






















Zoom
Politik
Klimawandel zwingt Hotels am Arlberg zu Änderungen
Am Arlberg werden die Hoteliers angesichts des Klimawandels ihre Öffnungszeiten anpassen müssen.
Iran hat Hyperschall-Rakete angekündigt: große Besorgnis
Solche Raketen können mit Atomsprengköpfen ausgestattet werden und sind von Radarsystemen schwer zu erfassen.
Kein Slogan für Menschenrechte
Wetter
Keine Volksbefragung zu Moschee in Lustenau
Gemeindevertretung beschäftigte sich mit geplantem Gebetshaus. FPÖ blieb mit ihrem Antrag auf Durchführung einer Volksbefragung allein. Die Diskussion verlief kontroversiell.
Türkische Kulturgemeinde wehrt sich gegen Vorwürfe der FPÖ
Atib Lustenau bezeichnet FPÖ-Äußerungen als „besorgniserregend und verantwortungslos“- der Verein plane „keine Großmoschee“.
Musteranfrage zu Notquartieren
Zwei Tritte ins Gesicht, drei Jahre Gefängnis
Absichtlich schwere Körperverletzung: Einschlägig vorbestrafter 35-Jähriger trat nach Ansicht der Richter zumindest zwei Mal auf 19-Jährigen ein, der auf dem Boden lag.
Koblach
Thema
Polizei fahndet nach Tätern
Österreich
22-Jähriger auf Straße überfallen
20 Pakete im Wald abgestellt
Kindesmissbrauch in sozialem Medium
Keine unbedingte Haftstrafe für 19-Jährigen, der sich Nacktvideos von Elfjähriger schicken ließ.
Polizei sucht Besitzer von Diebesgut
Altpapier nach Oberösterreich
Die Verwertung des Altpapiers aus Vorarlbergs Haushalten übernimmt ab 2023 die Energie AG aus Oberösterreich.
Vorarlberg
IV will Landesgrünzone neu organisiert sehen
Es gehe nicht um die Reduktion der Flächen, beteuert man bei der Vorarlberger Industriellenvereinigung.
Außerordentliche Hauptversammlung
Jedes zehnte Bett bleibt gesperrt
Aktion für mehr Radler im Winter
Der quakende Frosch im ORF-Sumpf
Neuer Handymasten am Karren
So festlich ist der Festbraten
Martini ist Ganslzeit. Doch der Braten ist oft nicht regional, da es im Land nur wenig Angebot gibt. Dann sollte aber nicht auf Fleisch aus dem Ausland ausgewichen werden.
Aussicht mit Hirschberg im Herbstkleid
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab Schönenbach zum Hirschberg, genießen den Ausblick und gehen über die Ostergunten-Alpe zurück.
Das Tier in der Kunst der Gegenwart
Michael Kos hat eine qualitativ hochwertige Schau zum Thema Tier in der zeitgenössischen Kunst für den Bildraum Bodensee zusammengestellt.
kompakt
Bisher 21 Bewerbungen für Festspielintendanz
Nach dem Ende der morgigen Bewerbunsgfrist wird entschieden, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Neuer Auktionsrekord für Klimt-Bild
Lewy führt an
Österreich gewinnt in der Overtime
Janeschitz: „Noch eine Rechnung offen!“
Die Dornbirner wollen heute vor eigenem Publikum mit einem Erfolgserlebnis gegen die Kicker aus Steyr in die Winterpause gehen. FCD-Goalgetter Renan Nepomuceno fällt fast sicher aus.
Maders Spiel mit Worten
Austria Lustenau lud gestern zur Pressekonferenz, die in Götzis bei Wettanbieter tipico stattfand – Austrias Brustsponsor für zumindest die nächsten beiden Spiele. Trainer Markus Mader deutete dabei Überraschungen fürs Derby an.
Für Bregenz eine Standortbestimmung
Hallenradsport
Hart, aber herzlich
Er hat keine Spielpraxis in der laufenden Saison und ist doch die Nummer eins in Costa Rica. Keylor Navas fährt mit seiner Mannschaft das dritte Mal als Goalie zu einer WM.
Kultur
Leiter der Kapuziner in Feldkirch geehrt
Karl-Martin Gort erhält Goldenes Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch.
musers Marie
„Three Lions“ nur mit einem Legionär
Die jungen Portugiesen machen Druck
Sport
Bei der Rückkehr ein denkbar schweres Los
Österreichs Tennis-Frauen treffen heute in Wien im Billie Jean King Cup auf Lettland.
„Es wird dramatische Verschiebungen geben“
Kurzfristig sieht Tourismusforscher Andreas Reiter große Probleme für Österreichs Wintertourismus. Dass dieser zum grünen Sofort-Umbau gezwungen ist, werde ihn aber schon bald stärken.
Baustellen vor diesem Ski-Winter
Mit Klimawandel, Stromkosten, Inflation und Personalmangel steht dem Wintertourismus ein Slalom mit hoher Einfädelgefahr bevor.
Verhandlungen gehen weiter
Alkolenker verlieren Schein fast nie
Geringe Strafen im internationalen Vergleich.
„Sie haben ihm blindlings vertraut“
Sex-Affäre an Grazer Schule: Lehrer war bei Schülern und Eltern hochgeschätzt. Expertin erklärt, wie man sein Kind schützen kann.
Prozess um Goldschatz klärte Home Invasion
24-Stunden-Pfleger wegen brutalen Raubes verurteilt. Haftstrafe auch für Ehefrau.
Testspiel im Urlaubsort
ÖFB-Frauen treffen heute in Lignano auf Italien.
Ambitionierte Ziele von Wrabetz
Rapid will Budget auf 60 Millionen Euro anheben.
Mit Götze setzt Flick auf den Entscheider
2014 hat Mario Götze Deutschland zum Titel bei der Weltmeisterschaft geschossen. Jetzt gibt er bei der WM sein Team-Comeback.
Gut gepokert
Rossi siegte
Mit drei Verletzten zur WM
Jones beerbt Hasenhüttl in Southampton
Der Chat-Set
Herzeroberer mit Herzschrittmacher
Ein Durchschnittstyp wird zur neuen Galionsfigur der US-Demokraten.
Schluss mit Niedriglöhnen
Noch gibt es keinen Sieger
Dass sich Russland aus der einzigen Provinzhauptstadt, die es erobern konnte, zurückzieht, ist ein großer Erfolg für die Ukraine. Der Anfang vom Ende des Kriegs? Vielleicht.
Überfällig
Nadal und Djoković nicht in gleicher Gruppe
Brasilianer im Herzen, Brite von Geburt
Lewis Hamilton bekam in dieser Woche die brasilianische Staatsbürgerschaft verliehen. Für den siebenmaligen Champion ist der GP in São Paulo das zweite Heimrennen.
Grünes Licht für die Damen in Levi
Leserbriefe
Formel-1-WM
Leute
Preise steigen und der Inhalt schrumpft
Protest gegen heimliche Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Industrie rechtfertigt sich mit zeitgleicher Teuerung in vielen Bereichen.
dm will bei Gehältern ordentlich drauflegen
Drogerie-Handelskette wird Inflation ordentlich ausgleichen – ohne Einmalzahlung.
Mehr neue Pkw zugelassen
Emissionen wachsen auch heuer weiter
Trotz Energiekrise: Forscher erwarten heuer einen Anstieg beim weltweiten CO2-Ausstoß. Grund ist höherer Öl- und Kohleverbrauch.
Thema des Tages
Sie spricht Klartext
Den Stecker gezogen
Tribuene
Ein Film für den Gangsta-Rapper
Echt legendär: Hollywood bringt das Leben von US-Rapper Snoop Dogg auf die Leinwand.
Bauen bleibt teuer
US-Inflation sinkt
Kludi baut Stellen ab
Dividende in Rekordhöhe von Red Bull
Dietrich Mateschitz erhielt vor seinem Tod 866 Millionen Euro.
Wirtschaft
Biden trifft Xi
„Stoppt fossile Zerstörung“
Nach Ei-Attacke auf König: Eierverbot
Tempo-Debatte
Finanzgipfel wegen Schulden gefordert
Thomas Schmid weiter ÖVP-Mitglied
Das lange Gezerre um Quartiere und Geld
frage & ANTWORT. Steigende Asylzahlen, fehlende Quartiere und ein Streit zwischen Bund und Ländern erinnern an die Migrationskrise von 2015. Zu Recht? Von Christina Traar
International
Keine Aberkennung von Orden: „Schädlich für Österreichs Ruf“
Dass Orden für NS-Verbrecher nicht aberkannt werden können, kritisiert Kultusgemeindechef Oskar Deutsch,
Ukraine wird weiter unterstützt – vorerst
Auch bei den Republikanern überwiegt der pro-ukrainische Flügel, aber mit Abstrichen.
Nach Rückzugsankündigung: Bangen um Cherson
Es wird befürchtet, dass russische Truppen Cherson verminen und vom anderen Flussufer beschießen würden.
Ein Sieg, aber kein Auftrag für Biden
Joe Bidens Demokraten haben bei der Kongresswahl überraschend gut abgeschnitten. Doch seine politische Zukunft ist ungewiss.
ATP-Finals
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.