Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Staatstrauer

Terror in Wien. Österreich zeigt sich tief betroffen von dem Terroranschlag in Wien, der sich am Montagabend ereignete. Nach dem Schock stellt sich unter anderem die Frage, ob mit IS-Heimkehrern und anderen Gefährdern richtig umgegangen wird. Seiten 2–18 Reuters

Thema

Politik

Vorarlberger Reaktionen auf den Terrorakt

Obwohl zwischen Wien und Vorarlberg große Distanz liegt, ist das Ländle auch durchaus eng mit der Bundeshauptstadt verbunden. Da ist es kein Wunder, dass auch zahlreiche Personen aus Vorarlberg die Ereignisse vom Montagabend mit Erschrecken mitverfolgt haben.

Vorarlberg

Machtwechsel bei Osram

Der österreichische Sensorik-Spezialist ams hat nun die Macht über das Münchner Unter­nehmen Osram.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Team muss den Schock ausblenden

Österreichs Handballteam spielt heute in Graz (20.15 Uhr, ORF Sport +) gegen Estland. Auch bei der ÖHB-Auswahl herrscht sehr große Betroffenheit.

Der Tag der Rituale

Rituale sind nicht leere Formen, sie können schwer Fassliches erträglich machen, ihm eine Deutung geben. Politik und Religion zeigten es am Tag nach dem Terror vor.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

BaustelleAmerika

ANALYSE. Der Sieger dieses Präsidentschaftsrennens übernimmt keine leichte Aufgabe. Das politische Klima ist vergiftet. Für einen Neuanfang braucht es Konsens. Von Nina Koren

Tanzfläche im Kopf

Kylie Minogue (52) ist mit ihrem 15. Album auf Rekordjagd und huldigt der Disco-Ära.

Experimente am offenenPop-Herzen

Mark Oliver Everett, Sam Smith, Elvis Costello: neue Alben von gänzlich unterschiedlichen Künstlern – und von sehr unterschiedlicher Güteklasse.

Momenteeiner Chaosnacht

Die Wiener Innenstadt war vor dem Lockdown noch einmal gut besucht. Wir haben Erlebnisse von Menschen in der Terrornacht eingefangen.

„Er wollte bewusst das System zerstören“

Er wollte in Syrien für den IS kämpfen, wurde verurteilt, dann aber vorzeitig entlassen. Bei der Bewährungshilfe war er unauffällig. Am Montag wurde ein 20-Jähriger zum eiskalten Mörder.

Das dunkle Netz der Einzelkämpfer

analyse. Österreich war erfolgreich im Kampf gegen den IS-Terror. Aber die Bedrohung ist nicht verschwunden, sie hat sich gewandelt. Von Alfred Lobnik

Wie Sie Kindern den Schreckenerklären

Kinderseelen unter Beschuss: Coronakrise, Gewalt und Terror beherrschen Nachrichten und Gespräche. Was hilft, wenn die Angst zu groß wird, erklären zwei Expertinnen.

Tribuene

Die bedrückende Stilleam Tag danach

REPORTAGE. Zerborstene Gläser zeugen in der Wiener Innenstadt von einem Abend, der ein abruptes Ende nahm. Auch abseits der Tatorte ist die Stadt am Tag nach der Terrornacht eine andere. Von Andreas Terler
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.