Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Bedingungen für den Bahnausbau

Interview. Landesrat Daniel Zadra erklärt seine Bedingungen für den Bahnausbau und warum das Land jetzt Millionen von den Illwerken will.

Vorarlberg

Zeichnungen auf Ton, Stoff und Papier

Kunst Vorarlberg zeigt in seinen Räumlichkeiten in Kooperation mit der Plattform „­Female Art Market“ von und mit Nadine Moser Zeichnungen von 15 Künstlerinnen.

Dezimierte Rothosen beim GAK

Nach den starken Auftritten des FC Dornbirn in den letzten Partien soll heute (14.30 Uhr) auch beim Grazer Athletiksport-Klub Zählbares verbucht werden.

Alles ist möglich

Austria Lustenau empfängt heute Rapid Wien. Während die Wiener zuletzt einen Aufwärtstrend zeigten, hofft die Austria auf eine Überraschung wie damals.

Der Weg, Danke zu sagen

Australien qualifizierte sich erst im Juni für die WM, weil Awer Mabil im Elfmeterschießen cool geblieben ist. Der Angreifer wuchs in Kenia auf und ist dankbar für sein neues Leben.

Kultur

Bregenz will die Sensation

Nach der 30:33-Niederlage in Velenje träumt Bregenz HB im heutigen (19) Rückspiel vor heimischen Fans vom Aufstieg in die dritte Runde des EHF European Cups. Vor allem die Leistung vor der Pause berechtigt zu dieser Hoffnung.

Lösbare Auswärts-Aufgaben

Die Lustenauer haben bei ihrem Auswärtsdoppel in Ritten und Fassa Punktezuwachs im Visier. Das Vorhaben der Wälder in Gröden lautet „eine dicke offene Rechnung“ begleichen.

Wirtschaft

Fink-Elf will zurück an die Spitze

Während im Eliteliga-Grunddurchgang der Kampf um Platz zwei seine Fortsetzung findet, kommt in den Ligen darunter die erste vorgezogene Frühjahrsrunde zur Austragung.

Sport

Neue Dirigenten im Namen der Dose

Führungstrio übernimmt bei Red Bull: Mit einem Brief an die Belegschaft hat Mark Mateschitz organisatorische Weichenstellungen erläutert. Er selbst greift operativ nicht ein. Von Manfred Neuper und Didi Hubmann

„Ein vernünftiger Lohnabschluss“

Ist der Lohnabschluss in der metalltechnischen Industrie angemessen? Wirtschaftsexperten sind dieser Meinung. Ob das durchschnittliche Lohnplus von 7,44 Prozent Signalwirkung auf andere Branchen hat, ist heuer fraglich. Von Claudia Haase

Leserbriefe

Leute

Österreich

Tribuene

International

Ein Klimagipfel im Bann von Krieg und Energiekrise

Der morgige Start der 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten wird von Ukraine-Krieg und Energiekrise überschattet. Die Gespräche drehen sich um ungenügende Klimaziele, Gerechtigkeit – und ums Geld. Von Günter Pilch

Alleingang eines Handlungsreisenden

Analyse. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Besuch in China erwecken auf vielen Ebenen Argwohn. Kritik kommt von Grünen, FDP und aus der EU. Ein Blick auf eine schwierige Beziehung.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.