Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Geheimnis der Weihnacht

Adventgespräche. Schwester Rita-Maria ist Äbtissin der Schwestern der Heiligen Klara im Kapuzinerkloster in Bregenz. Ihr Weihnachtswunsch: Jeder möge dem Geheimnis Gottes begegnen. Seiten 20/21  Klaus Hartinger

Tribuene

International

Berührung mit dem göttlichen Kern

Interview. Die 54-jährige Schwester Rita-Maria ist Äbtissin im Kapuzinerkloster in Bregenz. Als junge Frau ist sie ihrer Sehnsucht gefolgt, jetzt sind die Schwestern der Heiligen Klara ihre Familie.

Anklage: Bank in Lustenau ausgeraubt

Wegen schweren Raubes hat die Staatsanwaltschaft einen 21-Jährigen angeklagt: Er soll im August in Lustenau einen bewaffneten Überfall auf eine Bank in Lustenau verübt haben.

Vorarlberg

Sieben Jahre als Häftling im KZ

Der Vorarlberger Priester Georg Schelling (1906–1981) hat sieben Jahre Haft in NS-Konzentrationslagern überlebt. Nun ist ein neues Buch über ihn erschienen.

„Dafür stehe ich nicht zur Verfügung“

SPÖ-Landesvorsitzender Martin Staudinger (40) äußert sich nicht gerne über die Zustände in der Bundespartei und erklärt, warum das Regierungsprogramm wenig ambitioniert ist und er in Hard als Bürgermeister kandidiert.

Sich für Kinder starkmachen

Sich für Kinderrechte einsetzen, nebenbei Freunde gewinnen und fürs Leben lernen: die Jugendbotschafter für UN-Kinderrechte und SDGs der Caritas Auslandshilfe bauen in Äthiopien Toiletten, backen 300 Kilogramm Kekse für den guten Zweck und haben immer eine ausgefallene Idee.

Kundenwünsche in Natur gestalten

Fabienne Waibel hat verwirklicht, was ihr Inneres ihr sagt: Sträuße, Kränze, Gestecke und Wandschmuck aus der Natur vor Ort. Daher hat sie über ihrer Wohnung ihr eigenes Floristik- Atelier gegründet, „Natürlich ­Fabienne“.

Zwiebelpreise sorgen für Proteste

Der Druck auf Indiens Premierminister Narendra Modi steigt aus verschiedenen Gründen. Die steigenden Preise für Zwiebeln schüren Unmut in der Bevölkerung.

Karriere

Leben

Wasserdampf auf fernem Planeten

Der Exoplanet K2-18b hat Wasserdampf in seiner Atmosphäre. Er wurde 2015 mit dem Weltraumteleskop „Kepler“ entdeckt. Wasser ist eine Voraussetzung für Leben. Die Entdeckung ist jedenfalls richtungsweisend.

Wirtschaft

Tops und Flops der Altacher im Herbst

Rückblick. Die Herbstsaison 2019/20 ist für die Altacher seit dem vergangenen Wochenende abgeschlossen. Höhepunkte und Negatives gab es beim Vorarlberger ­Bundesligisten dabei genügend.

GLAUBEN

Wissen

Horoskop

Sport

VEU mit glücklicherem Ende

Die VEU Feldkirch gewinnt zu Hause gegen die Salzburg Juniors erst im Penaltyschießen. Auch EHC Lustenau gewinnt beim KAC im Shoutout.

Favoritin ist die Präsidentin

Die Kroaten wählen heute ein neues Staatsoberhaupt. Nur ein Trio unter den elf Bewerbern hat Chancen auf eine Stichwahl. Vorneweg ist Amtsinhaberin Grabar-Kitarović.

Zertrümmertes Wahrzeichen

Hinter der gekippten Sozialhilfe standen berechtigte Anliegen. Die Verfassungsrichter schenkten ihnen in ihrer Abrechnung keine Beachtung. Das hilft dem Staat nicht weiter.

Der Nebel hat sich nicht gelichtet

Schon um 9 Uhr Früh war klar: In Gröden kann es diesmal keine Abfahrt geben. In Alta Badia hofft man aber, heute ein Rennen und einen Nachfolger für Marcel Hirscher zu haben.

Leute

Diabolischer Bösewicht

Oscar-erprobter Gegenspieler für Boerne und Thiel: David Bennent spielt heute im „Tatort“ mit.

O Jubel, o Leid

Die Herzen erwärmende Süße der guten alten Weihnachtslieder lässt nicht erahnen, welch grausame Schicksale hinter so manchem dieser Ohrwürmer stecken. Von Christian Weniger

Kein Platz für Einsamkeit

Ein steirisches Modell betreuten Wohnens bietet nicht nur älteren Menschen Komfort, es rettet auch historische Architektur und belebt Gemeinden.

Politik

Uncategorized

„Ich kann die Kritik nachvollziehen“

Interview. Allzu lang will Brigitte Bierlein nicht mehr die erste Bundeskanzlerin des Landes bleiben, sagt sie. Ein Gespräch über ihre passive Amtsführung, ihren Wunsch, Künstlerin zu werden, und darüber, dass die Regierung in den nächsten Tagen stehen könnte. Von Christina Traar

Sonntag

Wohnen

Thema des Tages

Laimer fungiert als Zeremonienmeister

Leipzig krönte sich dank eines überragenden Konrad Laimer zum Winterkönig in der deutschen Bundesliga. Bayern baut bis Ende der Saison auf Trainer Hansi Flick.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.