Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

International

Das Fahrrad auf der Überholspur

Der Stellenwert des Fahrrades wird in Vorarlberg zunehmend größer. Ein Vorarlberger legt im Durchschnitt 640 Kilometer mit dem Rad zurück. Auch der öffentliche Verkehr gewinnt an Stellenwert.

Vorarlberg

Die Nacht der Sternschnuppen

Die Geminiden kommen – zum Maximum am 14. Dezember ist mehr als eine Sternschnuppe pro Minute zu erwarten. Dabei verglühen kleine Staubkörner in der Atmosphäre der Erde.

Veni, vidi, Izzi – Hämmerle zum Dritten

Er kam, sah und siegte: Im Stile eines großen Champions hat Alessandro „Izzi“ Hämmerle zum dritten Mal nach 2015 und 2019 sein Heimrennen am Hochjoch gewonnen. Es ist der insgesamt 14 Weltcupsieg des 28-Jährigen, der dritte in Folge in der Snowboardcross-Beletage.

Kramer fliegt von Sieg zu Sieg

Sara Marita Kramer landete im deutschen Klingenthal bereits Saisonsieg Nummer drei und will heute nachlegen. Bei den Herren wurde Stefan Kraft in der Qualifikation Achter.

Nach Ausrutscher wieder Tritt fassen

Gegen Ferlach planen Frühstück und Co. heute (18 Uhr) zwei Punkte ein. Die Kärntner sind abgeschlagener HLA-Letzter, Bregenz peilt die Tabellenspitze an.

Kultur

Großes Aufatmen in Lustenau

Die Hoffnungen von Austria Lustenau auf den Bundesliga-Aufstieg bleiben intakt. Bundesliga verschärft Infrastrukturmaßnahmen erst 2023.

Wirtschaft

stimme zum spiel

Spielbericht. Dornbirn geht zu Hause gegen Liganeuling HC ­Pustertal sang- und klanglos mit 0:4 unter. Es fehlt weiterhin an den grundlegendsten Tugenden.

Sport

Prozess eröffnet

Rosenkrieg zwischen Spaniens Altkönig Juan Carlos (83) und seiner Ex-Geliebten Corinna zu Sayn-Wittgenstein (57) eskaliert.

Das Duell – es kann nur einen geben

Max Verstappen (24) setzt heuer den Branchenleader gehörig unter Druck. Die österreichisch-englische Seilschaft will den Titel mit aller Macht gewinnen. Von Gerhard Hofstädter

„Ich bin noch immer der gleiche Vogel“

Österreichs Ski-Ass Manuel Feller ist gereift, sagt er selbst. Aber zu vernünftig mag er auch nicht sein. Heute wird in Val-d’Isère angegriffen. Auch Stefan Brennsteiner hat hier einiges vor.

„Wir erleben eine Zäsur“

Warum der Entwurf für die Impfpflicht von Besonnenheit zeugt und derzeit Rechtsgeschichte geschrieben wird, das erläutert Christoph Bezemek, Professor für Öffentliches Recht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Graz. Von Christian Weniger

Gnade vor Recht!

Lasst Assange endlich frei! Just am Tag, als der Gründer der Enthüllungsplattform seiner Auslieferung an Amerika näherkam, bekamen zwei mutige Journalisten den Friedensnobelpreis.

Von Schwarz auf Rot: Europas Farbenspiele

Ist der Höhenflug der konservativen Parteien in Europa zu Ende? Mit dem Machtwechsel in Deutschland zu einem sozialdemokratischen Bundeskanzler scheint sich eine Trendwende zu manifestieren.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Die Krippe im Koffer

Für meine Schule der Gefühle war ein Koffer meiner Eltern von großer Bedeutung. Von Joseph Zoderer

Österreich

Medien

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.