





















Zoom
Thema
Politik
Kopftuchverbot: Antrag im Ausschuss vertagt
Eine Quietsche-Ente für den Papst
Kölner Karnevalisten waren beim Kirchenoberhaupt zu Gast.
Deutliche Niederlage am Trevi-Brunnen
Rom braucht dringend Geld. Bürgermeisterin Raggi wollte die Münzen im Trevi-Brunnen der Gemeinde zuführen. Der Plan ging nicht auf.
Suche nach Jungen inBrunnen geht weiter
Rettungskräfte haben Haare des Buben gefunden. Vater bedankt sich bei den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz.
Häuser einsturzgefährdet
Anschlag auf Pizzeria
Hitze tötet Fische
Rotierende Eisscheibe in Fluss aufgetaucht
Panzer rammt Pkw
19 Tote in Goldmine
Entspannung und großes Aufräumen nach Schneefällen
Verkehrswege in mehreren Bundesländern wieder offen, Orte wieder erreichbar. Lawinengefahr nach wie vor hoch.
Expertenaussagen als Interpretationssache
Wohnbausprecher von ÖVP, FPÖ und SPÖ mit deutlich
unterschiedlichen Ansicht zu Ausschuss-Sitzung.
Kinder für den Skisport begeistern
Tribuene
Bregenz
Stärkung gefordert
Initiative zur Müllvermeidung beschlossen
Plastik- und Alumüll waren Thema im Umweltausschuss des Landtages. Fraktionen sprechen sich für Abfallvermeidung aus.
Kostenloses Vorsorgemodell wird erarbeitet
Die Suche nach dem Optimum
Elternvereine von BRG/Borg und Sportgymnasium fordern endlich eine Lösung für das Platzproblem. Zusammenlegung ist nicht vorstellbar.
Loacker will Prüfung, SPÖ klare Aussagen
International
Sperre der Straße ins Ebnit aufgehoben
Seit Dreikönig wurde die Verbindung ins Ebnis drei Mal
gesperrt. In dieser Zeit gingen tatsächlich Lawinen ab.
Feldkircher Bettelverordnung ist rechtmäßig
Viertes Lawinenopfer bei Sondierung gefunden
Vermisster Skifahrer (28) vier Tage nach Lawinendrama in Lech tot geborgen. Sein Lawinenpiepser war ausgeschaltet.
Tierquälerei: Stall des Bauern gesperrt
Strafrechtlich belangter Landwirt darf keine Nutztiere mehr halten.
BH-Entscheidung wurde nun am Verwaltungsgerichtshof bestätigt.
kompakt
Wie sie beim KAC einfach die Zeit anhielten
Für viele Diskussionen sorgt weiterhin die Spielunterbrechung bei Dornbirns Auswärtsspiel am Sonntag beim KAC. Nach einem lauten Pfiff in einem Werbesport hielt der Zeitnehmer elf Sekunden vor dem Ende eigenmächtig die Uhr an.
Salzburg verpasst Einzug in das Finale
Die Mozartstädter verlieren nach dem 0:0 im Hinspiel in München zu Hause gegen die Deutschen mit 1:3.
Generalprobe für das Final-Four
Die Lustenauer Löwen treffen heute (Rheinhalle, 19.30 Uhr) zum dritten Mal in der laufenden AHL-Meisterschaft auf die Bregenzerwälder Tiger.
Österreich
Feuz macht „Ferien“, Reichelt ist frustriert
Für den Zweifachsieger Beat Feuz ist Wengen ein Ferienort, Hannes Reichelt ist auf die FIS derzeit nicht gut zu sprechen.
Schwere Gruppe für Deutschland
Von Steuerhinterziehung freigesprochen
Richter nicht überzeugt davon, dass Grenzgänger Steuerverkürzung von 240.000 Euro zu verantworten hat.
Hohenems
ediths steigt auf die Bremse
Nach der Schließung des Standortes in Götzis und des Onlineshops des Wohnaccessoires-Händlers, gibt es entgegen früheren Absichten nun auch keinen Shop im Quartier in Feldkirch.
„Und dann wurde es plötzlich dunkel“
Baggerfahrer Marcel Scheuchl wurde bei der Arbeit von Schneerutsch überrascht. Er kam mit dem Schrecken davon.
Tierische Rettungsaktion nach Lawinenabgang
Einen besonderen Einsatz absolvierten jüngst Feuerwehr und Bergrettung im Gebiet der Kanisfluh im Bregenzerwald.
Futter für die karge Zeit
Wildtiere sind gut an Wind und Wetter angepasst. Doch bei den derzeitigen Schneemassen tun auch sie sich mitunter schwer.
Lokal
Betriebssperre wegen TBC-Verdacht
Schnee sorgt für viel Arbeit in Alpenstadt
Zu Besuch in der winterlichen Landeshauptstadt
Hertha Glück wandert vom Bahnhof Bregenz über den Gedenkweg zum Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis bis zum Kloster Thalbach. Von dort geht es weiter in die Oberstadt und dann wieder hinunter zur Seepromenade.
Signers Skulpturen in Foto und Film
Frühe Fotografien und Super-8-Filme von Roman Signer in einer Schau. Letztere sind auch witzig.
Brahms-Konzert im Konservatorium
Siemens Musikpreis geht an Saunders
Aktuelles, Modernes, und ein Jubiläum
Jahresprogramm des Kunstmuseum Liechtenstein:
Im Februar wird mit Künstlerin Nora Turato gestartet.
Plötzlich Familie
Glass
Manhattan Queen
Immenhof
Die Legende vom ...
Auguste Rodin
Der Kampf zweier Königinnen
Der Untergang der schottischen Königin als pop-feminstische Sache dargestellt.
Shoplifters
Juliet, Naked
Filme am Spielboden
„Blindflug für Wirtschaft geht weiter“
Die Phase der wirtschaftlichen Verunsicherung rund um den Brexit setzt sich fort. Wie sich Unternehmen dafür rüsten.
Zwölf Vorarlberger beim Weltjugendtag
Papst betont Nähe der Christen zu Juden
TV-Koch schließt Restaurant
Begeistert von Schwiegertochter
Sport
musers Marie
Schneexit oder: Alles eine Frage der Dosis
Die rechte Hand gibt, die linke Hand nimmt
Tsipras spielt auf Zeit
Die Vertrauensfrage im Parlament hat der griechische Premier gewonnen. Zurücklehnen kann sich Alexis Tsipras aber keineswegs.
US-Konferenz war Ziel
Nicht ohne die Amerikaner
Österreich ist gerüstet
Der Ministerrat stand im Zeichen des Brexit.
Alles, nur keine Zeit vergeuden
Verschiebung, noch ein Referendum? Brüssel lässt eine Tür offen.
„Eine ausgelagerte Organisation der ÖVP“
Rübig hört auf
„Wir würden das 21-Fache brauchen“
Regierung will Frauen schützen. Vereine, deren Budget gekürzt wurde, üben Kritik.
Theresa Mayin derBrexit-Falle
Reportage. Die Premierministerin übersteht das Misstrauensvotum und kann weiterregieren. Aber ihr Rückhalt bröckelt dramatisch.
Zweifel an Datendieb
Putin-Festspiele in Serbien
Russland baut Einfluss auf dem Balkan aus.
Prozess gegen Arzt
Indoor-Spaß an Frosttagen
Falsche Polizisten
Preiswerter Kandidat für „Spanische“
Belgier hat sich für die Hofreitschule beworben.
Kultur
Aller guten Dinge sind drei
Anna Netrebko eröffnet am 28. Februar den 150. Wiener Opernball. Für die Sängerin ist es ihr dritter Auftritt bei dem gesellschaftlichen Großereignis.
Lauda verließ AKH
Polizist verurteilt
Notfalls ungeregelt
Ein zweites Brexit-Referendum würde nichts lösen, sondern die Probleme Europas und Großbritanniens nur verschärfen. Oberstes Ziel muss jetzt eine rasche Trennung sein.
Abschieben greift zu kurz
Gewalt gegen Frauen ist Folge der Verrohung.
Presseschau ZUM BREXIT
Aggressives Verhalten erlaubt
Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sorgt für Aufregung: AMS-Trainer müssen auch schwierige Klienten ohne Sanktionen erdulden. Sozialministerin will das Urteil prüfen.
Postenschacher?
Papst betont Nähe der Christen zu Juden
AUSTRALIAN OPEN
Hammergruppe mit Deutschland
Anderson ist das erste prominente Opfer
Neuer NBA-Rekord
Das Problem mit der Hose
Wirtschaft
Gruber-Rückkehr
Leserbriefe
Handball-WM, Herning
Weiter auf Rang drei
Leute
Zwischen Aktionismus und Vernunft
Nun befasst sich auch die Politik mit der Serie an Frauenmorden – mit sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Von Michael Jungwirth
Und wieder Ronaldo
Zwei unter Par
Nur ein Sieg allein kann zu wenig sein
Österreich muss heute bei der WM gegen Tunesien gewinnen. Wie hoch, entscheidet sich im Spiel zuvor.
Thema des Tages
„Nur lauwarm spielen reicht gegen keinen“
Heute (8 Uhr, Servus TV live) trifft Dominic Thiem in der zweiten Melbourne-Runde auf Alexei Popyrin. Der junge Australier ist brandgefährlich.
Nach Ansprache von Vanek lief es rund
Die Detroit Red Wings fügten Anaheim die bereits zwölfte Niederlage in Folge zu.
Zweifel am Geburtsjahr
Tatverdächtiger könnte älter als 19 Jahre sein.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.