Felchen-Misere bringt Fischer in Not

Der Bodenseefelchen ist rar und teuer. Was „günstig“ auf dem Teller landet, kommt aus Aquakulturen – beispielsweise in Finnland.
Berufsfischerei am Bodensee kann nicht mehr wirtschaftlich im Haupterwerb betrieben werden. Fang-Erträge sind niedrig wie nie. Hauptgrund sind schwindende Felchen-Bestände.
Von Danielle Biedebach
danielle.biedebach@neue.at
Es ist das schlechteste Fangergebnis, das je verzeichnet wurde. Insgesamt 23,3 Tonnen Fisch erzielten die Vorarlberger Berufsfischer im Jahr 2021, das geht aus dem Rechenschaftsbericht des Landes hervor. Dieses Ergebnis liegt knapp 50 Prozent unter dem