer Wiener Neustadt mit 2:3. Viele Fehler der Grün-Weißen verhinderten den ersten Heimpunkt der Austria.

„Es wäre der Tod für die Veranstalter“

Interview. Walter Weber, Athletenmanager des Hypo-Meetings, spricht im Vorfeld des WM-Zehn- und Siebenkampfs über den Stadionrekord Thiams – und dessen Folgen. Und der Feldkircher macht Trends aus, die wenig rühmlich für Wirtschaft und Athleten sind.

Ofner raus mit Applaus

Der Steirer Sebastian Ofner musste sich gestern im Tennis-Halbfinale von Kitzbühel dem Portugiesen Joao Sousa mit 6:7, 6:7 geschlagen geben. Die Euphorie von und um den 21-Jährigen ging dabei jedoch nicht verloren.

Lokal

Keine leichte Aufgabe

Mit Titelkandidat SV Grödig bekommt der FC Dornbirn heute zu Hause einen starken Gegner vorgesetzt. Altachs Fohlen treffen im Schnabelholz auf Wals-Grünau.

Kneipp-Wissen für den Kindergarten

Kinder lieben Wasser. In manchen Kindergärten, wie in dem in Hohenweiler, wird die Heilkraft des nassen Elements in den Alltag eingebaut. Wie auch die anderen vier Säulen der Lehre Sebastian Kneipps.

Wassertreten und Kneippen in Vorarlberg

Kneippen ist gesund. Wassergüsse mit verschiedenen Temperaturen regen im Körper Reaktionen der Blutgefäße, der Muskulatur und des Stoffwechsels an. In Vorarlberg gibt es viele schöne Möglichkeiten zu kneippen. Hier eine Auflistung ein paar besonders hübscher Anlagen.

Sport

Ein Sprache der verbrannten Erde

ESSAY. Wenn die Opposition zum Todfeind wird und das Parlament zum Werkzeug der Rache: Eine Besichtigung der rhetorischen Schlachtfelder in Polen und wie es dazu kam.

Kultur

Urlaubsgrüße der Stars

Auf Instagram zeigen Promis ihren Millionen Followern, wo und vor allem wie sie die Sommerfrische verbringen.

Leute

Politik

Tribuene

Religion als Brauchtum

Nicht die Zunahme der Moslems bedroht unsere traditionelle christliche Gesellschaft, sondern die Trägheit, das Schwächeln der Christen.

Thema des Tages

Patient Krankenkassen

330 Millionen Euro im Jahr kosten die Sonderpensionen bei Pensionisten der Krankenkassen. Zum Reformbedarf bei den Sozialversicherungsträgern wird noch im August eine 1000 Seiten starke Studie den Wahlkampf heiß befeuern.

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.