



















Zoom
Politik
Die falsche „Stille Nacht“
Staatsterrorismus
Gefälschte Impfpässe: Verdächtiger in Haft
Bei einem polizeibekannten Reichsbürger wurden Hunderte Blanko-Impfpässe gefunden. Auch gegen mögliche Empfänger der Fälschungen wird ermittelt.
55 Migranten starben bei Unfall
Baumschlager Hutter bauen Mohren-Areal um
Architekturwettbewerb für das Mohren-Areal in Dornbirn entschieden. Siegerentwurf soll nun als „Diskussionsgrundlage“ für weitere Planungen dienen.
Stadtchef wegen 70.000- Euro-Auto in der Kritik
Neuer Dienstwagen von Bürgermeister Simon Tschann sorgt bei SPÖ für Unmut: „So etwas gab’s noch nie.“
Petition: Bürgerkomitee beklagt Lärm
Online-Glücksspieler erhalten Geld zurück
Ausländische Anbieter von Online-Glücksspielen verfügen über keine Konzession in Österreich und müssen deshalb Spielverluste ersetzen, entschied der Oberste Gerichtshof.
Bregenz
Tribuene
kompakt
Messerattacke: Verdächtiger gefasst
Kläger starb an Corona: Prozess wird fortgesetzt
Nun fordert Witwe in Sozialrechtsprozess am Landesgericht Unfallrente ihres verstorbenen Mannes.
Gestohlene Schmuckstücke: Besitzer gesucht
Lebenshilfe befürchtet Schließungen
Pandemie trifft Lebenshilfe mit voller Wucht. Es herrscht akuter Personalmangel. Einzelne Klienten werden schon zu Hause betreut.
Gesunkene Zahlen und geförderte Tests
Weniger Spitalspatienten und weniger Neuinfektionen. Betriebliches Testen für 3G am Arbeitsplatz wird gefördert.
International
Wie aus halben ganze Christbäume werden
Die Familie Wohlgenannt vom Tannenhof in Dornbirn züchtet und verkauft Christbäume in dritter Generation. Aber sie hat auch eine originelle Spendenaktion gestartet.
Baubeginn für neues Krankenhaus Mitte 2022
Rund 50 Millionen Euro kostet das siebenstöckige Gebäude für die neue Erwachsenenpsychiatrie.
Auszeichnung für Illwerke vkw
Zimbapark öffnet wieder den Handel
Das Fahrrad auf der Überholspur
Der Stellenwert des Fahrrades wird in Vorarlberg zunehmend größer. Ein Vorarlberger legt im Durchschnitt 640 Kilometer mit dem Rad zurück. Auch der öffentliche Verkehr gewinnt an Stellenwert.
Sicheres Ortszentrum Haselstauden gefordert
Anrainerinitiative fordert Verkehrsberuhigung der L 3,
SPÖ unterstützt Petition.
Vorarlberg
Impfaktion im Alevitischen Kulturzentrum
Weihnachtszirkus findet statt
Die Nacht der Sternschnuppen
Die Geminiden kommen – zum Maximum am 14. Dezember ist mehr als eine Sternschnuppe pro Minute zu erwarten. Dabei verglühen kleine Staubkörner in der Atmosphäre der Erde.
Von einer dubiosen Idee zum kultigen Kunstobjekt
Gottfried Bechtold feiert 50 Jahre Betonporsche – mit einem Einblick in die Geschichte und einer Miniaturflotte.
Die Arbeit auf dem See hat begonnen
Auf der Seebühne wird bereits an der Unterkonstruktion gearbeitet, in der Montagehalle entstehen Kulissenteile.
Gertraud Jesserer bei Brand gestorben
Neue Schuldenaufnahme festgelegt
Betrag so hoch wie in den beiden Vorjahren, aber deutlich höher als 2019. Green Bond soll im zweiten Quartal 2022 kommen.
Mailand
Lufthansa will neue Frachtflugzeuge
Gasspeicher leerer als im November
Musk ließ wieder mit Tweet aufhorchen
Veni, vidi, Izzi – Hämmerle zum Dritten
Er kam, sah und siegte: Im Stile eines großen Champions hat Alessandro „Izzi“ Hämmerle zum dritten Mal nach 2015 und 2019 sein Heimrennen am Hochjoch gewonnen. Es ist der insgesamt 14 Weltcupsieg des 28-Jährigen, der dritte in Folge in der Snowboardcross-Beletage.
Der Kurs:
Rote Laterne darf nicht nach Feldkirch wandern
Die VEU kreuzt heute im Nachzügler-Duell mit der zweiten Garnitur der Vienna Capitals die Schläger. EHC fordert Leader.
Kramer fliegt von Sieg zu Sieg
Sara Marita Kramer landete im deutschen Klingenthal bereits Saisonsieg Nummer drei und will heute nachlegen. Bei den Herren wurde Stefan Kraft in der Qualifikation Achter.
Geldregen für den Tourneesieger
Hoffen auf das Ende der Negativserie
Im letzten Spiel des Jahres tritt Altach heute (17 Uhr) bei der SV Ried an. Die Rheindörfler wollen mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause.
Problemzone Innenverteidigung
Altachs Rekordmann beendet Profikarriere
Nach 360 Pflichtspielen für den SCR Altach hängt Martin Kobras seine Schuhe an den Nagel und wird Lehrer.
Nach Ausrutscher wieder Tritt fassen
Gegen Ferlach planen Frühstück und Co. heute (18 Uhr) zwei Punkte ein. Die Kärntner sind abgeschlagener HLA-Letzter, Bregenz peilt die Tabellenspitze an.
Kultur
Großes Aufatmen in Lustenau
Die Hoffnungen von Austria Lustenau auf den Bundesliga-Aufstieg bleiben intakt. Bundesliga verschärft Infrastrukturmaßnahmen erst 2023.
Klarer Favorit
Ohne „Geschmäckle“
Wirtschaft
Treffen der Tabellennachbarn
Kellerduell
stimme zum spiel
Spielbericht. Dornbirn geht zu Hause gegen Liganeuling HC Pustertal sang- und klanglos mit 0:4 unter. Es fehlt weiterhin an den grundlegendsten Tugenden.
Großteils in der Eishalle
Hauser verliert das Gelbe Trikot
Sport
LH Wallner ist die S 18 wichtiger als ein gerechtes Schulsystem
musers Marie
Formel-1-WM
Was wäre Weihnachten ...
Prozess eröffnet
Rosenkrieg zwischen Spaniens Altkönig Juan Carlos (83) und seiner Ex-Geliebten Corinna zu Sayn-Wittgenstein (57) eskaliert.
Südafrika: Infiziert nach Booster
Studie analysiert Omikron-Durchbrüche bei dreifach Geimpften.
„Nur Spezialisten sollen Ausnahme absegnen dürfen“
Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres sieht keine Alternative zur Impfpflicht.
Wird Assange jetzt an die USA ausgeliefert?
Ein Gericht in London hat entschieden, dass der Aufdecker in die USA überstellt werden kann. Dort droht ihm wegen Spionage lebenslange Haft. Sein Team will berufen.
Das Duell – es kann nur einen geben
Max Verstappen (24) setzt heuer den Branchenleader gehörig unter Druck. Die österreichisch-englische Seilschaft will den Titel mit aller Macht gewinnen. Von Gerhard Hofstädter
Impfpflicht für alle ab 60
ÖSV-Damen wollen vorne mitmischen
Sofia Goggia gilt für die beiden Super-Gs von St. Moritz als Top-Siegesanwärterin.
„Ich bin noch immer der gleiche Vogel“
Österreichs Ski-Ass Manuel Feller ist gereift, sagt er selbst. Aber zu vernünftig mag er auch nicht sein. Heute wird in Val-d’Isère angegriffen. Auch Stefan Brennsteiner hat hier einiges vor.
Er versteigert Briefmarken
Die Doppel-G scharren in den Startlöchern!
Wie viele sich früher einen ruhigeren, stressfreieren, stilleren Advent gewünscht haben! Und heute?
Schluss mit Drinsitzen
„Wir erleben eine Zäsur“
Warum der Entwurf für die Impfpflicht von Besonnenheit zeugt und derzeit Rechtsgeschichte geschrieben wird, das erläutert Christoph Bezemek, Professor für Öffentliches Recht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Graz. Von Christian Weniger
Zu hohes Risiko: Rektor soll nicht auf Demo-Bühne
Polizei rät von Auftritt vor Impfgegnern am Sonntag in Graz dringend ab.
Omikron ohne Freitesten
Bei Omikron gilt zu Hause sogar Maskenpflicht.
Das Haus spielt Katz und Maus
Doch, doch, in dieser Stadt gibt es noch sehr viel Sex
Vier Frauen in New York? Ja, die gibt es auch in „Harlem“.
Zum Klassiker
Bewegendes Wiedersehen der TV-Familie
Erwin Steinhauer (70) über die neue Doku zum Weihnachts-TV-Klassiker „Single Bells“. Von Luigi Heinrich
Rekordpreis für Potter
Was uns eint
Gnade vor Recht!
Lasst Assange endlich frei! Just am Tag, als der Gründer der Enthüllungsplattform seiner Auslieferung an Amerika näherkam, bekamen zwei mutige Journalisten den Friedensnobelpreis.
Von Schwarz auf Rot: Europas Farbenspiele
Ist der Höhenflug der konservativen Parteien in Europa zu Ende? Mit dem Machtwechsel in Deutschland zu einem sozialdemokratischen Bundeskanzler scheint sich eine Trendwende zu manifestieren.
Leserbriefe
CL-Fixplatz auch 2023
Historischer Erfolg gut für das UEFA-Ranking.
Leute
Die teure Materialschlacht der Hersteller
Ein Weltmeister, aber viele Sieger
Maskenbefreiungen: Anklage gegen Ex-Arzt
Früherer Arzt, der Hunderte Maskenbefreiungen ohne Untersuchung ausgestellt hat, wird angeklagt. Er hat sich aber abgesetzt.
Die „Spaltung“: Kein Grund zum Fürchten
Der neue Zwitscher-Zampano
Baldwin löscht, Musk „geht“: Bunter Start für Neo-Twitter-Chef Agrawal.
Thema des Tages
Das Magnificat
Die Krippe im Koffer
Für meine Schule der Gefühle war ein Koffer meiner Eltern von großer Bedeutung. Von Joseph Zoderer
Friedensnobelpreis überreicht
Sanktionen gegen Söldnertruppe
Österreich
Höchstgericht lässt Orbán abblitzen
Milliardendeal für Spaniens Liga perfekt
Kein voller Boykott
Medien
Al Unser verstorben
Rückenstärkung für Gladbachs Adi Hütter
Platz 21 für Frauen
Magnus Carlsen ist wieder Weltmeister
Carlsen besiegt Nepomniaschtschi 7,5:3,5.
„LOL“ mit Nontschew wird 2022 gezeigt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.