

















Zoom
Titel
Hassposter
Hütter verlängert
Bluttat
Politik
Tests für Lehrer gefordert
Eilverfahren gegenHassposter
Die türkis-grüne Koalition will Facebook, Instagram und andere Netzplattformen zwingen, rechtswidrige Posts schnell zu löschen. Und gegen Hassposter selbst soll es ein Schnellverfahren bei Gericht geben. Wie man sich ab 2021 wehren kann.
Giftmord ist Teil des Systems
Rattengift, Rizin, Nowitschok: Alexei Nawalny wurde Opfer einer grauenhaften Tradition aus Sowjetzeiten. Doch der Kreml weist jede Verantwortung von sich.
Republikaner für Biden
Corona-Höchststand seit dem Lockdown: 403 Neuinfektionen
Einen Tag vor Inbetriebnahme der Corona-Ampel wurde starker Anstieg an Fällen bekannt. Hotspot: wieder Wien.
Thema
Frauenanteil in den Vorständen gering
Von 191 Vorständen in börsennotierten Unternehmen in Österreich sind nur 14 Frauen.
International
Schwer verletzt nach 150-Meter-Sturz
Bludenz: GegenseitigeBeschuldigungen
Die Wogen in Bludenz gehen hoch. SPÖ und ÖVP werfen sich gegenseitig einen schmutzigen Wahlkampf vor.
Kinder bis zehn Jahre fahren zukünftig gratis
Erstmals gibt es die Jahreskarte für Kinder unter zehn Jahren kostenlos. Damit will man den Nachwuchs fördern.
Stadt-Antrag auf 3,6 Millionen Euro
Gasthaus Engel meldet Konkurs an
SPÖ will ihreStärke halten
Dornbirner SPÖ will zweitstärkste Kraft bleiben. Sollte die ÖVP die Mehrheit bekommen, fürchtet Spitzenkandidat Fäßler um so manches Projekt.
Briefwahl: Neuer Wahlkartenantrag nötig
Es gibt insgesamt drei Möglichkeiten der Stimmabgabe: Urne, Wahlkarte oder die Briefwahl.
Österreich
VGT sieht Vorarlberg Milch in Verantwortung
Hofer setzt in Zukunft auf Zulieferbetriebe, welche Kälber aufziehen. Vorarlberg Milch soll nachziehen.
Vorarlberg
Pkw-Verbandszeug abgelaufen: Keine Strafe
Landesverwaltungsgericht hob BH-Strafe für Verbandszeug mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum auf.
Bregenz
Kantonalbank von „Spezialeinheit“ ausgeraubt
Gepanzert und schwimmfähig
Tödlicher Unfall im Klettersteig
Kürzere Haft für zwei Messer-Täter
Aufgrund von weiteren Schmerzengeldzahlungen reduzierte Berufungsgericht mehrjährige Haftstrafen für Messerstiche in Bregenz.
Diebe räumen unversperrte Autos leer
Über den Zustand der Welt und der Gesellschaft
Im Magazin 4 in Bregenz wird morgen die Ausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ eröffnet – eine spannende, interaktive Schau.
Leicht zu hassen, wenn man anonym ist
Vereinzelte Fällungen durch ÖBB geplant
Durchschnittlich 160.000 Euro wenden die ÖBB jährlich auf, um Äste und Blätter entlang des Streckennetzes von den Oberleitungen fernzuhalten.
ÖBB ortetkeinen Affront
Ungarn-Rückehrerpositiv getestet
Bis Donnerstag um 16 Uhr wurden in Vorarlberg insgesamt 1123 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet.
Der Bürger inder Krise: Kein Trauerspiel
Das aktionstheater ensemble liefert abermals ein witziges und hintergründiges Stück. „Bürgerliches Trauerspiel“ holt die Zuschauer ein Stück weit wieder ins Leben zurück.
In der Kunst-Villa die Wahrnehmung testen
Die aktuelle Ausstellung in der Villa KunstSinn von Evelyn Pröll eröffnet neue Perspektiven: ein Besuch.
Sängerknaben haben Großteil der Verluste für 2020 kompensiert
KHM leiht Tizian-Bild
Monika Helfer für Buchpreis nominiert
„Sternenbilder“: Führungen durch Schau
Hütter verlängert bis 2023
Adi Hütter hat seinen Vertrag als Trainer von Eintracht Frankfurt bis Sommer 2023 verlängert. Der ursprüngliche Kontrakt des Vorarlbergers wäre nächstes Jahr ausgelaufen.
EHC Lustenau heute mit Test-Heimspiel
Spieltermin der Altacher fixiert
Lineker will helfen
Einbußen
PSG-Profis positiv getestet
Stopp dem Motorradwahnsinn
Sport
Auch ein Action-Held kann sich infizieren
Filmstar Dwayne Johnson und seine Familie sind an Covid-19 erkrankt. Dabei ist er nicht der einzige US-Schauspieler.
musers Marie
Renault plant umfangreichen Konzernumbau
Airline haftet nicht
100 Milliarden gegen die Krise
Wut über die UEFA, Lob für die Spieler
Österreichs Fußballteamchef Franco Foda ist sauer, weil in der Nations League nur drei Wechsel erlaubt sind. Die Spieler würden sich in der aktuellen Corona-Situation „extrem professionell“ verhalten.
Wahrhaftige Zumutung
Neue Begegnungszone eröffnet
Pensionist überlebt Nacht in Steinschlagnetz
Noch keine Lösung im Zucker-Streit
Runder Tisch blieb ohne Ergebnis. Es wird aber weiterverhandelt.
Swarovski kommt einfach nicht zur Ruhe
Dunkle Wolken über dem Kristallkonzern vor heutiger Gesellschafterversammlung. Trotz Dementi der Konzernführung sorgen sich auch Familienmitglieder um den Standort Wattens.
Tanker stand in Flammen
Jetzt droht Umweltkatastrophe vor Sri Lanka.
US OPEN
In Assen sind 10.000 Zuschauer dabei
Kontrollen im Zug
Kindeswohl auch in reichen Ländern gefährdet
Fünf kleine Kinder getötet
Unter Tatverdacht steht die Mutter. Die 27-Jährige sprang vor einen Zug, sie überlebte – wie auch ihr ältester, elfjähriger Sohn.
Sorge Klimawandel
Leserbriefe
Aus für Bleimunition in Feuchtgebieten
Leute
Lebensgefährtin erstochen: „War die Frau meines Lebens“
54-Jähriger sprach vor Gericht von „Blackout“ durch Drogen und Alkohol. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
7,8
Wenn der Babyelefant nicht ausreicht
Covid-19: Welche Rolle spielen feinste Viruspartikel, die in der Luft schweben, bei der Ansteckung? Forscher fordern, dass diesem Übertragungsweg mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
5
Aminosäure gegen Fieberblasen
Wirtschaft
Mund-Nasen-Schutz gegen Pollen
„Der Berg ist kein Abenteuerspielplatz“
Weil der Strandurlaub heuer für viele Menschen ins Wasser fällt, begeben sich die Österreicher vermehrt in die Berge. Ist man schlecht vorbereitet, kann das Gebirge allerdings zur Gefahrenzone werden.
Das gilt auf Hütten
Trockene Luft
Spenderorgane finden
Zur Person
Uncategorized
Was typisch jüdisch ist? Ein Mensch zu sein
Der gebürtige Schweizer Jaron Engelmayer trat vor wenigen Tagen sein neues Amt als Oberrabbiner von Wien an. Von Wolfgang Sotill
Echte Fans in der ersten Reihe
Superheld im Horrorschocker
Intaktes Virus
Neuer „Bond“-Trailer ist da
Federer auf Münze
Spüler und Schnüffler
Jonglieren mit vielen Nullen
Eiszeit
Luzenko siegt, Yates in Gelb
Mandatare fordern das Video ein
Justiz- oder Innenministerium seien am Zug.
Gesundheit
Wunderkind bereit für Österreich
Ex-Salzburg-Torjäger Erling Haaland will in der Nations League zum ersten Mal für Norwegen treffen.
Bleibt Messi doch bei Barca?
Falsch parken, Hass posten
Die türkis-grüne Koalition ist mächtig stolz auf ihr „Hass im Netz“-Paket. Nicht zu Unrecht: Digitalriesen wie Facebook zur Verantwortung zu ziehen, ist höchst an der Zeit.
Königin der Extravaganz
Außerirdisch cool: Tilda Swinton (59) wurde in Venedig geehrt.
Sonnenbrand
Neue Drohung gegen Zadić
68-Jähriger veröffentlichte Drohbotschaften im Netz.
„Kurz’ Aussage war eine Verschwörungstheorie“
FPÖ-Chef Norbert Hofer im Gespräch über eine Wiedervereinigung mit Strache, „Opfer“ als neue Zielgruppe und warum er sich nicht gegen Corona impfen lassen wird. Von Christina Traar
Der stilleMann imHintergrund
Seit vier Jahren begleitet Lucas Leitner seinen Freund Dominic Thiem zu den Turnieren und hat mittlerweile viele Aufgaben übernommen.
Besser leben
Dadic in Quarantäne
Nummer eins bereits raus
Thema des Tages
Wem hilft das Ende der großen PS-Party?
Das Verbot des Party-Modus ab Monza soll die Mercedes-Überlegenheit reduzieren.
„Nicht gedacht, dass wir so weit kommen“
Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer ist über das Verhandlungsergebnis erfreut.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.