
























Zoom
Politik
Tote Fische und Schildkröten nach Schiffsunglück vor Sri Lanka
Brand auf Frachter inzwischen unter Kontrolle – Mikroplastikgranulate und tote Tiere an Stränden.
Auch 2020 stiegen Immo-Preise stark an – Vorarlbergs Häuser am teuersten
Eigentumswohnungen im Schnitt um 6,9 Prozent teurer, Häuser um 6,4 Prozent. Vorarlberg am teuersten.
Gemeinsam im Kampf gegen Krebs
Das Onkologie-Netzwerk Vorarlberg wird ausgebaut, um Krebspatienten im Land die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.
Markus Wallner als Bundeskanzler?
Immer mehr „Wohnzimmertests“
Rekord-Impfrunde läuft morgen an
Über 33.500 Personen werden geimpft. In den Landesteststraßen gibt es keine PCR-Tests mehr für Selbstzahler.
Drei Haftstrafen für NS-Wiederbetätigung
26-Jähriger wurde während Verbotsgesetz-Haft rückfällig und schrieb im Gefängnis in rechtsradikaler Gruppe via Whatsapp ebenso NS-Parolen wie zwei Mittäter.
Immer mehr Wölfe, aber kaum Herdenschutz
27 Wolfnachweise in Österreich, davon drei in Vorarlberg – WWF und Landwirte sehen die Politik gefordert.
Mit Auto gegen Laterne geprallt
Corona: Mehrarbeit für Verwaltungsrichter
2020 vor allem wegen Corona-Beschwerden mehr Verfahren an Landesverwaltungsgericht.
International
Wildpark-Spendenkasse samt Geld gefunden
Balkonbrand hielt Feuerwehr auf Trab
Allianz besorgt um Umgang mit Landesgrünzone
Die Allianz für Bodenschutz richtet einen
offenen Brief bezüglich ihrer Befürchtungen über eine drastisch falsche Entwicklung zur Landesgrünzone an die Landesregierung.
„Skills“ für den Start in eine digitale Karriere
Neues Gebäude, neuer Studiengang, neues Pilotprojekt:
Digital Campus Vorarlberg überzeugt mit Innovation.
Protestmarsch: Barfuß von Meiningen bis Wien
Als Zeichen für mehr Menschlichkeit will Harald Purkart zu Fuß den Weg von Meiningen nach Wien zurücklegen.
3D-Druck: Doppelte Geschwindigkeit
Neue SLS-Anlage P500 von EOS setzt neue Standards für industrielle Serienproduktion im 3D-Druck.
Österreich
Dumpingpreise und Schwarzarbeit
Skischuh „Strolz“ wird zu „Hannes Strolz“
Skischuh-Hersteller Strolz gibt sich neuen Namen, um Verwechslung mit Lecher Sport- und Modehändler auszuschließen.
Goldbeck Rhomberg
Anleihe-Premiere auf Blockchain-Basis
Vorarlberg
Peinliche Populisten und singende Vögel
„Die Vögel“ am Landestheater amüsiert: gut gespielt, witzig inszeniert, und ins Heute geholt.
kompakt
Land erhöht Förderung von Personalkosten
An den Personalkosten der Musiklehrer beteiligt sich das Land mit 10,3 Millionen Euro. Die Gehälter wurden erhöht.
Kooperation von Schule und Kultur: Antrag
„Zügla“ ist wieder im Alten Kino zu sehen
Unerreichte Anschlagskunst
Grigory Sokolov gastierte mit Werken von Chopin und Rachmaninow im Rahmen der Meisterkonzerte in Bregenz: ein Ereignis der besonderen Art.
FC Barcelona holt Aguero
Schweden verpasst das Viertelfinale
Bernal triumphiert beim Giro d‘Italia
Der Karajan des Fußballs
Thiago Alcantara (30) hat alles, um der beste zentrale Mittelfeldspieler der Welt zu sein. Doch der Spanier kämpft Zeit seiner Karriere mit der Konstanz – und der Respektanz.
Kein weiterer 9000er in Götzis
Xenia Krizsan sprintet für Ungarn zum Sieg
Die Ungarin setzt sich beim 46. Hypomeeting in einem fulminaten Finish gegen die Niederländerin Anouk Vetter durch. Dritte wird Mitfavoritin Kendell Williams aus den USA.
„Das kann dir keiner mehr nehmen“
Interview. Ex-Weltrekordler Roman Sebrle und Meeting-Mitgründer Konrad Lerch schwelgen in Erinnerungen, als die Bilder von Sebrles Fabelweltrekord noch einmal gezeigt werden.
kompakt
Schutz des Lebens an erster Stelle
Bischofskonferenz mit Forderungen zur Neugestaltung der Sterbehilfe.
musers Marie
Der Goldstandard und der Schnelltest
Wo die Unterschiede zwischen PCR- und Antigen-Schnelltest liegen.
Wirte verwandeln Bars in lukrative Testzentren
Ganz schön peinlich: In Deutschland häuft sich Betrug um Corona-Nachweise.
Kultur
Ex-Vizekanzler Strache im Juli vor Gericht
Verbrenner-Verbot
Der Junior macht Rap statt Soft-Pop
Gabriel Kelly tritt in die Fußstapfen seines Vaters Angelo – ohne lange Haare und wallende Gewänder.
Wie erwartet: Grüner Pass verzögert sich
Warten auf digitalen Nachweis für die 3 G sorgt für viel Kritik.
43. Titel für Hypo NÖ
Genug getestet?
Die Kosten des umfassenden Covid-Testregimes gehen in die Milliarden. Es ist sinnvoll, nachzudenken, wie man es zurückbaut – wenn der Zeitpunkt dafür gekommen ist.
Sport
Hirnarbeit
Rechenkünstler
Zur Datenlage
Blackbox Covid-Tests: „Gratis“ um Milliarden
Allein Antigentests um 1,4 Milliarden Euro hat die Republik bisher ausgeschrieben. Was die Testmeisterschaft Österreich kostet, ist offen.
Schweizer Hoffnung Dupasquier erlag den schweren Verletzungen
Franzose Quartararo siegte am schwarzen Wochenende für den Motorradsport in der MotoGP – auch Österreicher Kofler stürzte.
Seilbahner sagt aus
Nachrichten
Wo endet Kritik und beginnt Verschwörung?
Verschwörungstheorien würden immer radikaler, auch antisemitischer, warnt die Bundesstelle für Sektenfragen. Das Gegenmittel: Menschen, die ihnen Glauben schenken, sie nicht damit alleine lassen.
Zwei Millionen für Projekte
Beim virtuellen „Tag der Forschung“ verkündete Ministerin Köstinger eine Forschungsoffensive.
Gaisch ist zurück an der Spitze
Nach der Notruf-Affäre Ende 2019 kehrt Alexander Gaisch heute als stellvertretender steirischer Polizeidirektor zurück. Die Verfahren gegen ihn wurden beendet.
Merkel abgehört
Rechte Hochburgen plötzlich links
ANALYSE. In Südosteuropa bricht sich die Sehnsucht nach Veränderung in den Großstädten Bahn. Das aktuellste Beispiel: Zagreb.
Teuerste Straße der Welt endet im Nichts
Hai umkreist Schiff
Der achte Titel bringt den Traum näher
Bernd Wiesberger hat seinen Titel in Dänemark eindrucksvoll verteidigt. Der Sieg bringt wertvolle Punkte im Kampf um einen Platz in Europas Ryder-Cup-Team für den Österreicher.
Golf – European Tour
Aus Lombardi wird Engels
Er begleitet die Queen
Ein irres Universum
Ab heute freie Fahrt nach Kroatien
Die Quarantänepflicht bei der Rückreise fällt mit heutigem Datum. Es reicht der Nachweis eines der 3 G.
Die Liste der Länder
Islam-Karte „muslimfeindlich“
Die Wogen gehen hoch. Auch Staatssekretärin Raab wurde bedroht. Das BVT ist eingeschaltet.
Finale Freigabe
229
Wieder gut dabei
MotoRrad-WM
Leserbriefe
Japanerin Osaka stieg aus dem Turnier aus
Leute
Der Prinz ist auf der Suche nach sich selbst
Nach dem frühen Aus von Dominic Thiem bei den French Open beschwichtigt Manager Herwig Straka: „Von einem Drama sind wir weit entfernt.“
Altmeister Federer gab sich keine Blöße
„Es ist normal, dass es einmal bergab geht“
Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek analysiert die Krise von Dominic Thiem.
Spezialist für Endrunden, aber ohne Topform
Zuseherrolle als leichter Vorteil
Thema des Tages
Zeit ist reif für die Premiere
Die Suche nach dem sicheren Rückhalt
Daniel Bachmann, Pavao Pervan oder Alexander Schlager: Wer steht bei der EM im Tor des ÖFB-Teams? Am Mittwoch fällt die Vorentscheidung.
Fünf Saisonen Wintersport laufen im ORF
ORF sichert sich die ÖSV-Rechte für fünf Jahre.
Vor Abflug nach England sorgen Fans für Motivation
Tribuene
China droht die Vergreisung: künftig drei Kinder erlaubt
Die bisherige Familienpolitik des Politbüros beginnt sich zu rächen. Die Staatsführung reißt jetzt das Ruder herum.
Angst vor Inflation
Fischer ist auf der Warteliste
Wirtschaft
EM-Gold für Team
Sellpy expandiert
Corona-Kurzarbeit vor der nächsten Phase
Für weiterhin von der Krise betroffene Betriebe soll Kurzarbeit verlängert werden. Mehrere Arbeitsmarkt-Projekte vor Start.
Metaller im starken Aufschwung
Die Produktion zieht an, aber auch die Preise.
Winterkorn zahlungswillig
Chipmangel könnte noch Jahre andauern
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.