Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Vorarlberg

Felchen-Misere bringt Fischer in Not

Berufsfischerei am Bodensee kann nicht mehr wirtschaftlich im Haupterwerb betrieben werden. Fang-Erträge sind niedrig wie nie. Hauptgrund sind schwindende ­Felchen-Bestände.

Aus Rache Luft raus aus Polizeiautoreifen

Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen wegen schwerer Sachbeschädigung ist nicht rechtskräftig. Unmittelbar vor Vorfall wurde 27-Jähriger von Polizei aus Lokal verwiesen.

Bei Getzner Textil sind nicht nur Stoffe bunt

Für die Kinder in der Betreuung beginnt der Tag gleich wie für ihre Eltern bei Getzner Textil: mit Einstempeln. Die Betreuung Buntstiftle ermög­licht Eltern, beruflich tätig zu sein, und Kindern, voneinander zu lernen.

Im vollen Einsatz für die Energiewende

Die beiden 27-jährigen Handwerker Pascal Kofler und Patrick Spieß sind für Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun im ganzen Land unterwegs. Sie sorgen für den Ausbau der sauberen Sonnenenergie.

Leben

Bunter Mix aus Superfoods

Bowls werden immer beliebter – auch in Vorarlberg. Im Kenny’s in Bludenz kann man sich die nährstoffreichen Schüsseln sogar selbst zusammenstellen.

Wega: ein „staubiger“ Stern

Ihre Nähe ließ sie zum Eichstern und Wanderer zwischen den Sternbildern werden. Extreme Verhältnisse halten die junge Wega gerade noch stabil. Ihr Spektrum erzählt uns Geschichten über Staub und Planeten.

GEBURTST

Wissen

Garten

Wirtschaft

Serie

Leserservice

GLAUBEN

Spätes Gegentor kostet zwei Punkte

Spielbericht. In der Cashpoint-Arena war die Handschrift von Altachs Neo-Coach Miroslav Klose ganz klar zu bemerken. Am Ende trennten sich die Rheindörfler und die Wolfsberger aber mit 2:2.

Austria lässt Punkte liegen in Ried

Spielbericht. Trotz eines Großchancen-Plus von 7:3 verliert Austria Lustenau mit 0:1 in Ried. Das Spiel vor knapp 3700 Zuschauern in der Josko-Arena ist lehrreich für die Mader-Elf.

Sport

„Dann ist Yanik nicht mehr aufzuhalten“

Serienstart. Yanik Spalt aus Nüziders gilt österreichweit als einer der größten Talente seines Jahrgangs 2007. Die Fortsetzung der Langzeitreportage über den zentralen Mittelfeldspieler, der im Frühjahr beim FC Augsburg und VfB Stuttgart vorspielte.

Derby endet 2:2-Unentschieden

Der Aufsteiger aus Göfis ringt dem Nachbarn aus Rankweil zu Hause ein 2:2-Remis ab. Dabei ließen die Gäste besonders vor der Pause einige Topchancen ungenutzt.

Der Traum währte bis zum Finale

Filip Misolic zog sensationell ins Finale von Kitzbühel ein und erst dort gegen Roberto Bautista Agut den Kürzeren. Der Grazer ist damit Österreichs Nummer eins.

„Jeder von uns ist auch Täter“

Interview. Das Mutter-Tochter-Duo Silke und Sophie Backsen hat mit seinen Klima-Klagen gegen die deutsche Regierung weltweit Schlagzeilen geschrieben. Die Land- wirtin Silke Backsen über Kampf und Klimawandel. Von Carina Kerschbaumer

Altes Leben, neue Fahrt

Acht Konzerte gibt Andreas Gabalier (37) im Rahmen seiner Tournee „Back to Live“. Wir waren auf der Seebühne Mörbisch dabei.

Leute

Wohnen

Der blaue Spätstarter

FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz kehrt aus langem Urlaub zurück und startet Vorwahlkampf. Anders als Van der Bellen verzichtet er auf Spenden. Drei Millionen Euro steuert die FPÖ bei, die auch den Wahlkampf managt.

Unterwegs immer daheim

Weil die Fahrt von Deutschland nach Kroatien zu anstrengend wurde, brauchten Maria und Karl Oster einen „Stützpunkt“. Und landeten im steirischen Bärnbach.

Interview

Tribuene

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.