Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Es wird wieder ausgeladen

Weihnachtsfeiern – eine nach der anderen wird abgesagt. Unternehmen feiern digital, verschieben das Event oder sagen mit Gutscheinen Danke.

Österreich

Vorarlberg

Ausbildung prämiert

Das Land Vorarlberg will weiterhin klar auf die duale Ausbildung setzen und zeichnete Unternehmen aus.

Anklage: Zwei Kinder von Opa missbraucht

Unbescholtener Großvater soll Enkelinnen drei Jahre lang mehrfach missbraucht haben. Schöffenprozess am Landesgericht gegen inhaftierten 69-Jährigen am 21. Dezember.

Kleiderkaschta in Feldkirch

In Vorarlberg gibt es einige Geschäfte, welche trotz Lockdown weiterhin geöffnet haben. Wer dort einkauft, unterstützt den regionalen Handel. Von Theresa Stöckler

Verliebt in die Klarinette

Interview. Der Bregenzer Alex Ladstätter (38) hat den Sprung ins Wiener Staatsopernorchester geschafft. Im NEUE am Sonntag-Gespräch spricht er über seinen Weg in Richtung ­Wiener Philharmoniker.

Die älteste Kanalisation hat ausgedient

Ein herausforderndes Bauprojekt steht in der denkmalgeschützten Innenstadt von Feldkirch an. Der Baustart erfolgt in der Neustadt, die dann auch gleich neu gestaltet wird.

Wie Vorarlberg zu seinem Namen kam

Zunächst dauerte es verhältnismäßig lange, bis Vorarlberg seinen Namen bekam, dann begann der Streit darüber, wie dieser nun auszusprechen ist.

Traum vom Fußballstar

Daniel Marik ist Schüler in der VS Bütze ­ in Wolfurt. Der Zehnjährige zeichnet gerne und mag Fußball.

Wo Farbe ist, ist auch Licht

Franz Herbert ist Pionier. In einem Bereich, in dem Licht, Farben und Technik eine Rolle spielen: Wie kann der Monet an der Museumswand auf meinem Computerbildschirm und im Druck genau gleich aussehen? Nur, indem die Farben exakt übereinstimmen.

Leben

Venus im größten Glanz

Unser Nachbarplanet leuchtet auffallend hell am Abendhimmel. Der Planet hat Ähnlichkeiten mit der Erde, aber auch entscheidende Unterschiede. Neue ­Venus-Missionen werden vorbereitet.

Karriere

Wirtschaft

Die Weltelite zu Gast im Montaon

Ab Dienstag gastiert zum bereits siebten Mal der Snowboardcross-Weltcup im Montafon. Am Donnerstag steht die Qualifikation an, am Freitag die Einzelrennen, am Samstag der Teambewerb. Ein Ausblick auf die Veranstaltung, die im Crossweltcup ihresgleichen sucht.

Horoskop

GLAUBEN

Es kann wie immer nur einen geben

NEUE-Sportchef Hannes Mayer und Puls-24-Kommentator Martin Pfanner nominieren bei ihrer Eishockey-Challenge ihre Vorschläge für das DEC-Tor des Monats November.

Wissen

Bann gebrochen, DEC gewinnt!

Spielbericht. Die Dornbirner gewinnen sensationell 3:1 bei Tabellenführer Ljubljana und beenden damit nach zwölf Niederlagen ihre Negativserie.

Leserservice

Sport

Sp(r)itzen in Teufelsarena

Beim Vereinsimpftag des Alpla HC Hard bekamen rund 400 Impfwillige ihren Stich, auch die Profis der „Roten Teufel“.

Die WM war der Traum aller ...

... und jetzt sitzen viele in Quarantäne. Die Lustenauerin Fabienne Tomasini ist Teil des ÖHB-Teams bei der WM in Spanien, das schwer vom Coronavirus gebeutelt wird.

FC Dornbirn am Scheideweg

Analyse. Der FC Mohren Dornbirn überwintert trotz eines Schlussspurts auf einem Abstiegsplatz. Die Rothosen sind auf der Suche nach ihrer Rolle.

Stockklauser unbezwingbar

Kilian Stockklauser vom FC Krumbach hat in der Hansesun Super Liga die letzte Monatswertung des Jahres gewonnen. Der Wälder blieb im Oktober ungeschlagen und ist damit wahrlich der Super-Torhüter des Monats.

Öl ins lodernde Feuer

Die Not der Regierung wäre die Chance der Opposition gewesen, sich als besonnene Alternative zu präsentieren. Dass es nur zu Neuwahlanträgen reicht, ist beschämend.

„Die Abgründe waren nicht überbrückbar“

LH Hermann Schützenhöfer sieht keinen Grund, die Koalition nicht fortzusetzen. Mit Nehammer kehre Realismus ein. Doch den Grünen sei „der Kamm geschwollen“. Von Hubert Patterer und Ernst Sittinger

Dieses Mäntelchen ist wirklich grün

Interview. Dämmen ist ein zentrales Thema beim Hausbau. Experte Lorenz Strimitzer erklärt, worauf es bei ökologischen Dämmstoffen zu achten gilt. Von Carmen Oster

Wohnen

Interview

International

Die heimische Frauenpower

Österreich ist auch abseits der Skipisten längst eine Wintersport-Topnation. Lisa Hauser, Lisa Hirner, Sara Marita Kramer und Anna Gasser stellten das einmal mehr unter Beweis.

Politik

Die finale Zuspitzung des WM-Duells

Lewis Hamilton startet heute mit acht Punkten Rückstand aus der Poleposition in den GP von Saudi-Arabien. WM-Leader Max Verstappen vergab in der Schlusskurve eine klare Bestzeit.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.