















Zoom
Politik
Rose-Areal: Spar startet Bauarbeiten
Nach jahrelanger Planung haben die Bauarbeiten für den Eurospar-Markt im Dornbirner Hatlerdorf begonnen. 2024 ist Fertigstellung.
Externe Verträge ausgewertet
Gantner verteidigt sich gegen Vorwürfe
Der Landesrat gesteht im Zusammenhang mit einer externen Beratung Fehler ein und rechtfertigt die Ausgaben.
Ziel Nordkap: Wind und Wetter getrotzt
Walter Jochum ist erneut in den Sattel gestiegen und von Stockholm ans Norkap geradelt. Regen, Kälte, Nebel und Gegenwind machten das Unterfangen zur Herausforderung.
Damit der Zug nicht an uns vorbeifährt
Güterverkehrskonzept 2022 präsentiert: Nur zwölf Prozent des Vorarlberger Güterverkehrs auf der Schiene – Bahnanteil soll ausgebaut werden.
Szenarien einer Energie-Mangellage diskutiert
Energielenkungsbeirat tagte im Landhaus – Mitglieder appellierten zum Energiesparen.
61 Kilo Marihuana: 2,5 Jahre Gefängnis
Unbescholtener 33-Jähriger half für großzügige Entlohnung beim Ernten von professionell angebautem Cannabis.
Neuer Kommandant des Miliz-Jägerbataillons
Rankweil
Mann (34) bedroht und bestohlen
Vorarlberg
Schläge bis zur Bewusstlosigkeit
Mord: Haft um fünf Jahre angehoben
60-Jähriger erwürgte im Vorjahr in Bürs 47-jährige Lebensgefährtin. Oberlandesgericht Innsbruck erhöhte Gefängnisstrafe auf 16 Jahre.
Frau verletzte Mann mit Messer
Kerosinpreise keine Gefahr für Wucher
Wucher Helicopter blickt auf eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Im Vorjahr gab es ein zweistelliges Umsatzplus. Auch für heuer sind die Erwartungen positiv.
Ab Februar können hier wieder Schüler lernen
Die Bauarbeiten im Inneren der abgebrannten Ausweichschule Fischbach in Dornbirn laufen derzeit noch.
U-Ausschuss verlangt Akten von Wallner
Sollte Landeshauptmann Wallner Akten nicht liefern, kann ihm Verfahren vor Verfassungsgerichtshof drohen.
Die Fachkräfte von morgen
Von Hoeckle bis Blum: Vorarlberger
Unternehmen stellen stolz ihre Lehrlinge vor.
Sensationeller Vita-Parcours durch den Wald
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet entdecken den Vita-Parcours in Satteins-Röns und wandern über den Sauhagweg sowie die Wassertrete wieder zurück.
Blumenkunde
Ein Kampf gegen das Fleisch in Massen
Am Samstag feiert Bertolt Brechts Stück „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ Premiere. Bérénice Hebenstreit spricht im Interview über ihre Inszenierung.
Ursula Dorigos Werke über 40 Jahre im Verein KunstVorarlberg
Ein „Best of Ursula Dorigo“ zeigt Werke der Malerei, Zeichnung, Objektkunst und Fotografie von 1982 bis 2022 und erlaubt Einblicke in das überzeugende Schaffen der Künstlerin.
OMV: Speicher sind zu 93 Prozent voll
Die OMV für politische Zwecke benutzen zu wollen, hat gerade Hochkonjunktur. Wie Alfred Stern gegensteuert.
Goldpreis gab deutlich nach
Bitcoin-Konkurrent spart viel Strom
Der Größte verlässt den Court
Roger Federer beendet seine Karriere. Der Laver Cup in der kommenden Woche wird der letzte Auftritt des Schweizers als Tennisprofi.
Die Liebe zum Spiel
Überfordert und chancenlos
Sturm Graz, am Sonntag Gegner von Austria Lustenau, verlor in der Europa League gegen Feyenoord mit 0:6.
Eine Premiere voller Vorfreude und Fragezeichen
Die Bemer Pioneers Vorarlberg starten heute mit einem Auswärtsspiel in Bozen in ihre Premierensaison.
Kampf um Platz zwei
Zu ungewöhnlicher Freitagsuhrzeit (17.30 Uhr) treffen im Rohrbach Admira Dornbirn und die zweite Garnitur des SCR Altach aufeinander.
Kultur
Den Grundstock zum Titel legen
Am Samstag startet in Dornbirn-Rohrbach das Bundesliga-Finale zwischen den Dornbirn Indians und den Vienna Wanderers.
Laufen für den guten Zweck
Wirtschaft
Siegeszug gestoppt
Verlängerungen
Malteser
Sport
musers Marie
Der diskrete Abstieg des Bürgertums
reportage. Noch amüsiert sich Moskau über wirkungslose westliche Sanktionen. Aber gerade wohlhabende Russen müssen dabei immer mehr Verdrängungsarbeit leisten. Ein Stimmungsbericht.
Sie hatte nie Augenbrauen
Es war wohl doch kein Wettrennen
Auswertung des Beweisvideos hat Verdacht nicht erhärtet.
Eltern finden Sport für Kinder gut
Da sind fast alle einig. Sie leben es aber kaum vor.
Jugendliche griffen Obdachlosen an
„Ein sehr seltener Ausnahmefall“
Experte für Einsatztrainings über hohe Sicherheitsstandards und Faktor Mensch.
Übungswaffen
„Es war offenbar ein fürchterliches Missgeschick“
„Keine Zweifel“ mehr am Hergang, wie es zum tödlichen Ausgang einer Polizei-Übung in Graz kommen konnte. Übungsleiter vergaß, Dienstwaffe gegen eine Übungswaffe zu tauschen.
Ungarn droht Kürzung von EU-Mitteln
China und Russland demonstrieren Einigkeit
Mein Dorf, der Friedhof
Das Leben unter russischer Besatzung und was davon übrig bleibt.
„Lebensrettende“ Operation
Waffenstillstand
Sie haben sich getrennt
Eigentlich mag sie keinen Kaffee
Alexis Bledel, die Rory aus den „Gilmore Girls“, feiert heute – frisch geschieden – 40. Geburtstag.
Seit 2006 kein Skibetrieb im Sommer
Kitzsteinhorn hört wegen Stromkosten früher auf.
Leserbriefe
Wenn Skifahren am Gletscher ins Wasser fällt
Das ewige Eis schmilzt. Das macht nicht nur am Dachstein Probleme, alle Gletscher-Skigebiete sind ständig zu Anpassungen gezwungen.
Leute
Der Skisport sucht nach Trainingsalternativen
Für Leistungssportler geht es nach Südamerika statt auf heimische Gletscher – Hoffen auf Schnee im Herbst.
„Symptome bekämpfen“
Preiskommission für Mineralölprodukte wird eingesetzt.
Teuerungsfrust kommt auf die Straße
Erstmals ruft die Gewerkschaft bundesweit zu Protestmärschen auf. Demonstriert wird gegen die Kostenexplosion und für weitere Maßnahmen gegen die Teuerung. Der Auftakt in einen heißen Herbst ist nicht unumstritten.
Wo bleibt die Notbremse?
Der „Maestro“ verlässt den Platz
Nach dem Laver-Cup stellt Roger Federer den Schläger ins Eck.
Österreich
Neue Regierung
Räuber sprach kein einziges Wort
Conference League
Brunner unterzeichnet Plan ohne Lobau-Tunnel
Grünes Licht für Bauprogramm ohne das umstrittene Autobahn-Projekt.
Thiem siegt
Mit 70 Prozent hat der „Albtraum“ ein Ende
Beim Großen Preis von Aragonien in Spanien gibt Marc Marquez sein Comeback.
Favorit Österreich
Thema des Tages
Haaland zaubert, Potter nicht
Von Erling Haaland schwärmt die Insel. Von Chelsea auch unter Graham Potter niemand.
Gregoritsch mit einem Doppelpack
„Verstehen Kritik als Empfehlung“
Katars Emir verteidigt den „Umgang mit Menschenrechten“ vor WM.
Europa League
Die Verjüngung des Walter Rosenkranz
Der „Schmiss“ des FP-Kandidaten bleibt auf dessen Werbung verborgen.
Tribuene
Tiroler Rebellen im Höhenflug
Die „Liste Fritz“, mit ihrem anhaltenden Erfolg ein Tiroler Unikum, steht bei der Landtagswahl vor deutlichen Zugewinnen.
Alle gegen Mattle – aber viele wollen die VP als Partner
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.