Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Freude am Schulsport

Ausgezeichnet. Über 12.000 Vorarlberger Schüler nehmen pro Jahr an Veranstaltungen des Schulsports teil. Neben großem Spaß bringen die Wettbewerbe auch viele Erfolge. Die Besten werden heute ausgezeichnet. Sportteil Oliver Lerch

Politik

„Das Stottern muss enttabuisiert werden“

Interview. Etwa ein Prozent der Weltbevölkerung leidet an einer Störung des Redeflusses. Auf die Probleme stotternder Menschen weist der jährliche Welttag des Stotterns hin. Patricia Buck, Logopädin bei der aks gesundheit, über Vorurteile, Ursachen und Enttabuisierung des Themas.

Tribuene

Ein bittererBeigeschmack

Die Messe Dornbirn zieht positive Bilanz der Gustav. Rund 10.000 Gäste besuchten den ­Internationalen Salon für ­Konsumkultur.

International

Tupamäki braucht schnelle Wende

Analyse. Mit dem 0:5 in Villach und der damit zehnten ­Niederlage in Folge haben die Bulldogs einen neuen Vereins-Negativrekord aufgestellt. Coach Jussi Tupamäki steht mächtig unter Druck. Dornbirn beschäftigt sich mit Alternativen.

Sport öffnet (Schul-) Türen

Heute werden in der Dornbirner inatura die erfolgreichen Schulsportler ausgezeichnet. Im Schulsport geht es jedoch um mehr als gewinnen.

Lokal

Sport

Die Wähler schauen nicht weg

Der Vormarsch der Grünen in der Schweiz zeigt: Die „grüne Welle“, die sich von der EU-Wahl bis zu den Eidgenossen ausbreitete, ist mehr als ein Hype, der bald vorüber ist.

Westbalkan: Verbitterung im Wartesaal

analyse. Nach dem Nein der EU zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zeichnen sich Neuwahlen, das Erstarken nationalistischer Kräfte und ein größerer Einfluss Russlands, Chinas und der Türkei ab.

Jeder Zehnte kennt seine Nachbarn nicht

Aktuelle Umfrage brachte Erschreckendes zutage: Der Kontakt zur Nachbarschaft besteht vor allem bei den Jungen kaum noch. Mehrere Initiativen versuchen, dagegen anzugehen – auch über das Internet.

Kinder am Handy: Wie viel ist zu viel?

Youtube-Dauerglotzen, Langzeit-Gamen, Endlos-Chatten: Ist das alles noch normal? Ab wann sollten Eltern einschreiten? Ein Experte gibt Anhaltspunkte. Von Johanna Wohlfahrt

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Österreich

Für Thiem ist alles angerichtet

Bei seinem zehnten Antreten will sich Dominic Thiem heuer den Traum vom Wien-Titel erfüllen. Heute (nicht vor 17.30 Uhr) wartet mit Jo-Wilfried Tsonga die erste große Hürde.

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.