





















Zoom
Thema
Politik
Faßmann hält 1G-Regelung an Universitäten für möglich
Gesetzliche Vorgaben würde dies erlauben, so der Minister am Freitag am Rande der Alpbacher Technologiegespräche.
Öbag-Aufsichtsrat einhellig für Hlawati
Die Wirtschaftsjuristin Edith Hlawati ist neue Chefin der Staatsholding Öbag. Kritik an der ÖVP-nahen Kandidatin kommt von den Oppositionsparteien Neos und SPÖ.
Zadic: „Müssen Frauen und Kinder da rausholen“
Justizministerin spricht sich für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan aus.
Söder unterstützt Laschet zu 100 Prozent
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Unterstützung für Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) bekräftigt.
Nicht gebräuchlich: Keine Namensänderung
Gericht entschied, dass Österreicher ursprünglichen Nachnamen politisch verfolgter türkischer Vorfahren nicht annehmen darf, weil Name in Österreich nicht geläufig ist.
Bregenz
Riesiger Fels kracht auf Straße herunter
Unfall stundenlang unentdeckt
Österreich
Paragleiter stürzt 100 Meter zu Boden
Wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei
16-Jähriger ohne Führerschein raste der Polizei davon und gefährdete dabei einige Verkehrsteilnehmer.
Cobra-Einsatz nach Drohung gegen Polizei
Vorarlberg
Gastro zeichnet düsteres Bild
Vorarlberger Gastronomie reagiert auf die 1G-Pläne und fürchtet zahlreiche Betriebsschließungen. Auch mögliche Mitarbeiter-Abwanderung als großer Kritikpunkt.
Wolford macht weiterhin Verluste
Operativ war der Bregenzer Wäschekonzern zum Halbjahr 2021 mit 14,8 Millionen Euro in der Verlustzone.
Anreize für E-Mobilität am See
Bitschi: 1G-Pläne einstampfen
Kaffeekultur aus aller Welt erleben
Mit ihrem Start-up „Explore the World Coffee“ haben es sich Rebekka Lorenz und Sebastian Hilbe zum Ziel gesetzt, hochwertigen Kaffee aus aller Welt ins Ländle zu bringen. Es gilt das Prinzip „Farm to cup“.
Mobilitätspreis für „plan-b“-Gemeinden
Hochhäderich ist ein Paradies für Kinder
Urlaub mit Kindern in Vorarlberg. Nicht erst seit den Reiseeinschränkungen durch die Coronapandemie liegt Urlaub im Ländle im Trend. Wir präsentieren über den Sommer Ausflugstipps für Familien. Heute mit zwei Wanderrouten am Hochhäderich, die Spaß und viel Abwechslung versprechen.
Ganz Ohr: Die Freuden des (Vor)Lesens
Als Caritas-Vorlesepatin verbindet Angelika Baumann aus Bludesch im Zuge ihrer ehrenamtlichen Arbeit ihre Leidenschaft für Bücher mit ihrem sozialen Engagement.
Jehly, der große Bludenzer Maler
Die diesjährige Sommerschau der Stadt Bludenz widmet sich dem Maler Jakob Jehly und seiner Familie.
Tanzend zwischen Natur und Kultur
Simon Mayer begeisterte beim Walserherbst mit seiner Tanz-Performance „SunBengSitting“ in der Walserhalle.
Konferenz der Frauenmuseen ab Dienstag
Drei Franzosen im Zusammenspiel
David Fray, Renaud Capuçon und Victor Julien-Laferrière im gemeinsamen Konzert bei der Schubertiade.
Brigitte Kowanz bei Lichtstadt Feldkirch
„Räder werden eher zugeteilt als verkauft“
630 Aussteller aus 42 Ländern werden auf der 29. Eurobike in Friedrichshafen ab 1. September ihre Neuheiten zeigen. Vorarlberger Aussteller sind keine vor Ort.
Thomas Flax ausgeschieden
Kultur
Saion-Aus für verletzten Brändle
Die Organisation voranbringen
Bundesligist SCR Altach empfängt heute (18.30 Uhr) den Wolfsberger AC. Nur drei Teams erhielten bislang weniger Gegentreffer als die Rheindörfler.
Prokopic steht erstmals im Kader
Mission Finale startet gegen alten Bekannten
Im Halbfinale der Bundesliga treffen die Dornbirn Indians heute auf die Vienna Metrostars.
HSC verstärkt mit Merk die Offensive
Wirtschaft
Lustenau im Test gegen EHC Basel
Viele Chancen auf Medaillen
Dornbirn gewinnt kurioses Kellerduell
Die Rothosen feiern auf der Birkenwiese nach einer deutlichen Steigerung in Halbzeit zwei einen 4:1-Sieg gegen Kapfenberg. Trotz des ersten Saisonsiegs wartet noch viel Arbeit auf die Orie-Elf.
Sport
Bloß kein grün-weißes Déjà-vu in Wien
Austria Lustenau gastiert heute um 20 Uhr als Tabellenführer bei SK Rapid Wien II. Trainer Markus Mader will gegen die Hütteldorfer den gleichen Einsatz wie gegen Wacker Innsbruck sehen.
Saisonstart bringt Leckerbissen
Die „Roten Teufel“ starten mit Vollgas in die Saison. In der EHF-Quali gastiert heute (19 Uhr) Toulouse in Hard, am Mittwoch die Fivers im Supercup.
Wolfurt klarer Favorit im Hofsteig-Derby
In der Eliteliga empfängt der FC Wolfurt den Nachbarn aus Lauterach, für Bregenz geht es gegen Röthis um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. In der Vorarlbergliga will Lochau das Cup-Aus abstreifen.
musers Marie
Medizinisches Material wird knapp
Mit Biss
Corona stoppt US-Konzert
Im Rausch der Gefühle
Little Drummer Girl
Nandi Bushell lieferte sich mit Dave Grohl schon Drum Battles. Nun durfte die Elfjährige mit dessen Foo Fighters live auftreten.
„Wofür haben wir in Afghanistan gekämpft?“
Verantwortlich für den Terror in Kabul ist die „lokale Filiale des IS in Afghanistan“, sagt Terrorexperte Peter Neumann. Auch für Europa verschärft sich die Lage. Von Manuela Tschida-Swoboda
Österreicher in Kabul
So klingt die Sehnsucht
UNO rechnet mit halber Million Flüchtlingen
Amerika hat in Afghanistan versagt
analyse. Der Tod der US-Soldaten nach dem Terroranschlag in Afghanistan schwächt Joe Bidens Rückhalt in der amerikanischen Bevölkerung enorm. Aber auch das Wiederaufflammen der Coronakrise setzt dem US-Präsidenten zu.
Türkei verhandelt mit den Taliban in Kabul
Europäer beenden weitgehend ihre Evakuierungsflüge aus Afghanistan.
Mutiges Urteil
Neue Weltordnung
Wenn Amerika nicht mehr als „Weltpolizist“ agieren will, wer dann? Vielleicht sollten wir uns aber auch fragen, ob wir es uns mit „gut“ und „böse“ nicht zu einfach gemacht haben.
Ich bin ein weibliches Exemplar der Gattung Homo sapiens
ESSAY. Die Entkoppelung des biologischen Geschlechts von der Geschlechterrolle war eine große Errungenschaft des Feminismus. Die Debatte über Geschlechtsidentität ist es nicht.
Die Überraschungsfrau
Spitzenanwältin zur künftigen Chefin der Staatsholding Öbag gekürt.
Wer sind die Drahtzieher?
IS-Ableger bekannte sich zu Anschlägen in Kabul.
„Nötiges Drehen an Pensionsschraube“
Österreich bewältigt den demografischen Wandel besser als Deutschland, sagt AMS-Vorstand Johannes Kopf. Nun gelte es, noch Potenziale am Arbeitsmarkt zu nutzen.
Kurzarbeit sinkt weiter deutlich
Weniger als 50.000 Personen angemeldet.
Wanderer gerettet
Noch immer keine Spur von Ex-Ehepaar
Heuer beginnen wieder mehr Taferlklassler
Vater tot gefunden
Reaktionen auf Strache-Urteil
Bures: Long Covid
Neuer asiatischer Titelheld
Leute
Strache wegen Bestechlichkeit verurteilt
Der ehemalige FPÖ-Chef wurde zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt – nicht rechtskräftig.
Sieben Schritte fehlen Novak Djokovic für die Ewigkeit
Serbische Nummer eins kann in New York Geschichte schreiben: Kampf um 21. Major-Sieg und den Grand Slam.
Bayern gefordert
(Keine) gute Erinnerung
30 Jahre nach dem Vater: Debüt in Spa
1991 feierte Michael Schumacher in Spa sein Formel-1-Debüt. 30 Jahre später ist Sohn Mick erstmals in der Formel 1 auf der Ardennen-Strecke im Einsatz. Er will sich in der zweiten Saisonhälfte weiter für höhere Aufgaben empfehlen.
Thema des Tages
Conference League
Senechal voran
Österreich verspielte die Olympiachance
Auch Rodionov out
Wiesberger etwas verbessert
formel-1-WM
Welt- und Europameister kommt
Superhohes Niveau gefordert
Tribuene
Aufstieg im Visier
der Modus
United-Comeback nach dramatischer Wende
Manchester United landet mit Transfer von Cristiano Ronaldo Sensationscoup.
„Hammergruppe“ sorgt für viel Jubel
Mit dem AS Monaco, PSV Eindhoven und Real Sociedad hat der SK Sturm in der Europa League eine attraktive Gruppe zugelost bekommen. Aber: „Wir rechnen uns was aus.“
Alte Bekannte zu Gast
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.