Lokal
Das Land Vorarlberg ist 2017 ohne Netto-Neuverschuldung ausgekommen, musste aber zum Ausgleich des Budgets neuerlich Rücklagen auflösen.
Westliche Bundesländer brauchen dringend Spielraum bei Wohnkosten, fordert Landeshauptmann Markus Wallner.
Zum 125. Jubiläum von Vorarlberg Tourismus nehmen Verantwortliche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ins Visier.
Gestern wurde eine Petition an Landtagspräsident Sonderegger übergeben. Gefordert werden Finanzierungsmaßnahmen in Sachen Energieautonomie.
19.500-Quadratmeter-Areal umfasst Grundstücke
von Martin Holz sowie von Unternehmer Peter Martin.
Österreich ist unter Franco Foda weiter ohne Fehl und Tadel. Der Teamchef hat an den richtigen Schrauben gedreht, damit das Nationalteam wieder sehenswert ist.
Makoto Hasebe ist Kapitän der japanischen Nationalelf und ein Erfolgsgarant von Eintracht Frankfurt. Der 34-Jährige beeindruckt mit seiner Spielweise.
Nach einer 25:26 (13:16)-Niederlage in Russland ist die Frauen-Nationalmannschaft bei der EM nur Zuseher.
Das 49er-Duo Benjamin Bildstein und David Hussl hat erstmals seit der Schulterverletzung des Wolfurters wieder auf Wasser trainiert.
Der FC Dornbirn wird künftig eine Frauen-Mannschaft stellen. Die Spielerinnen sind alle zwischen 15 und 17 Jahre alt und wollen schnellstmöglich in die Bundesliga.
Vorarlberger Kinderdorf präsentiert Jahresbericht: Ziel ist es, durch tragfähige Beziehungsnetzwerke Gewaltstrukturen zu durchbrechen und Ausweglosigkeit zu überwinden. Fast 3000 Kinder wurden auf vielfältige Weise unterstützt.
Bei einem Gesamtvolumen von 15,7 Millionen Euro wurde in Frastanz der Pro-Kopf-Schuldenstand um 23 Euro gesenkt.
Sport
Frau starb an Gehirnkrankheit. Witwer wehrt sich dagegen,
dass ihr Gehirn für wissenschaftliche Zwecke entnommen wurde.
Zwei Männer retteten am Sonntagabend in Bludenz eine 98-jährige Nachbarin aus ihrer verrauchten Wohnung.
Angeklagter Stiefvater wurde im Sexualstrafprozess am
Landesgericht Feldkirch rechtskräftig freigesprochen.
Dem „göttlichen Instrument“ widmete sich das Ensemble Concerto Stella Matutina in der Kulturbühne Ambach.
Dagmar Ullmann-Bautz inszeniert mit dem ANARTtheater Hard „Der wunderbare Massenselbstmord“.
Die Wiener Landes- regierung will beim Verfassungsgerichtshof ein Rauchverbot in der Gastronomie einklagen. Im Gesundheitsministerium will man sich dazu nicht äußern.
Kultur
Ankündigung im Rahmen des Life Balls in Wien.
Leute
Heute wird Russlands Präsident Putin in Wien empfangen. Ein PR-Erfolg für den Kreml. Die Regierung will den Dialog pflegen. Einspannen lassen sollte sie sich nicht.
Zeit für mehr Gewissen – nicht nur am Umwelttag.
Österreich
34 Prozesse wurden bzw. werden seit 2010 durchgeführt. Vier Verfahren sind ausständig. Ab heute geht es am Gericht um Schiffe.
Chef sucht Lösung für Kreditversicherung.
Die Probleme mit dem Knie sind zu hartnäckig.
Die wichtigsten Nachrichten zu den teilnehmenden Teams und das Geschehen 9 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland.
Bundestrainer Jogi Löw verzichtet bei der WM in Russland auf Manchester-City-Star Leroy Sane. Neuer Nummer eins. Salah ist nominiert.
Tribuene
Die Erwartungen sind hoch, die Details dürftig: Vor der lange erwarteten Medienenquete bringen sich der ORF, die Parteien, die Privaten und viele andere in Stellung. Ein Überblick. Von Julia Schafferhofer
Wirtschaft
Die EU kommt kaum nach, auf die drohenden Szenarien von außen zu reagieren. Doch weit dramatischer ist die Stimmung in den eigenen Reihen. Ein Riss geht durch die Mitgliedsländer.
Mit Dominic Thiem und Alexander Zverev matchen sich heute im Paris-Viertelfinale zwei Asse, denen die Tennis-Zukunft gehört.
Thema des Tages
Politik
Ein angeblicher Stimmenbetrug schlägt bei der Tanzshow „Let’s Dance“ hohe Wellen. Model Barbara Meier beruhigt.