




















Zoom
Tribuene
Palais Schönburg rot beschmiert
Nach Unfall Attacke auf Polizisten
Zwölfjährige erlitt bei Rodelunfall Rückenprellung
„Clean Diesel“-Kampagne mit Tierversuchen
Der VW-Konzern steckt schon wieder in der Bredouille. Neue brisante Details, die im Zuge der „Dieselgate“-Ermittlungen herauskamen, bringen den Wolfsburger Autoriesen in Erklärungsnot.
Anschlag auf Polizei
Österreich
Gegen die Zerstörung des sozialen Friedens
Interview. Michael Diettrich, Sprecher der Armutskonferenz, ist angesichts der neuen Bundesregierung gedämpfter Stimmung. Die mögliche Abschaffung der Notstandshilfe sieht er kritisch.
„Eine unverfrorene Art der Piraterie“
Ein Streit über die Domain bregenzerfruehling.at erhitzt derzeit die Gemüter in der Landeshauptstadt. Diese ist derzeit im Besitz des ehemaligen Kulturamtsleiters Wolfgang Fetz.
Weitere Heimplätze für Studenten
Sanierung vonWanderwegen
Wohlfahrtsstaat wiederherstellen
Freispruch: Chancebeträgt 15 Prozent
Freispruchquote, Ausländeranteil, Geschlechterverteilung: Statistisches zu Strafprozessen am Landesgericht Feldkirch im vergangenen Jahr.
International
Rankweil
Kompakt
Lkw-Lenker begeht Unfallflucht
Falsche Polizisten stoppten Pkw-Lenkerin
Schnapsidee nach Geburtstagsfeier bringt zwei Männern im Oberallgäu eine Anklage wegen Amtsanmaßung ein
Ein Versprechen vor der Angelobung
Interview. Am Mittwoch wird Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) als Landesrätin angelobt. Ihrer Tochter musste sie vor Amtsbeginn versprechen, dass sie auch als Regierungsmitglied bei ihrer Meinung und ihren Haltungen bleibt.
Am 9. Februar geht in Hohenems der 10. Krüppelball über die Bühne. Es könnte der letzte sein. Über ein Ereignis, das immer mehr als nur eine reine Faschingsveranstaltung war.
Vom Wandel auf den Bergen
Robert Groß zeichnet in seiner Doktorarbeit die Geschichte des Vorarlberger Wintertourismus nach. Dabei versucht der gebürtige Wolfurter, das Phänomen von möglichst vielen Seiten zu beleuchten.
Ein Sportler der Herzen
Lorenzo Holzer aus Dornbirn ist Fan vieler Sportarten und selbst sportlich aktiv. Der 15-Jährige hat das Down-Syndrom.
Vorarlberg
Michelin-Stern für die Straßenküche
Mit legendären Krabben-Omeletts begeistert die 72-jährige Köchin Jay Fai in ihrem Lokal in Bangkok Gäste wie Kritiker.
Absetzbeträge
Glamour ist wieder gefragt
Champion für einen Tag
Paprika-Hühnchen mit Kartoffeln und Gemüse
Auf Jesus vertrauen
Glitzer und Glamour am Gildenball
Am Freitag ging der 49. Gildenball der Faschingsgesellschaft Bregenz über die Bühne. Das diesjährige Motto lautete „Tiffany“.
Geheimcodeder Sterne
Vor 200 Jahren berichtete der deutsche Optiker und Physiker Josef von Fraunhofer, dass er im Spektrum der Sonne dunkle Linien gefunden hat. Die Entschlüsselung dieses Strichcodes gelang erst vier Jahrzehnte später. Die nach seinem Entdecker benannten Linien erzählen die Geschichte der chemischen Zusammensetzung unseres Zentralgestirns.
die Sichtbarkeit von Saturn im Jahreslauf
Suche nach einem neuen Heim
169 russische Athleten sind „sauber“
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) bestätigte am Samstag eine Liste russischer Sportler, die bei den Winterspielen starten dürfen. Darauf fehlen doch einige Superstars.
Steu/Koller auf dem zehnten Rang
Österreichs Adlerspringen hinterher
Rekordmann Björndalen Olympia-Betreuer
„Er ist eine der großenÜberraschungen“
Der SCR Altach kam am Mittwoch aus dem Trainingslager zurück. Trainer Klaus Schmidt zeigte sich danach von einem „Youngster“ angetan und sprach auch darüber, wie es um „Regionalliga-Bomber“ Volkan Akyildiz und Samuel Gouet steht.
Altach verpatzte die Generalprobe
Ein Eishockeyspieler und Gentleman
Punkten die Bulldogs heute gegen den KAC voll und holt Zagreb maximal zwei Zähler, stehen sie als Sechste im Play-off. Stürmer Matt Fraser (27) will diesen Weg mit Toren für den DEC ebnen – und weiß auch, wie wichtige Tore entstehen.
Karriere
Möglichkeiten
Big Points und ein Baugrund
Der EC Bregenzerwald zwingt Lustenaus Löwen mit einem 5:3 zum dritten Mal in dieser Saison in die Knie. Feldkirch siegt knapp 4:3 in Neumarkt.
Hämmerle fährt als Dritter erneut auf das Podest
Alessandro „Izzi“ Hämmerle holt beim Sprintrennen in Bansko (Bulgarien) seinen vierten Podestplatz dieser Weltcup-Saison.
Wissen
Wieder wartetWeißrussland
Extra
„Es macht derzeit einfach keinen Spaß“
Interview. Der Bregenzer Markus Burger ist Trainer von HB Esch in der luxemburgischen Liga. Nach einem halben Jahr zieht der 53-Jährige ein ernüchterndes Resümee. Außerdem kritsiert er nach der erfolglosen EM Österreichs Teamchef.
Horoskop
Ritterschlag in der Wüste
8300 Kilometer quer durch Südamerika. 14 Etappen. Fünf davon mit einem Höhenunterschied von mehr als 3000 Metern. Temperaturen an die 50 Grad. Das war die Rallye Dakar, die der Rankler Markus Berthold (50) im Jänner nach einem erbarmunglosen Kampf mit den Elementen auf seinem Bike bezwungen hat.
Leserservice
Fehlstart kostete mögliche Medaille
Benjamin Bildstein und David Hussl beenden den Weltcup vor Miami auf dem fünften Rang. David Bargehr und Lukas Mähr kämpfen um das Medal Race
Sport
Die Stars von übermorgen
Der FC Basel kürte sich in Schlins dank eines 3:1-Erfolges im Finale gegen RB Salzburg zum Sieger des 21. Nachwuchs-Hallenfußballturniers. Die Schweizer führen damit die Liste der namhaften Turniersieger fort.
Gold und Bronze bei Staatsmeisterschaft
Lustenau verliert in Wil
Dornbirn siegt bei Fridrikas-Debüt
Keine Weltcuppunkte
Unentschieden
Baldauf verpasst das Halbfinale in Seefeld
Diessbach holte sich den Sieg in Wolfurt
Spiel um Platz drei
Gespür für Naturtalente
musers Marie
Biografie über ihre „Affäre“
Schnitzel mit Nudeln
Am Originaldrehort gaben Keszler & Co. den Startschuss für den heurigen „Trapp“-Life-Ball.
Nachrichten
Glaube an die große Liebe
Gestört nach Dschungelcamp
Freispruch für den „Schlächter von Wilna“
Kultur als Mittel für den Wandel
Strache im Haider-Dilemma
Warum der Parteichef und Vizekanzler seinem rücktrittsreifen freiheitlichen Spitzen-kandidaten in Niederösterreich keinen Erfolg wünschen sollte.
Aus „Spaß“ an Pkw Blaulichter montiert
Winnetous Silbersee wird zur Kloake
In Südeuropa ist es um die Stätten des Unesco-Welterbes schlecht bestellt. Profitgier bedroht Naturperlen wie die Plitvicer Seen.
Unklarheit um Dorf
Nach einem Jahr Pause wieder ganz oben
Tessa Worley siegte in Lenzerheide, Schild als beste ÖSV-Dame auf Platz neun.
Herren-Weltcup Abfahrt in Garmisch
Ferne Marslandung
95 Tote bei Anschlag mit Rettungswagen
Plitvicer Seen
Flucht vor Mayon
Dreschflegelgesellschaft
Ludwig soll’s richten
Die Wiener SPÖ hat eine mögliche Reform gewählt.
Wie mich ein eleganter Bettler ins Grübeln brachte. Und wie man in ein paar Tausend Jahren zum Millionär wird. Frido Hütter
Bazooka-Nächte
Respekt für Eulen
Smart Wood House
Ein Haus, das Wurzeln schlägt
Gedämmt mit Stroh, gebaut mit Holz aus dem eigenen Wald: das Smart Wood House. Ein Musterhaus der anderen Art.
Porsche 911 GT3
Porsche 911 T
Leute
Weniger ist mehr
Vor 50 Jahren gewann Vic Elford mit einem Porsche 911 T die Rallye Monte Carlo. Eine Spurensuche mit zwei speziellen 911ern. Von Gerhard Nöhrer
Zeman bleibt Hausherr am Hradschin
Amtsinhaber gewinnt Präsidentenwahl knapp.
In isolierten und abgesonderten Klassen ist keine Entwicklung zu einer inkludierten Gemeinschaft möglich. Auch im Regelunterricht erlernen fremdsprachige Kinder binnen kürzester Zeit die deutsche Sprache.
Neue Doppelspitze
„Ich habe meine ganz eigene Art von Emotion“
„Wann kann ich bei Ihnen buchen?“ –„Im März.“ – „Auch für meinen Hund?“ – „Klar“. Niki Laudas Auskunft im Café ist gefragt. Macht er gern. Uns verrät er, wie er das Niki-Match nach Hause geholt hat. Von Claudia Haase
Geschichte, Gunst und Kunst in der Kellergasse
ESSAY. Ob Dürnstein oder Mayerling, Hainburg oder Zwentendorf: Niederösterreich prägte wie kein zweites Land Österreichs Identität. Die heutige Landtagswahl ist schon fast eine halbe Nationalratswahl. Von Ernst Sittinger
Sonntag
Zur Person
Zur Person
Lesen und Sprechen sind die Schlüssel zur Wissensvermittlung. Es muss erlaubt sein, Kinder durch flexible Differenzierung zur Spitze zu bringen. Eigene Deutschförderklassen sind dabei ein wichtiger Schritt.
Wohnen
Sind separate Deutschklassen an unseren Schulen sinnvoll?
Nach den Plänen der Regierung sollen Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen ab Herbst in eigenen Klassen Sprachunterricht bekommen. Eine sinnvolle Reformmaßnahme oder ein Rückschritt in Sachen Integration?
Damen-Weltcup RTL in Lenzerheide
Mobilität
Brand mit vielen Rätseln
Zwei Tote und elf Verletzte nach Feuer in Wohnhaus. Doch eine Frau lag vermutlich schon Wochen tot in ihrer Wohnung. Polizei ermittelt.
Cavani ist der neue Rekordtorschütze
Herr Ludwig und die Titanic
reportage. Die Wiener SPÖ hat ihren neuen Chef gewählt und trauert dabei um den alten. Stadtrat Ludwig darf Häupls Erbe antreten – was ihm die Genossen nicht leicht machen dürften. Von Christina Traar
Pro & Kontra
Real rehabilitierte sich in Valencia
Deutschland
Auch in Garmisch wird Hirscher nicht taktieren
Sein Trainer Mike Pircher setzt bei Olympia den Slalom, Start in Kombi rückt näher.
Mikl: Landbauer ist kein Partner
Landeshauptfrau schließt Kooperation aus. Van der Bellen für Rücktritt.
Nur Bayern und Schalke siegten
Bayern enteilt der Konkurrenz, Schalke versucht, Schritt zu halten.
Zur Person
„Im ersten Moment hatte ich Angst“
Interview. Oliver Marach holte in Melbourne an der Seite von Mate Pavic mit einem 6:4, 6:4 über Cabal/Farah seinen ersten Major-Titel. Von Alexander Tagger
Interview
Die Zahlen sprechen klar für Federer
Politik
Für den Sieg war es wieder ein Fehler zu viel
Vincent Kriechmayr hat endlich den ersten Podestplatz in der Abfahrt geschafft: Zweiter in Garmisch. Aber es wäre mehr gegangen.
Endlich der erste Titel
Caroline Wozniacki gewinnt erstes Major.
Solange das Feuer brennt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.