Titel
Adventgespräche. Schwester Rita-Maria ist Äbtissin der Schwestern der Heiligen Klara im Kapuzinerkloster in Bregenz. Ihr Weihnachtswunsch: Jeder möge dem Geheimnis Gottes begegnen. Seiten 20/21 Klaus Hartinger
Tribuene
International
Interview. Die 54-jährige Schwester Rita-Maria ist Äbtissin im Kapuzinerkloster in Bregenz. Als junge Frau ist sie ihrer Sehnsucht gefolgt, jetzt sind die Schwestern der Heiligen Klara ihre Familie.
Wegen schweren Raubes hat die Staatsanwaltschaft einen 21-Jährigen angeklagt: Er soll im August in Lustenau einen bewaffneten Überfall auf eine Bank in Lustenau verübt haben.
Vorarlberg
Der Vorarlberger Priester
Georg Schelling (1906–1981) hat sieben Jahre Haft in
NS-Konzentrationslagern überlebt. Nun ist ein neues Buch über ihn erschienen.
Feldkirch: FPÖ und Grüne laufen gegen „einseitige Berichterstattung“ in den städtischen Mitteilungsblättern Sturm.
Nicht erst heute, sondern seit Menschengedenken bleibt die Moral oft auf der Strecke.
Etwa 1000 Mädchen und Buben der Feuerwehrjugend werden morgen in Feldkirch-Gisingen erwartet.
SPÖ-Landesvorsitzender Martin Staudinger (40) äußert sich nicht gerne über die Zustände in der Bundespartei und erklärt, warum das Regierungsprogramm wenig ambitioniert ist und er in Hard als Bürgermeister kandidiert.
Sich für Kinderrechte einsetzen, nebenbei Freunde gewinnen und fürs Leben lernen: die Jugendbotschafter für UN-Kinderrechte und SDGs der Caritas Auslandshilfe bauen in Äthiopien Toiletten, backen 300 Kilogramm Kekse für den guten Zweck und haben immer eine ausgefallene Idee.
Fabienne Waibel hat verwirklicht, was ihr Inneres ihr sagt: Sträuße, Kränze, Gestecke und Wandschmuck aus der Natur vor Ort. Daher hat sie über ihrer Wohnung ihr eigenes Floristik-
Atelier gegründet, „Natürlich Fabienne“.
Der Druck auf Indiens Premierminister Narendra Modi steigt aus verschiedenen Gründen. Die steigenden Preise für Zwiebeln schüren Unmut in der Bevölkerung.
Karriere
Leben
Der Exoplanet K2-18b hat Wasserdampf in seiner Atmosphäre. Er wurde 2015 mit dem Weltraumteleskop „Kepler“ entdeckt. Wasser ist eine Voraussetzung für Leben. Die Entdeckung ist jedenfalls richtungsweisend.
Wirtschaft
Rückblick. Die Herbstsaison 2019/20 ist für die Altacher seit dem vergangenen Wochenende abgeschlossen. Höhepunkte und Negatives gab es beim Vorarlberger Bundesligisten dabei genügend.
GLAUBEN
Anbieter Hawk-Eye setzt Videobeweis ab März 2021 um.
Wissen
Horoskop
Sport
Der FC Liverpool gewinnt im Finale der Klub-WM gegen Flamengo Rio mit 1:0 und holt sich den ersten Welttitel.
Kunstturnerin Elisa Hämmerle (24) erlebte eine sportliche Achterbahnfahrt. Nach Verletzung, Standortwechsel und zeitweise ohne Trainer kämpfte sie sich wieder auf Olympia-Niveau.
Ein Abend zum Vergessen! Im Spitzenspiel der 2. Liga gegen Mattersburg gehen die Dornbirn Lions sang- und klanglos mit 64:91 unter.
Interview. Sebastian Gmeiner ist Kapitän der Dornbirn Lions. Der 29-Jährige spricht über Ziele und die Belastungen durch lange Auswärtsfahrten.
Alessandro Hämmerle landet beim Weltcup in Cervinia auf dem siebten Platz, Luca Hämmerle im Krankenhaus.
Der Dornbirner EC verliert auch in Znojmo mit 2:5. Die Bulldogs kassierten damit ihre sechste Niederlage in Folge.
Die VEU Feldkirch gewinnt zu Hause gegen die Salzburg Juniors erst im Penaltyschießen. Auch EHC Lustenau gewinnt beim KAC im Shoutout.
Die Kroaten wählen heute ein neues Staatsoberhaupt. Nur ein Trio unter den elf Bewerbern hat Chancen auf eine Stichwahl. Vorneweg ist Amtsinhaberin Grabar-Kitarović.
WIENER PARKETT. Während die SPÖ eine Klage gegen die ZiB 2 prüft, biegen die Koalitionsverhandler in die Zielgerade. Von Georg Renner
Hinter der gekippten Sozialhilfe standen berechtigte Anliegen. Die Verfassungsrichter schenkten ihnen in ihrer Abrechnung keine Beachtung. Das hilft dem Staat nicht weiter.
Über verschwundene Puppen und die Christkind-Werkstatt.
Schon um 9 Uhr Früh war klar: In Gröden kann es diesmal keine Abfahrt geben. In Alta Badia hofft man aber, heute ein Rennen und einen Nachfolger für Marcel Hirscher zu haben.
Brüchige Piste, 140 Pistenarbeiter im Dauereinsatz. Damen-Abfahrt in Val d’Isere soll heute in Szene gehen.
Bei Spaniens Weihnachtslotterie „El Gordo“ träumen Millionen Menschen vom großen Los, inzwischen auch viele Spieler im Ausland.
Hat die größte Opposition nichts Besseres zu tun?
Polizeiauto gerammt, Beamter erlitt Kopfverletzungen.
Leute
Oscar-erprobter Gegenspieler für Boerne und Thiel: David Bennent spielt heute im „Tatort“ mit.
Die Herzen erwärmende Süße der guten alten Weihnachtslieder lässt nicht erahnen, welch grausame Schicksale hinter so manchem dieser Ohrwürmer stecken. Von Christian Weniger
Die „Star Wars“-Saga geht ins Finale, Porsche steigt ein: mit einem Raumschiff aus der Sportwagenschmiede. Kein Schmäh.
Ein steirisches Modell betreuten Wohnens bietet nicht nur älteren Menschen Komfort, es rettet auch historische Architektur und belebt Gemeinden.
Politik
Ihr Ziel waren die höchsten Berge der Welt. Dort fand Gerlinde Kaltenbrunner nicht nur Glücksmomente, sondern auch Wege, um bei sich selbst anzukommen. Von Klaus Höfler
Kommende Woche jährt sich der brutale Überfall auf sechs Wiener Ordensbrüder. Doch auch ein Jahr danach gibt die Tat Rätsel auf.
Uncategorized
Seine beiden kleinen Töchter überlebten schwer verletzt.
Der ARD-Journalist Hajo Seppelt wurde als Aufdecker von Doping im Sport berühmt. Auch in Österreich fürchten ihn manche und üben Druck aus – weil er Defizite im System benennt. Von Ingo Hasewend
Interview. Allzu lang will Brigitte Bierlein nicht mehr die erste Bundeskanzlerin des Landes bleiben, sagt sie. Ein Gespräch über ihre passive Amtsführung, ihren Wunsch, Künstlerin zu werden, und darüber, dass die Regierung in den nächsten Tagen stehen könnte. Von Christina Traar
Zweiter! Stefan Kraft lag in Engelberg nur 1,7 Punkte hinter Kamil Stoch.
Eine Eule hatte sich in US-Wohnzimmer eingenistet.
Sonntag
Wohnen
Thema des Tages
Leipzig krönte sich dank eines überragenden Konrad Laimer zum Winterkönig in der deutschen Bundesliga. Bayern baut bis Ende der Saison auf Trainer Hansi Flick.
Interview