




















Zoom
Politik
Ganz gepflegt in den politischen Nahkampf
Rechtsprofessor Giuseppe Conte (54) soll neuer Premier in Italien werden. Er steht der Fünf-Sterne-Bewegung seit einigen Jahren nahe.
Die Wall Street wird weiblicher
Keine Kontrollen gegen Schulschwänzer
Minister setzt auf Signalwirkung der schärferen Gesetze.
Vorsichtiger Optimismus bei Obstbauern
Wetter begünstigt Fruchtansatz bei Obstbäumen. Feuerbrand könnte noch ein Thema werden.
Klocker & Wahlwird fortgeführt
Neuer Firmenhauptsitz für Aerocompact
Für zwei Millionen Euro wird in Nachbarschaft zum derzeitigen Standort in Satteins ein neues Gebäude errichtet.
Rauch (Grüne) singt Hohelied auf „FL.A.CH“
Mobilitätslandesrat Johannes Rauch verweist auf positiven UVP-Bescheid für grenzüberschreitendes Projekt.
Steiniger Weg zur Energieautonomie 2050
Um 3,5 Prozent ist der Energieverbrauch innerhalb von elf Jahren gestiegen. Ein guter Wert, befand der Landesstatthalter.
Landesfonds werden reformiert
International
Grüne: Weit weg von Energieautonomie
Lokal
FPÖ: Bedarf bei Haussanierungen
Kein Schmidteinander
Der SCR Altach und Trainer Klaus Schmidt trennen sich mit Saisonende. Wer dem Steirer nachfolgt, ist noch unklar.
Hochkonjunktur der Bundesliga-Akteure
Teamchef Franco Foda nominiert 27 Spieler für die kommenden drei Länderspiele. Vier Neulinge, darunter zwei Torhüter, dürfen sich auf erste Erfahrungen freuen.
Zuerst lernte er fluchen
Der Südkoreaner Heung-min Son (25) ist heute ein Star bei den Tottenham Hotspurs. Sein Weg in Europa begann in Hamburg, wo er die harte Lebensschule meistern musste.
Favre wird neuer Dortmund-Trainer
Bregenzer Segler sind auf dem Vormarsch
David Bargehr und Lukas Mähr rufen ihr Potenzial
am vierten Wettkampftag der EM voll ab.
Meister kann großen Schritt tun
Auf dem Weg zu Titel Nummer sieben fehlen Hard noch zwei Siege. Heute (20.25) kann die Hrachovec-Truppe in der Hollgasse den ersten holen. Dominik Schmid fehlt verletzt.
Der Europa-Rekord wird versichert
Zweite Kraft mit zweiter Luft
150 Jahre: Musikalischer Höhepunkt des Jubiläums
Die Wälder Chorgemeinschaft Egg feierte am Pfingstwochenende im Angelika-Kauffmann-Saal mit einem Konzert.
Für viel Freude am ersten Schultag
Am kommenden Samstag wird die sanierte Volksschule Hohenems-Herrenried offiziell eröffnet.
Überraschender Geschäftsführer-Wechsel bei Deurowood
kompakt
Pfingsten: 28 Alkolenker ins Netz gegangen
Durchwachsenes Wetter brachte am Pfingstwochenende einen
Rückgang bei der Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahr.
Mäder
Blick über die Grenze
Totalsperre der Walgaustraße L 50
VCÖ: Spritverbrauch nur wenig zurückgegangen
Verantwortliche des Verkehrsclubs Österreich sprechen sich für Stärkung von öffentlichem Verkehr und E-Mobilität aus.
Starke Rauchentwicklung in Wohnung
Unterschenkelbruch beim Canyoning
Sport
Eier, Snacks und Parfüm „to go“
„10&1“: Jeff Koons in Ruggell
Stoph Sauter ist Kurator der Gruppenschau „10&1“ im Küefer-Martis-Huus: vielseitig und insgesamt empfehlenswert.
Wertungsspiele mit 36 Musikvereinen
Verschiedenes am Spielboden
„Carmen“: Mitmach-Oper für Kinder Ende Mai
Interview. Bis zu 3000 Kinder sind Ende Mai eingeladen, „Carmen“ im Zirkus spielen zu lassen. Die Bregenzer Festspiele bieten für die Mitmach-Oper auch einen Termin speziell für Familien an. Kinder- und Jugendreferentin Nina Wolf im Kurzinterview.
Jubel für star-besetztes Festkonzert
Jubel beim Festkonzert, das am Montagabend die Salzburger Pfingstfestspiele beschloss. Tosender Applaus auch für Cecilia Bartoli.
New York
kompakt
Kudamm-Bühnen weichen Neubau
Erl: Kollektivvertrag laut Blümel nicht nötig
Kollektivvertrag laut Blümel nicht notwendig. Ombudsstelle und Verhaltensregeln sollen Missbrauch verhindern.
Seltene Vase aus China wird versteigert
Leserbrief
musers Marie
Er kann auch böse sein
Der Countdown läuft
Kultur
Ein Antiheld im Glück
Der Held, der keiner ist: „Deadpool 2“ dominiert die Kinokassen und sein Hauptdarsteller ist glücklich.
Sag es durch die Blume
„Keine Probleme mit DSGVO“
Aktenvermerk
Darf der Chef alles über mich wissen?
Kontodaten, Geburtstag, Adressen. Firmen speichern viele Informationen über Mitarbeiter. Dürfen sie das und wenn, wie lange?
Sony steigt zum weltgrößten Musikverlag auf
Die fälligste aller Reformen
Die Fusion von 21 Sozialversicherungen auf fünf ist die längst fällige Antwort auf steigende Gesundheitskosten. Bei der Umsetzung müssen sich Regierung und Sozialpartner beweisen.
ÖFB-Teamkader
Die wichtigsten Nachrichten zu den teilnehmenden Teams und das Geschehen 22 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland.
Der Bürger Angst vor digitalen Monstern
Nun kam er doch nach Europa, auf den „Grill“ des Europäischen Parlaments, und entschuldigte sich unablässig weiter: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gelobte vieles, ließ aber wie schon vor dem US-Senat ebenso viel offen.
Leserbriefe
Koalition nimmt die Kassenauseinander
PR-Aktion, halbherzige Reform oder großer Wurf? Die türkis-blaue Koalition will die 21 Sozialversicherungen zusammenlegen und so Geld und Personal sparen. Erste Details der Pläne, die heute den Ministerrat passieren. Von Michael Jungwirth
Leute
Presseschau
Das Leid hinter den Grenzen
Moralische Bannsprüche lösen nichts, aber wer, wenn nicht ein Literat, muss beide Seiten einer Medaille beleuchten.
Trauriger Tag für Tiergarten
Helikopter-Absturz war Pilotenfehler
„Den Spritzwein, bitte“
Häupl verabschiedet sich von den Medien – launig.
Serie
Mit Mäher in Bach gestürzt: ertrunken
Jäger spannte Draht über Weg
836 Anzeigen wegen Gewalt in der Schule
Körperverletzung, gefährliche Drohung und Raub: An Österreichs Schulen gehört Gewalt zum Alltag. Ein Drittel der Anzeigen in Wien.
Wirtschaft
Ermittlungen eingestellt: Pilz will zurück
Noch offen, wer für ihn Platz machen wird.
„Übergang zueiner Kasse bis zum Jahr 2023“
Alexander Biach, Präsident des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, sieht auf fünf Jahre eine Milliarde Euro einsparbar, ohne Leistungen nach unten anzugleichen. Von Adolf Winkler
Preis der Funktionäre
Türkische Lira setzt ihre Talfahrt fort
Tribuene
Termin wackelt
Die nächste Wende in der BVT-Affäre
Behördenleiter Peter Gridling wird heute wieder übernehmen. Der Verwaltungsgerichtshof hob seine Suspendierung auf.
EU-Kommission mahnt Rom: „Italien muss auf Kurs bleiben“
Beratungen zur Bildung einer Populisten-Koalition dauern an. Brüssel fordert verantwortungsvolle Haushaltspolitik.
Thema des Tages
Juristische Wende
Österreich
Yates verteidigt das Rosa Trikot
Brite im Zeitfahren auf Platz 22, Dumoulin „nur“ Dritter.
Schmadtke soll es richten
Thiem spaziert ins Viertelfinale
Nach Zweisatzsieg in Lyon über Roberto Carballes Baena.
„Es wird nicht nur Gewinner geben“
Im September steht fest, mit welchen Beträgen die Sportfachverbände 2019 gefördert werden. Die Kriterien sind umfangreicher geworden.
Die royale Hochzeit soll Liverpool Glück bringen
Am Samstag spielen Liverpool und Real Madrid um die Champions-League-Trophäe.
Wenn Kickl zu Darabos wird
Wie sich Minister selbst beschädigen.
OMV bläst Iran-Projekt nicht ab
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.