Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Virus als Damoklesschwert

Tourismus. Vorarlberg ist gut besucht – allerdings ist Hochsaison. Hoteliers und Touristiker hoffen, einem Corona-Ausbruch zu entgehen. Spartenobmann Markus Kegele warnt daher vor einer allzu großen Euphorie. Seiten 20/21  Stiplovsek

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Viertagewoche: „Ich sehe keine Nachteile“

Der Bludenzer Unternehmer Christian Leidinger praktiziert seit knapp einem Jahr die Viertagewoche in seinem Betrieb. Für ihn ist dieses Modell perfekt. Viele andere Unternehmer sehen das Modell mit großer Skepsis. So etwa auch Johannes Collini aus Hohenems.

Zurück in die Zukunft

Eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise in einem Hotel­betrieb umzusetzen, geht nicht? Geht doch, wie sich im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann zeigt.

Sich der Krise stellen statt wegzuschauen

Auch die Selbstständigen leiden unter der Corona-Krise. Ist ihr Unternehmen angeschlagen, sollten sie rechtzeitig handeln, rät Regina Nesensohn vom Kreditschutzverband KSV1870.

Der Mann,dem die BäumeSpalier stehen

Peter Sauer stammt aus dem Oberallgäu. Am Ammersee wurde er Obstgärtner, und in Wien hängte er den Umweltpädagogen dran. Jetzt, in Sibratsgfäll, baut er eine Baumschule auf und zeigt Interessierten naturnahes Gärtnern.

Auberginenund Melonen aus dem Wald

Regina Metzler und Philipp Mattes gehen mit ihrem vor drei Jahren gegründeten landwirtschaftlichen Betrieb „greenzeug“ neue Wege. Die beiden bauen in sonniger Hanglage in Andelsbuch allerlei Obst und Gemüse an.

Karriere

Wirtschaft

Garten

Leben

GLAUBEN

Horoskop

Das hohe Niveau in kleinen Dimensionen

Interview. Seit 2019 ist Helgi Kolvidsson (48) Nationaltrainer in Liechtenstein. Im Interview spricht der ehemalige Austria-Lustenau-Trainer und Co-Trainer der isländischen Nationalmannschaft über perspektivische Entwicklungsarbeit, UEFA-Meetings und Respekt.

Leserservice

Sport

Der Staat und die Räuber

Die Verheerungen in Beirut führen vor Augen, was passieren kann, wenn Staatsdiener sich nicht mehr für das Ganze verantwortlich fühlen. Ein warnendes Lehrbeispiel.

Drei Frauen gegen Lukaschenko

Ein Frauentrio droht den weißrussischen Staatschef Alexander Lukaschenko bei den heutigen Präsidentschaftswahlen zu deklassieren. Gestern ließ er erneut die Oppositions-Wahlkampfleiterin verhaften.

Leute

Blühende Wetterboten

Es muss nicht immer die hoch komplizierte, rechnergestützte Wettervorhersage sein, zuweilen reicht ein Blick auf die Gartenpflanzen. Von Helena Wallner

Sauberes Poolwassermarsch

In Wissen baden: warum ein Pool nicht nach Chlor riechen muss, was Vitamin C im Wasser bringt und wie man die grüne Pflanzenplage vermeiden kann. Von Birgit Pichler

Uncategorized

Loslassen nach der Anspannung

Erholung: Was macht sie aus? Was geschieht im Körper? Und brauchen wir sie heuer mehr denn je? Eine entspannte Spurensuche.

Planschen auf der Kreuzung

Wiener Projekt „Gürtelfrische West“, gestern eröffnet, stößt nicht nur auf Begeisterung. Vor allem die Autofahrer üben heftige Kritik.

„Ein Elefant geht heim, gegen Ende“

Interview. Nach der „Piefke-Saga“ wurde er als Landesverräter geschimpft, jetzt kehrt Felix Mitterer zurück in die Heimat. Ein Gespräch über die Verheerungen des Tourismus, die Unverbesserlichkeit der Menschen, das Altern und die Nähe. Von Bernd Melichar

Besser leben

An Beirut

ESSAY. Beirut war das Paris den Nahen Ostens, doch die Gier der alten Herren ließ viele zurück. Dann kam das Virus, und der Protest wurde verschoben. Und jetzt muss Beirut wieder Asche schmecken. Von Julian Vierlinger

Sonntag

Wohnen

Chaos statt Feierstimmung

Auch zum 70. Geburtstag der Formel 1 beherrschen Streitthemen die Szene. Und von einem neuen Grundvertrag ist man auch wieder meilenweit entfernt.

Interview

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.