Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Österreich

Vorarlberg

„Ich halte das für gefährlich“

Interview. Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) sprach anlässlich ihres Antrittsbesuchs in Vorarlberg mit der NEUE über leistbares Wohnen, die Forderungen nach Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn und die Möglichkeit zu Schwangerschaftsabbrüchen.

Noch kein Entwurf, dafür hohe Mehrkosten

2020 lobte die Marktgemeinde Götzis einen Architekturwettbewerb für einen Schulzubau aus, der aufgrund von Fehlern widerrufen wurde. Jetzt wird das Verfahren neu aufgegleist.

Überwachter bezahlt Kosten für Detektiv

Einigung in Arbeitsprozess: Polier arbeitete im Krankenstand auf fremder Baustelle und bezahlt nun auch Prozesskosten der Baufir­ma. Dafür wird aus Entlassung Kündigung.

Inselgefühl am Rheindamm

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern auf dem Rheindamm durchs Naturschutzgebiet entlang dem Seeufer und beobachten viele diverse Vögel.

Kultur

Greber holt Bronze in Team-Kombination

Der Mellauer Jakob Greber und Vincent Wieser haben bei Junioren-Ski-WM in St. Anton am Arlberg Bronze in der alpinen Team-Kombination gewonnen. Wieser gewann zudem auch Bronze im Super-G.

Wirtschaft

Löwen wollen gleich Beute machen

Mit dem Aufeinandertreffen gegen die Kitzbüheler greifen die Lustenauer am heutigen Abend auf eigenem Eis erstmals ins Geschehen der AHL-Zwischenrunde ein.

Pioneers knöpfen KAC Punkt ab

Spielbericht. Die Bemer Pioneers Vorarl-berg verlieren mit 3:4 nach Penaltyschießen gegen den KAC. Dabei gleichen sie zwei Mal einen Rückstand aus.

Sport

Vorerst keine deutschen Kampfpanzer

Im deutschen Ramstein wurden neue Militärhilfen für die Ukraine in Milliardenhöhe angekündigt. Deutschland sagt (noch) keine Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern zu. Man will noch prüfen. Von David Knes

Realitätsschock im Silicon Valley

Die Pandemie ließ US-Internetriesen rasant wachsen, Tausende Menschen fanden neue Jobs. Doch nun regiert im Silicon Valley der Sparstift samt Massenkündigungen. Von Roman Vilgut

U-Ausschuss ohne Ende, aber mit Resultaten

Theoretisch kann der ÖVP-U-Ausschuss noch arbeiten. Praktisch hat die ÖVP weitere Ladungen aber erfolgreich verhindert. Wichtige Erkenntnisse gab es dennoch. Von Maximilian Miller

Ringen in der Polykrise

REPORTAGE. Krieg, Klimawandel, Kosten- explosion liegen wie ein Grundrauschen über der Welt – und über dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Künstliche Intelligenz wird ein zentraler Schlüssel. Von Adolf Winkler aus Davos

BOULEVAR

Leute

Thema des Tages

Politik

Gastgeschenke gab es keine

Heimsieg für Sofia Goggia bei der Abfahrt in Cortina d’Ampezzo. Tamara Tippler war lange auf Siegkurs. Heute steigt ab 10 Uhr die zweite Abfahrt.

Kriechmayr nahm das Herz in die Hand

Vincent Kriechmayr stapelte vor der Abfahrt in Kitzbühel tief, pokerte im Rennen hoch und holte sich den großen Jackpot: den Sieg auf der Streif. Von Michael Schuen aus Kitzbühel

Eine Drehung, keine Wende

Deutschland zaudert weiter, schließt aber Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine auch nicht mehr kategorisch aus. Das Land ringt mit sich – und seiner eigenen Vergangenheit.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.