Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Tribuene

International

17 Bürgermeister treten nicht mehr an

Mehrere langjährige Gemeindeoberhäupter verabschieden sich aus ihrem Amt. Lothar Ladner war 30 Jahre im Dienst, Ernst Blum und Gottfried Brändle waren seit 1993 Bürgermeister in ihren Gemeinden.

Vorarlberg

Wenn das Coronavirus mit nach Hause reist

Aufgrund positiv getesteter Urlaubsrückkehrer steigen in Vorarlberg die Zahlen der Corona-Neu­infektionen wieder an – wenn auch nur langsam. In Absonderung befinden sich derzeit 261 Personen.

Minimaler Raum für maximale Auszeit

Cabinski will ein Zeichen gegen den unverhältnismäßigen Ressourcenverbrauch durch Tourismus im Alpenraum setzen. Und dafür haben sich die Cabins ordentlich herausgeputzt.

Alkoholverbot, zweifelhafte Zahlen und Optimismus

Interview. Südafrikas Corona-Lockdown war einer der strengsten weltweit. Zeitweise gab es Alkoholverbot. Wie es um Menschen und Wirtschaft steht, weiß der Weingutbesitzer und Dornbirner Alexander Waibel.

Job verloren? Sofort weiterbilden

Auch wenn die Arbeitslosenzahlen leicht zurückgehen, sind doch noch immer sehr viele Menschen ohne Job. Das AMS empfiehlt, neben der Stellensuche sofort Weiterbildungsmaßnahmen zu ergreifen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die sehr individuell angepasst werden können.

Geschäft in zwei Händen

Birgit Hagen ist Geschäftsführerin von „dar Zäodl“, eines der letzten zehn verbliebenen Schreibwarengeschäfte im Ländle.

Frische Milch einfach auf Knopfdruck

Familie Lässer vermarktet die Produkte, die auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Hard erzeugt werden, fast zur Gänze selbst. Ein Großteil des Umsatzes wird über Waren-Automaten erzielt.

Garten

Wirtschaft

Leben

Horoskop

„Es war fast wie beim Kennedy“

Am 5. September 1970 verunglückte Jochen Rindt beim Abschlusstraining in Monza tödlich. Zum Abschluss der Serie erinnert mit Helmut Zwickl (80) ein Wegbegleiter von Rindt und eine Ikone des Motorsport-Journalismus an den posthumen F1-Weltmeister.

GLAUBEN

Souveräner Saisonstart

Bregenz Handball gewinnt zum Saisonauftakt gegen HSG Graz mit 29:26. Torhüter Aleksic und Comebacker Ante Esegovic sind die Erfolgsgaranten.

Leserservice

Sport

Türkise Heimat: Die Migranten der ÖVP

Die „verfehlte Integrationspolitik“ ist das Hauptthema der ÖVP im Wiener Wahlkampf. Dabei kandidieren auf den eigenen Listen junge Menschen mit Migrationshintergrund.

„Wir sind alle schwer belehrbar“

Interview. „Ab dem Augenblick, ab dem es eine Impfung gibt, ist die Welt von gestern wieder da. Und wir fühlen uns wieder wie Siegfried, der nur eine kleine verwundbare Stelle hat“, sagt Kinder- und Jugendpsychiater und Autor Paulus Hochgatterer. Von Manuela Tschida-Swoboda

Die Vorentscheidung

An den Maßnahmen der Regierung gegen Covid 19 scheiden sich die Geister. Die Abzweigung liegt lange zurück und erklärt manches hitzige Gefecht in der Gegenwart.

Leute

Wenn man glaubt,man steht im Wald

Im Wald schlafen und trotzdem ein Dach über dem Kopf haben? In diesen Appartements ist das möglich: Jede Wohneinheit entführt in eine andere Welt.

Völlig losgelöst

Erste Sitzprobe im elektrischen Škoda Enyaq: Technik, Preise – und was vor allem die Konkurrenz überrascht.

Politik

Und Berliner können doch fliegen

Der neue Flughafen BER ist der Pannenbau schlechthin. Doch nun ist Schluss mit Spott. Es wird geprobt für den 31. Oktober. Ein Selbstversuch mit neuer Identität und falschem Visum.

Interview

Uncategorized

Pro & Kontra

Die KrafteinerneuenGeneration

Trotz zahlreicher Ausfälle dominierte das ÖFB-Team Norwegen fast nach Belieben. Großen Anteil haben einige Spieler des Kaders der U21-EM 2019.

Wohnen

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.