Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Vorarlberg

„Die Demokratie kennt keinen Lockdown“

Landtag musste im vergangenen Jahr vor der Sommerpause „nachsitzen“ und kam auf zwölf Sitzungen. Heuer sollen es wieder elf Sitzungstage werden. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Kinderbetreuung.

„Die Zeit der Powerpoint- Blender ist vorbei“

Interview. Die Digitalisierungsbranche ist einer der Gewinner der Coronapandemie. Experte Hansjörg B. Gutensohn spricht über die Auswirkungen, Fachkräftemangel und den Ruf Österreichs im benachbarten Ausland.

Skischüler kurvten wieder über Pisten

Nachdem die strenge Rückreiseregelung für deutsche Kinder gefallen war, war die Auslas­tung der Skischulen über die Feiertage relativ gut. Auch Niederländer waren hier.

Anklage: Sex im Boot mit schlafender Frau

Prozess am 19. Jänner wegen sexuellen Missbrauchs einer Wehrlosen: 28-Jähriger soll beim Übernachten auf dem Bodensee Sex gegen den Willen von 23-Jähriger gehabt haben.

Die Herrscherin von Lustenau

Mit 23 Jahren war Gräfin Maria Walburga von Truchsess-Waldburg-Zeil schon dreifach verwaiste Mutter. Trotz tiefer Trauer steckte die Philanthropin ihre Kraft in die Bildung von Kindern jeder Bevölkerungsschicht. In Lustenau bewirkte die Herrscherin maßgeblichen Fortschritt in der Schulbildung.

Wissen

Die Farben der Sterne

Auffallende Sternbilder zieren den Winterhimmel. Aldebaran im Stier leuchtet rötlich. Die Farben der Sterne geben Hinweise auf ihre Oberflächentemperatur.

GLAUBEN

Klimakrise: Keine Zeit

Plattform soll helfen, Anliegen der Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus umzusetzen.

Wirtschaft

Leben

Horoskop

Leserservice

Sport

„Bitter“ darf es nicht werden

Interview. Lukas Herburger ist der Abwehrchef des ÖHB-Teams bei der Handball-EM. Der Harder spricht über den Einfluss der Fans, die Gegner und wer zum Glück nicht dabei ist.

Es kann wie immer nur einen geben

NEUE-Sportchef Hannes Mayer und Puls-24-Kommentator Martin Pfanner nominieren bei ihrer Eishockey-Challenge ihre Vorschläge für das DEC-Tor des Monats Dezember.

Erster Sieg für den Weltmeister

Weltmeister ist Johannes Lamparter schon längst. In Predazzo hat es für den 20-Jährigen jetzt auch zum ersten Triumph im Weltcup gereicht. Der Tiroler sprang in Abwesenheit von Jarl Magnus Riiber am weitesten und verteidigte den Vorsprung sicher.

Nächster Derby- Sieg für die VEU

Im Messestadion zwingt die VEU Feldkirch den EC Bregenzerwald knapp mit 2:1 in die Knie und bleibt auch im vierten Ländle-Duell ungeschlagen. Die Tiger sind heute wieder gefordert.

Leute

Droht Bosnien erneut Krieg?

Politkrise in Bosnien und Herzegowina und Volksvertreter, die alte Ängste schüren, erfüllen die EU mit Sorge. Dabei ist von ethnischen Spannungen im Alltag recht wenig zu spüren.

Wohnen

International

Riesiger Betrug mit Online-Shops

Schon 1000 Anzeigen. Täter bestellen mit fremden Daten Waren und lassen diese vom Zahlungsanbieter Klarna vorab bezahlen. Der schickt dann den unwissenden Kunden Rechnungen.

Politik

Ist die Energiewende ohne Atomkraft zu schaffen?

Um das Pariser 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, soll Europa bis 2050 komplett auf umweltfreundliche Energien umsteigen. Kann das gelingen, ohne auch die Atomkraft für Investoren als „grüne Anlageform“ freizugeben?

Österreich

Das gedruckte Lexikon gibt ein Versprechen ab

Wikipedia hat die Welt des Nachschlagewerkes verändert. Doch Verlage halten mit Printprodukten dagegen: So ist der Weltalmanach von Kosmos, der noch nicht lange am Markt ist, ein Erfolgsprojekt.

Medien

Pro & Kontra

Kultur

Tribuene

„Das sind die Versäumnisse der Politik“

Interview. Simulationsforscher Niki Popper mag das Wort „Durchseuchung“ nicht. Ein Gespräch über missglückte Kommunikation, ignorierte Warnungen und was in den nächsten Wochen passieren wird. Von Christina Traar

Kohle verbietet sich

Warum Lockgeld für die Bereitschaft, impfen zu gehen, die trostloseste aller Maßnahmen zur Pandemie-Überwindung ist. Dann lieber der ehrliche grobe Keil einer Impfpflicht.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.