













Zoom
Politik
Neubauprojekt auf AK-Grund wirft Fragen auf
Deal zwischen Arbeiterkammer und Wiener Immobilienunternehmen kam über einen Hinweis von AK-Vizepräsidentin Manuela Auer zustande. Deren Schwester ist zu 50 Prozent Eigentümerin dieser Firma.
Land lobt Investitionen in die Infrastruktur
Vorarlberg investiert auch heuer wieder in die Infrastruktur, wie die Landesregierung am Dienstag mitteilte.
Schweiz probt nächste Woche die Sirenen
Pfanner sichert Lieferfähigkeit ab
Fruchtsafthersteller erhöht als Reaktion auf die schwächelnden Lieferketten die ständige Lieferfähigkeit um rund 50 Prozent.
Debatte um Transparenz und Bürgerbeteiligung
Oppositions-Antrag wird debattiert. Dazu präsentiert Netzwerk „Volksabstimmen über Volksabstimmen“ Anliegen.
Vorarlberg
Vögel Transporte sammelte Spenden
Neos kritisieren Ausschuss-Absage
FPÖ: „Die Situation hat sich verschärft“
Pflege, Transparenz und Corona waren die Themen der ersten Pressekonferenz der Freiheitlichen im neuen Jahr.
Neos-Anfrage zu Kinderbetreuung
VfGH pfeift Land zurück: Keine Verkleinerung
Die in Lech geplante Verkleinerung des Naturschutzgebietes „Gipslöcher“ für einen Lift ist laut VfGH unzulässig.
Sachverständiger wegen Gutachten angeklagt
Prozess wegen falscher Beweisaussage gegen Bausachverständigen: Gutachter soll wahrheitswidrig behauptet haben, Zusatzleistungen seien vereinbart worden.
langen/Bregenz
Skifahrer gingen aufeinander los
Zwei Festnahmen in der Heiligen Nacht
Je zwei Monate Haft für zwei Algerier, die in Lustenau gewerbsmäßig Diebstähle in unversperrten Autos verübten.
Löscharbeiten dauerten 17 Stunden
Wenn Herkules am Ausmisten scheitert
Eine Komödie von Friedrich Dürrenmatt feiert heute als Koproduktion mit dem Theater Marie Landestheater-Premiere.
Skandalfreie Suche nach dem Glück
Große Aufregung: Der neue Roman von Michel Houellebecq taugt nicht zur Empörung.
IWF: 2022 doch weniger Wachstum
Verantwortliche des Internationalen Währungsfonds rechnen zudem mit höherer Inflation.
Lufthansa auf Expansionskurs
Fotovoltaik-Ausbau bei Voestalpine
Kultur
Niederwieser im Training stark
Rekordspiel ohne Happy End
Spielbericht. Dornbirn verliert zu Hause mit 2:5 gegen Innsbruck. Bei Stefan Häußles DEC-Rekordspiel können die Bulldogs nur phasenweise mithalten.
Wirtschaft
SCR Altach erneut auf der Suche nach Torhüter
Testspiel ohne Glanz aber mit „Samba“
Wälder eröffnen Zwischenrunde
Der EC Bregenzerwald hat heute den EC Kitzbühel zu Gast. Der EHC und die VEU sind am Donnerstag im Einsatz.
Sport
Leserbrief
musers Marie
CDU-Mann nimmt AfD-Nominierung an
Vertrauen
Ungeimpfte Abgeordnete im Homeoffice?
Nationalratspräsident Sobotka kann sich vorstellen, dass ungeimpfte Abgeordnete von zu Hause aus die Plenarsitzung verfolgen – in Berlin müssen sie auf die „Seuchentribüne.“
Gegen Schlussstrich-Debatte bei Auschwitz-Gedenken
Unter dem Eindruck der Corona-Demos erwägt Sobotka eine Novellierung des Wiederbetätigungsgesetzes.
Und jetzt ermittelt Scotland Yard
Für Boris Johnson wird es immer enger: Londons Polizei untersucht nun offiziell die Partys in Downing Street No 10 in Zeiten der Lockdowns.
Schneechaos im Süden
Agentur für Arbeit
Servus
Über Risiken und Nebenwirkungen beim Grüßen.
Betonvisagen
Start mit Nehammer
Nicht in Hysterie verfallen
Der Konflikt zwischen Russland und der Nato wirft bange Fragen rund um die Sicherheit der Gasversorgung auf. Er rückt auch die Dringlichkeit der Energiewende in den Fokus.
„Große Frage ist, wie und wann Russland aktiv wird“
Politikberater und Analyst Franz-Stefan Gady über die Wahrscheinlichkeit eines Krieges in der Ukraine, die Bedeutung der Nato-Soldaten, die Rolle der USA und Russlands „Einflusssphären“. Von Thomas Golser
Putin treibt Finnen und Schweden Richtung Nato
Der russische Truppenaufmarsch befeuert auch in Europas neutralem Norden Ängste.
Harter Kerl mit zarter Flöte
„Jethro Tull“-Legende Ian Anderson hat ein neues Album herausgebracht und geht damit auf Tour.
Er droht Spotify mit Boykott
Königlicher Cocker Spaniel
Weihnachtliche Superhelden
Marek verliert Aufgaben
OGH-Vizepräsidentin nach Chats unter Druck.
Leserbriefe
Kurz gründet Firma
Leute
Senegal ist weiter
Damen-Weltcup RTL, Kronplatz
Ski-Weltcup Herren Slalom in Schladming
Olympisches Format für alle Altersklassen
Österreichs Olympia-TeilnehmerInnen bekamen ihr spezielles Peking-Design verpasst. Heute wird das Team zu den 24. Winterspielen nach China verabschiedet.
Trikot für Messi
International
Chen übernimmt
Goggia nicht Fahnenträgerin
Planai hat ersten deutschen Sieger
Linus Straßer (29) feierte seinen zweiten Sieg im Weltcup vor Atle Lie McGrath.
Im Riesentorlauf sehr klein geraten
Die ÖSV-Läuferinnen enttäuschten in Südtirol. Dritter Sieg für Hector.
Spanien und Schweden im EM-Halbfinale
Zittern um Egan Bernal
Nach Unfall im Training zwei Mal operiert.
Tribuene
Grande Dame bangt um Olympia
Daniela Iraschko-Stolz (38) plagen massive Knieprobleme, ein Start bei Olympia in Peking wackelt. Platzt jetzt der Traum von ihren dritten Spielen? Von Alexander Tagger
„Stier aus Manacor“ zeigte drei Gesichter
Rafael Nadal und Matteo Berrettini stehen nach heroischen Leistungen im Semifinale.
Mit dem Rücken zur Wand glänzte Feller
Von Corona geschwächt fuhr Manuel Feller in Schladming von Platz 28 noch auf Rang drei und aufs Podest. Aus einem Debakel wurde ein Triumph.
Thema des Tages
Massenpanik forderte Tote
In Kamerun kam es zur Tragödie mit acht Opfern.
„100 Jahre sind kein Übergang“
EU-Kommissar Hahn mit Kritik und guter Bilanz.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.