Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Lokal

Kleinaktionäre auf Kriegsfuß

Ärger im Vorfeld der Hauptversammlung der VKW. Aktien haben fast 50 Prozent an Wert verloren. Massive Steigerungen ab 2025 erwartet.

Aus der Geschichte lernen

„Nationalsozialismus in Vorarl­berg“ – mit diesem Thema beschäftigten sich Viertklässler der NMS Nenzing. Zwei Lehrerinnen unterstützten bei der ­Projektumsetzung.

Traumlos für FCD

Die Auslosung im ÖFB-Cup bescherte den Ländle-Westligisten drei Heimspiele. Dornbirn empfängt Bundesligist SCR Altach.

Altachs neuer Antreiber

interview. Simon Piesinger kam von Sturm Graz nach Altach und soll im zentralen Mittelfeld den Abgang von Lukas Jäger kompensieren. Der 25-jährige Linzer spricht über seinen neuen Klub, seine Vorzüge und den Europacup.

Sport

Menschen bewegen und verzaubern

Interview. Elisabeth Sobotka spricht über die Oper, ihre Zeit bei den Bregenzer Festspielen, das aktuelle Programm und über Frauen in der Opernlandschaft.

Scheitern an der eigenen Erzählung

Für die bislang unveröffentlichte Erzählung „Geschichte ohne Papier“ wurde am vergangenen Samstag der Hohenemser Literaturpreis an den Autor Selim Özdogan verliehen.

Russland droht der nächste Skandal

Vor der Heim-WM 2018 wollte Russland eigentlich sein sportliches Image aufpolieren. Das geht aber mächtig schief: Das Fußballnationalteam der WM 2014 wird jetzt sogar verdächtigt, gedopt zu haben.

Ehrung mit Tiefgang

Afroamerikanische Künstlerszene feiert sich bei den BET-Awards: Namhafte Stars wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

Federer ist bereit für Wimbledon

Mit einer Gala der Extraklasse gewann Roger Federer (35) zum neunten Mal das Turnier in Halle und erteilte Deutschlands Zukunftshoffnung Zverev eine Lehrstunde.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Mit dem Rücken zur Wand

Die Grünen stecken in einer Krise. Nach dem Abgang von Peter Pilz zeichnet Politologe Fritz Plasser ein düsteres Bild der Ausgangslage der Partei.

Etappensieg für Donald Trump

Das Oberste US-Gericht setzt Trumps Einreiseverbot teilweise in Kraft. Mehrere Bundesgerichte hatten den Muslimbann blockiert.

Thema des Tages

Reifeprüfung bestanden

Ein „ausgezeichneter Erfolg“ wird dem System nach Umstellung auf die Zentralmatura erst beschieden sein, wenn die Schulen lernen, innovativ damit zu arbeiten.

Tribuene

Österreich

Karlau-Mord: Opfer wollte in andere Zelle

Von Mithäftling getöteter Kärntner wollte laut seiner Familie verlegt werden. Die Gefängnisleitung wusste angeblich nichts davon. Jetzt suchen die Angehörigen nach Antworten, warum es zur Bluttat kam.

Wirtschaft

Aggressiver Appetit auf Nestlé

Der Einstieg eines US-Fonds macht Nestlé so wertvoll wie noch nie. Gleichzeitig könnte im Konzern bald ein schärferer Wind wehen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.