





















Zoom
Politik
Migration via Belarus: Festnahmen in Polen
Bei den Schleusungen über Belarus nach Deutschland ändern sich die Routen. Airlines geraten ins Visier.
Bregenz Mitte: Ritsch fordert, Tittler kontert
Bregenzer Bürgermeister mahnt in einem Brief an die Landesregierung zur Eile in Bezug auf die Machbarkeitsstudie und ortet ein politisches Spiel. Landesrat Tittler zeigt sich wenig beeindruckt.
„Hätten uns andere Lösung gewünscht“
Seilbahnsprecher Gapp ist froh , dass die neue Winter-Verordnung da ist. Einige Punkte sieht er allerdings kritisch.
„Wir sind der Herzmuskel der Wirtschaft“
Studie: Vorarlberger Tourismus trug 2018/19 zu etwa 20 Prozent zur Wertschöpfung des Landes bei. Ergebnisse sollen in neues Strategiepapier einfließen.
Platin-Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Gemeindeverband mit neuer Strategie
„Zukunftsbild 2025+“ erarbeitet: Positionen der Gemeinden sollen gestärkt werden.
Abwehrkräfte mit Landluft stärken
Schwangere verbringen beim Projekt „Bauernhof-Effekt“ einen Tag in einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Gemeinden machen gemeinsame Sache
Auf dem Gelände von Loacker Recycling in Frastanz nimmt das Altstoffsammelzentrum Walgau West den Betrieb auf.
Sutterlüty öffnet seine Pforten
Stalking: Pensionistin neuerlich angeklagt
Unbescholtener 74-Jähriger wird vorgeworfen, nach erster Verhandlung Flüchtlingsbetreuerin weiterhin gestalkt zu haben. Richter lässt sie nun psychiatrisch begutachten.
Großangelegte Verkehrskontrollen
Versuchter Raub an Jugendlichem
Vorarlberg
Falsche Polizisten erbeuteten Geld
Stimme im Kopf befahl Brandstiftung
Feuer in sozialer Einrichtung: Psychisch Kranker in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
Fahrrad auf Bahngleise gelegt
ÖBB eröffnen erneuertes Kraftwerk
Das Kraftwerk Spullersee wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert und technisch aufgerüstet. Es erzeugt nun jährlich 220.000 Megawattstunden Strom.
Balanceakt des Rechnungshofes
Heilwasser und Altes neu gemacht
Drei Ausstellungen von drei Vorarlberger Künstlern sind derzeit im Künstlerhaus Bregenz zu sehen.
„Große musikalische Aufrichtigkeit“
Die Musikwelt trauert: Der renommierte niederländische Dirigent Bernard Haitink starb im Alter von 92 Jahren.
Komponist Udo Zimmermann gestorben
Abenteuer auf hoher See: Lesung
Junge Musiker und Literaten im Fokus
Kunstgenuss durch vereinte Kräfte
Firmament – neue Genussdimension
Die Mader-Truppe muss sich in der laufenden Meisterschaft der 2.Liga erstmals im Reichshofstadion geschlagen geben. Die Blau-Weißen aus Linz siegen knapp mit 1:0.
Keine guten Erinnerungen
HC Hard rutscht gegen Schlusslicht Ferlach aus
Die „Roten Teufel“ müssen mit dem 25:25-Remis in Kärnten sogar noch zufrieden sein. Bregenz HB empfängt heute HSG Graz.
Dritter Kantersieg
Kultur
Passive Bulldogs gehen mit 1:5 unter
Spielbericht. Dornbirn verliert vor 1000 Zuschauern im Messestadion nach einer indiskutablen Leistung mit 1:5 gegen Znojmo.
Die Löwen wollen wieder ihre Zähne zeigen
Die Lustenauer und Feldkircher treten heute (19.30 Uhr) auf eigenem Eis
gegen die Cracks aus Cortina beziehungsweise Meran an.
Klocker-Truppe hat Rechnung offen
Admira Dornbirn empfängt heute (15 Uhr) den Lokalrivalen DSV. Im Unterhaus sind knappe Entscheidungen um die Herbstkrone angesagt.
kompakt
Patriarch kritisiert faden Religionsunterricht
Die russisch-orthodoxe Kirche möchte ihren Einfluss auf die Lehrerausbildung im Fach religiöse Kulturen ausdehnen.
Menschen
Papst will Griechenland und Zypern besuchen
Der Papst will Anfang Dezember in die beiden mehrheitlich orthodoxen Länder reisen. Es wäre seine 34. Auslandsreise.
musers Marie
Sport
Zum Konflikt zwischen Wissenschaft und Politik
ESSAY. Dankrede der ORF-Wissenschaftsjournalistin Elke Ziegler bei der Verleihung des Hochner-Preises
Schock für Siebenhofer
Schienbeinprellung in der Rennvorbereitung.
Hat Spitzendiplomat Geheimpapier geleakt?
Ex-Topdiplomat soll Geheimpapier zu Giftmord an russischem Dissidenten Wirecard-Chef übergeben haben.
Polizist bleibt vermisst
Großangelegte Suche nach Tatverdächtigem.
Ich bin dankbar für jede Minute . . .
Wenn die Regierung heute den Rahmen für die Sterbehilfe präsentiert, droht am Ende die Normalisierung des Suizids.
Triest fürchtet den „Schwarzen Block“
Straßensperren und prekäre Lage. Großdemonstration abgesagt.
„Es sind alle unter Schock“
Schauspieler Swen Temmel war dabei, als Alec Baldwin mit einer Requisitenwaffe schoss – und eine Kamerafrau ums Leben kam. Er spricht über den Schock am Set.
Steve Irwin
Tod durch Pistolenattrappe
Letzte Stunts
Sie flippt aus
Eingerahmter Kaugummi
Ihr dritter Streich
Balladen in Pastell
Auf „Blue Banisters“ gewährt Pop-Poetin Lana Del Rey Einblicke in ihr Privatleben.
Kilde verzichtet
Eliasch: „Brauchen mehr Preisgeld“
Sie weiß, wie man in Sölden gewinnt
Zwei FIS-Riesentorläufe hat Katharina Liensberger bereits in Sölden gewonnen. Heute greift sie beim Weltcup-Riesentorlauf am Rettenbachferner nach einem Spitzenplatz.
Zur Person
Feschak, Komiker und tragische Figur
Alec Baldwin (63) ist einer der facettenreichsten Hollywoodstars.
Was man über „Delta plus“ wissen muss
Zwei Mutationen am Spike-Protein dürften „Delta plus“ etwas infektiöser machen.
„Bild“ verstellt den Blick auf „Politico“
Kolumne. Hinter dem Fall seines wichtigsten Chefredakteurs verbirgt sich der größte Zukauf in der Geschichte des Axel Springer Verlags. Von Peter Plaikner
Ein letzter Zeuge
Das Konzil als Richtmarke: zum 90. Geburtstag von Bischof Helmut Krätzl.
Leserbriefe
Schlaflos durch die Nacht
Reformzeit
Leute
Die Grenzen kommen wieder
Papiere für Attentäter: Haftstrafe
Kosovare stritt aber den Kontakt zum Täter ab.
500 Stunden Material
Streit um Parkplatz
„Linz ist Linz“ meistgeklickter Werbespot
Thema des Tages
Abschuss geplant
Wir sind ganz von den Socken
Österreich
„Abwechslung macht mir Spaß“
Schauspieler Dominik Maringer (43) gerät im neuesten Steirerkrimi als Lebensgefährte von Adele Neuhauser ins Visier der Ermittler. Von Christian Ude
Der Winter kann kommen
„Im Unterhalt sind E-Autos schon günstiger“
Hans Dieter Pötsch ist als VW-Aufsichtsratschef einer der mächtigsten Männer der Autoindustrie. Er sagt: „Hohe Priorität für den Klimaschutz ist absolut richtig.“ Von Claudia Haase
Beinahe ertrunken
Corona: Regierung und Länder ziehen Zügel an
Täglich steigende Zahl der Neuerkrankungen: Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) kündigt „klare Entscheidungen“ an. Die Vorstellungen der Länder variierten erheblich.
Bedingte Haft für Preidler
„Roma sieht Würde versinken“
Sieg beim Debüt
International
Kraker schlägt neue Regeln für Parteien vor
Der Rechnungshof hat einen eigenen Entwurf für ein neues, transparentes Parteiengesetz erarbeitet.
Raducanu kommt
Die „Kompromissmaschine“ sagt Adieu
„War’s das?“ fragte Angela Merkel nach ihrer Pressekonferenz am EU-Gipfel. Ja, das war’s: Die deutsche Kanzlerin geht, die Probleme der Union bleiben. Abschied mit stehendem Applaus.
Sorge um Gesundheit der Queen
Positiv trotz Covid-19-Impfung
Regierungspläne für Sterbehilfe kurz vor Abschluss
Wirtschaft
Quintett spielt für Österreich
Russland wirft Nato Konfrontationskurs vor
Tribuene
Bannon unter Druck
Auf die rote Liste
Säbelrasseln um Taiwan
Biden sichert Taiwan Beistand zu; China warnt USA.
Auch Scheibbs zu
Medien
„Ich habe eine Pause gebraucht“
Weltcupsieger Alexis Pinturault über seinen Sommer, Olympia und das bittere Ende der Kombination.
Pfizer bei Kindern zu 91 Prozent wirksam
Arnie gegen Ibra
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.