



















Zoom
Politik
150 Einsatzkräfte kontrollieren Glutnester
Whisky-Flaschen im Kinderwagen
Direkte Demokratie auf der Wartebank
Die Bundesregierung will nun mit den Ländern über die direkte Demokratie auf Gemeindeebene verhandeln. Die Chancen auf eine Lösung stehen schlecht.
Kein Geld vom Bund für Vorarlberg
Weiter Streit um Rauch- Erweiterung in Grünzone
Zwei Vorschläge eines Beraters heizen die Debatte erneut an. Die Grünen fordern, die Volksabstimmung zu respektieren.
Junge Frauen mehrfach genötigt und bedroht
Richter befürchtet künftig noch schlimmere Taten des aggressiven 20-Jährigen. Dieses Mal wurde er wegen Nötigungen, Drohungen und erpresster Nacktfotos verurteilt.
Bregenz
VCÖ: Verkehr ist größter Klimakiller
Mann sprach Kinder an: Polizei ermittelt
Mehrere 10.000 Franken für Betrüger
Österreich
Nach Skiunfall Prozess gegen Bindungshersteller
Gerichtsgutachter meint, Skibindung sei mangelhaft. Verletzte junge Skirennläuferin fordert 16.000 Euro.
Jugendliche stahlen Geld und Fahrräder
Tankstellen weiterhin in Bedrängnis
Situation einer Tankstelle in Grenznähe.
Firstfeier für neues Gemeindezentrum
Post: Land soll Beschwerde einreichen
Manuela Auer (SPÖ Vorarlberg) kritisierte Post scharf und richtete Antrag an Landtag, Beschwerde einzureichen.
So wird das neue Dorfzentrum in Dalaas
Architekturwettbewerb für neuen Zentrumsbau in Klostertal-Gemeinde entschieden. Der Entwurf des Dornbirner Büros Berktold Weber Architekten überzeugte die Jury.
Pendler: Pflegegeld-Lösung gefordert
Den Himmel über Vorarlberg verstehen Von Robert Seeberger neue-redaktion@neue.at
Planeten ändern ihre Positionen zwischen den Sternen. Der Mond macht dasselbe aber rascher. In der kommenden Woche dient der Mond als Zeiger zu den Planeten Venus, Saturn und Jupiter.
Vorarlberg
Ein Pfarrer trotzt Corona und einem Herzinfarkt
Pfarrer Georg Thaniyath geht für sein Projekt „Dach überm Kopf“ bis an seine Grenzen und darüber hinaus. Dadurch konnte er schon 1750 Familien ein menschenwürdiges Wohnen ermöglichen.
Generationendialog in einem „Er“
Beifall für Amos Postners „Er (29)“ und das Team, das das neue kurze Stück beim Kosmodrom auf die Bühne bringt.
kompakt
Wie umgehen mit der völkischen Siedlerin?
In „Die Enkelin“ erzählt Bernhard Schlink von einem zerrissenen Deutschland und einer ebenso zersplitterten Familie.
Ringen um Metaller-KV geht weiter
Fünfte KV-Runde nach Warnstreiks kurzfristig in Gasthaus anberaumt: Dieses Wochenende soll den Durchbruch bringen.
Energie viel teurer
Dank 3D jetzt Herbstmeister
Austria Lustenau gewinnt vor 2550 Zuschauern gegen den SV Horn mit 2:0 und ist damit Herbstmeister der 2. Liga.
Im Kellerduell mit Steyr
Für die Dornbirner gilt beim Tabellenschlusslicht, das vom Schlinser Daniel Madlener trainiert wird, am heutigen Nachmittag (14.30 Uhr) ganz klar: „Verlieren verboten!“
Star-Quarterback verteidigte sich
Punktgewinn in Klagenfurt
Die Bulldogs müssen sich dem KAC auswärts erst in der Overtime mit 3:4 geschlagen geben. Heute gastieren die Dornbirner in Graz.
Geschäftsführer der Capitals tot
Wälder Tiger zeigen erneut ihre Zähne
Spielbericht. Die Juurikkala-Cracks feiern einen 3:2-Heimsieg gegen die Youngsters des KAC, die heute Abend in der Lustenauer Rheinhalle gastieren.
Spannender geht immer
Heute rittern Hohenems und Admira Dornbirn um die Eliteliga-Winterkrone. In der 1. Landesklasse ist ein Spitzentrio vor der letzten Runde punktegleich.
kompakt
Judo
Der Titelverteidiger kommt nach Wolfurt
Dornbirn reist als Favorit nach Westen
Kultur
Erstes Topspiel der Gruppe West
Laub- und Heubläser
musers Marie
Wirtschaft
Die Königin von Weihnachten
Mariah Carey (52) hat einen Weihnachtssong veröffentlicht. Dienstag folgt die Autobiografie.
Die medizinische Sicht der Dinge
Kathrin Eller hat Matthias Hohl stationär betreut. Seine Geschichte ist kein Einzelfall.
Taxifahrer-Mangel
Grünes Licht
Sport
Mit Messer bedroht
Kurz-Team geht
17 Jahre ohne Schein gelenkt
Baby tot: Vater vor Gericht
Vater soll Baby Taschentuch in Mund gesteckt haben.
Per Autostopp zum Mordversuch
1986 wurde Steirer bei Raub von Polizisten erwischt. 35 Jahre danach wollte er sich rächen, versuchte pensionierten Beamten mit Messer zu töten: Zwölf Jahre Haft und Einweisung.
Verteufelt als „dreckiger Rassist“
Wenn Universitäten es nicht mehr wagen, einen der prominentesten Philosophen zu Konferenzen einzuladen.
Zur Sendung
Vertrag verlängert
ORF überträgt Villacher Fasching bis 2027.
ProSieben lässt „TV total“ auferstehen
Top, die Wette gilt noch einmal!
Einmal will es Gottschalk noch wissen
Zum 40. Geburtstag von „Wetten, dass ... ?“ versucht Thomas Gottschalk noch einmal ein TV-Lagerfeuer zu entfachen. Und begrüßt heute ab 20.15 Uhr live aus Nürnberg etwa Helene Fischer und die Abba-Köpfe Benny und Björn.
„Ich sehe das als zweite Chance“
Matthias Hohl erkrankte schwer an Covid-19. Er war nicht geimpft. Via Instagram teilte er seine Krankengeschichte, um aufzurütteln. Von Martina Marx
5-nach-12-Politik
Es ist gut, dass Bund und Länder sich auf weitere Maßnahmen verständigt haben. Aber dass es überhaupt noch einmal so weit gekommen ist, zeigen ihre Versäumnisse.
Gegen Oligarchen
Ein Erdapfel namens Doug
Erfolg folgt auf Erfolg
Vermasselter Start
Probleme zum Amtsantritt: Bosniens neuer Hoher Repräsentant.
Wein & Wasser
Der sprichwörtliche Riss
„Ich habe auch schlaflose Nächte“
Die hohe Inflation lässt OeNB-Gouverneur Robert Holzmann nicht kalt: „Wenn es nicht runtergeht, haben wir ein Problem.“
Chipkrise setzt Magna stark zu
Welche Moral? Was uns noch zusammenhält, ist nicht mehr klar
ESSAY. Auch wenn die Versuchung derzeit groß ist – politische Ethik erschöpft sich nicht im Abfassen von Verhaltenskodizes für Politiker. Es geht um die Fundamente unseres Zusammenlebens.
Er will nicht mehr allein sein
Dritter Stich in Malta
Leserbriefe
„Impfpflicht und Lockdown drohen“
Leute
Schon mehr als 2300 positive PCR-Tests an Schulen
Österreich dunkelrot
76
„Piano Man“ in New York
Flüchtlingskorridor
Gesundheit
Greta Thunberg in Glasgow: „Unsere Kaiser sind nackt“
Die Ikone der Umweltbewegung geht bei der Protestdemo zum Weltklimagipfel in Schottland mit den Regierenden hart ins Gericht.
Hubert Hurkacz löste das Ticket
International
PCR-Bedarf überfordert Länder
Salzburg startet Programm nicht wie geplant.
Wintersaison ist für Politik ,oberstes Ziel’
Die große Mehrheit der Gäste sei bereits geimpft.
Der ÖFB-Teamkader
Europa League
Von zwei Topspielen kommt eines überraschend
Medien
„Bin meinem Gewissen verpflichtet“
FPÖ-Chef Herbert Kickl wirft der Regierung falsche Versprechen vor, kann mit Expertenkritik nicht viel anfangen und verteidigt Medikamentenempfehlungen. Von Wolfgang Fercher
Altach vor der Brust, Corona im Kopf
Beim SK Sturm fielen die PCR-Tests aller fitten Spieler negativ aus. Eine Impfung wird angeboten.
Salzburger Duo als frischer Wind
ÖFB-Teamchef Franco Foda nominierte erstmals die Salzburger Nicolas Seiwald und Junior Adamu.
Fehlender Weitblick
Bilyk trifft beim Comeback gleich acht Mal
Tribuene
Bald auf roter Liste?
Ungeimpfte sollen in Deutschland in Quarantäne.
Endspurt in den so wichtigen Auftakt
Österreichs Speed-Asse sind auf dem Sprung in die USA. Dort hofft vor allem Max Franz darauf, auch wirklich Ski fahren zu können.
Hauser nicht im Ziel
„Heimspiel“ ohne Siegerlaubnis
Sergio Perez will seine Heimrennen gewinnen. Ob es da von Red Bull grünes Licht gibt?
Für Ungeimpfte wird es ungemütlich
Bund und Länder haben sich auf einen Lockdown-light für Ungeimpfte verständigt. Kein Zutritt mehr zu Gastro, zum Friseur, ins Kino oder am Fußballplatz. Im Winter müssen Ungeimpfte beim Skifahren pausieren.
Thema des Tages
Erfolg für Raffl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.