Lesen und Sprechen sind die Schlüssel zur Wissensvermittlung. Es muss erlaubt sein, Kinder durch flexible Differenzierung zur Spitze zu bringen. Eigene Deutschförderklassen sind dabei ein wichtiger Schritt.
Ein Szenario: Ihre Familie zieht nach Frankreich. Die Kinder sprechen kein Wort Französisch, besuchen eine Grundschule mit vielen anderen Kindern mit unterschiedlichen Sprachen. Die Lehrerin unterrichtet nur in Französisch. Wie fühlt sich das Kind? Integriert?
Viele Kinder nichtdeutscher Muttersprach