


















Zoom
Politik
Weiteres Dokument veröffentlicht
Ex-US-Präsident Trump beklagt sich über „Hexenjagd“.
Grenzüberschreitende Taktverdichtung
Vorarlberg, Liechtenstein und Kanton St. Gallen einigten sich auf zusätzliche Züge.
Zufrieden, aber noch Luft nach oben
Bahntest 2022: Vorarlbergs Fahrgäste zufriedener als der Österreich-Schnitt. Verbesserungspotenzial gibt es aber trotzdem.
FPÖ fordert Alkoholverbot
Grünen-Kritik an Digitalfunk-Sender
Vorarlberg
Rauch-Aussagen stoßen auf Kritik
Gewalt an Frauen stoppen
Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Bregenz unterstützt und bestärkt betroffene Frauen. Zudem werden Nachbarn und Umfeld von Betroffenen sensibilisiert.
Vom Umsatzplus bleibt nicht viel übrig
Halbjahresbilanz des Handels zeigt nominelles Umsatzplus von 12,7 Prozent. Steigende Preise aber belasten den Handel.
3,5 Jahre Drogenhaft: Urteil aufgehoben
Wollte Angeklagter von vornherein mit mehreren Verkäufen insgesamt 500 Gramm Kokain weitergeben? Oberster Gerichtshof ordnete dazu neue Verhandlung an.
St. Gallenkirch
Info-Nachmittag für Senioren
Motorradfahrer mit Pkw kollidiert
450 Kilo Rauschgift: Prozess im September
Schöffenprozess am 14.9. um Verkauf von circa 106 Kilogramm Kokain, 60 Kilo Heroin und 291 Kilo Marihuana.
Pkw stürzte über Böschung ab
Wanderung hoch über dem Rheintal
Wanderführerin Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern rund um den Bocksberg nach Ebnit und über Fluhereck weiter nach Millrütte. Genussvolle Öffis-Wanderung.
Erdnussbutter-Schoko-Bananen-Bars ohne Zucker
Organizer mit Wiener Geflecht
Dieser Organizer ist eine kleine, einfach zu bauende Aufbewahrungsidee, in der Briefe und Stifte elegant untergebracht werden können.
Mobilitätsgeschichten von 80 ÖBB-Lehrlingen
„Mobility Moves“ heißt das neue Tanztheaterprojekt von Brigitte Walk. Mitwirkende sind alle Vorarlberger ÖBB-Lehrlinge.
Barockkonzert im Kloster
Krachendes Finale
Netrebko singt
Kultur
Coronahilfen für Kultur: RH empfiehlt Kontrollen
Der Rechnungshof hat sich die Unterstützungen für Kunst und Kultur während der Coronapandemie angeschaut.
Hearts Hearts und Junipa Gold auf Tour
Stadtschreiber
„Sänger des Jahres“
Das Orchester auf dem Klavier
Das Klavier spielte am Donnerstagnachmittag und -abend beim Kammerkonzert und beim Liederabend der Schubertiade in Schwarzenberg eine nicht unerhebliche Rolle.
Notenbankchef für große Zinsschritte
Mader-Elf bereit für ein Spiel der Extreme
Austria Lustenau empfängt heute um 17 Uhr den Serienmeister FC Salzburg. Tabellarisch ist es ein Spitzenspiel, auf dem Papier ein Duell von David gegen Goliath und in der Wahrnehmung der Lustenauer ist es eine Chance, Mut zu beweisen.
Klose will mehr Feuer sehen
Nach der Derby-Niederlage will Altach-Coach Miroslav Klose eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Im heutigen Duell bei Überraschungsleader LASK ist das Ländle-Team klarer Außenseiter.
Altach/Vorderland eröffnen Liga-Saison mit Heimspiel
Die SPG SCR Altach/FFC Vorderland empfängt heute zum Bundesliga-Aufakt den FC Bergheim. Spielbeginn in der Cashpoint-Arena ist um 15.30 Uhr.
Wirtschaft
Rothosen treffen verstärkt auf den Aufsteiger Vienna
Nachdem die Dornbirner zuletzt in Lafnitz angeschrieben haben, soll auch vor eigenem Publikum Zählbares her.
Lazio, Feyenoord und Midtjylland
Höjlund-Wechsel bringt 20 Millionen
Sport
Beer-Sheva, Posen und Villarreal
Hard will gegen Nordmazedonier zu Hause vorlegen
Alpla HC Hard empfängt heute in der ersten Qualifikationsrunde zur EHF European League HC Eurofarm Pelister 2 aus Nordmazedonien. Spielbeginn in der Sporthalle am See ist 19 Uhr.
Supercup als erster Höhepunkt
Heute (19 Uhr) startet die HLA traditionell mit dem Super Cup – dem Duell Meister Krems gegen Cupsieger Bregenz. Debüt von Bregenz-Coach Roth.
VfB will den Leader stoppen
Durch ein Eliteliga-Städteduell und zahlreiche Derbys ist an diesem Wochenende ordentlich für Würze im Amateurfußball gesorgt.
Bulls kämpfen gegen Aus
Weltcup im Elsass
Zusammenarbeit
Für einen guten Start ins Schuljahr
Verantwortliche des Katholischen Familienverbands appellieren an die Länder, Betroffene bei der Bewältigung der Teuerung zu unterstützen.
Eidinger hat keine Lust auf soziale Medien
musers Marie
Alptraum Affäre
Lieber leiden als sich langweilen? Warum es reizvoll sein kann, die zweite Frau zu sein. Oder, äh, die dritte.
Vater und zwei Kinder starben bei Autounfall
Tscheche prallte ungebremst in das Heck eines in einer Pannenbucht geparkten Lkw.
Nein sagen und entscheiden
Erwin Pröll: „Den Menschen Orientierung geben“
Mutig sein – und anderen Mut machen
Autoren des WAS-Sammelbandes „Trau dich“ schildern politische und persönliche Zugänge zum Thema Mut.
„Wir leben in einer risikoaversen und mutlosen Zeit“
Die Welt braucht Utopien, sagt WAS-Herausgeber Michael Steiner.
Nur an die Aufrichtigen wird man sich erinnern
Najem Wali: „Einen Moment der Wahrheit leben“
Verteidigung der Freiheit unter Einsatz des Lebens
Brigitte Bierlein: „Mut ist in Ukraine zu sehen“
Freie Medien als Navigator
Antonia Gössinger: „Geballte Kraft ist nötig“
Es braucht Wertschätzung
Am Limit: Jahrelang wurde die Personalnot im Kinderbetreuungsbereich ignoriert. Um das Problem zu lösen, braucht es ein generelles Umdenken.
Leserbriefe
Keine Kontrolle
Leute
Dreierlei vom Ja-Sagen
Kanzleramt soll Daten öffnen
Daten von rund 100 BKA-Mitarbeitern betroffen.
In stürmischen Zeiten bleibt uns nur der Mut
ESSAY. Mut gehört zum Menschsein, er ist auch in der Zivilisation nicht auszurotten. Zwar gilt der Grundsatz: Je mehr wir wissen, desto weniger müssen wir uns trauen. Aber zum Glück wissen wir ja fast nichts. Von Ernst Sittinger
ÖVP scheitert mit 70 U-Ausschuss-Anträgen
489 Tiere von Wölfen gerissen
Heuer wurden bislang 31 Wölfe nachgewiesen.
Sonntag
Steinbockbaby ließ sich Zeit
Österreich
Imker gegen die vegane Konkurrenz
„Bienenhonig“ auf Etiketten ist nicht mehr zulässig. Es heißt: „Honig“.
Schuss traf einen 14-Jährigen
Neun Schussabgaben durch zwei Tiroler Polizisten auf das Heck eines Kastenwagens nach Verfolgungsjagd. Bursche wurde verletzt, ist aber außer Lebensgefahr. Ermittlungen laufen.
Maßnahmen gegen Waldbrände
Die Risikobewertung soll verbessert werden.
„Wir bringen die Inder zurück“
Innenminister Gerhard Karner über den Fall Kellermayr, schwierige Abschiebungen und warum er Rückführungen nach Afghanistan und Syrien ermöglichen will. Von Christina Traar
„Die Kunden kommen ja in der Jacke“
Interview. Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier scheint aus einem ganz eigenen Holz geschnitzt zu sein. Nach ersten Sanierungserfolgen will er die Gruppe auch durch die nächsten, wohl harten Jahre führen. Morgen wird er 70. Von Claudia Haase
Zur Person
Werte-Charta für alle Parteien
Franz Voves: „Die Politik braucht das beste Personal“
Thema des Tages
Mehr Geld für Zivil- und Präsenzdiener?
Formel 1 in Zukunft im Zeichen der vier Ringe
Seit Freitag ist es offiziell: Audi steigt ab 2026 mit einem Motor und wohl als Partner von Sauber in die Formel 1 ein, Alfa steigt aus.
Spanier holte siebente Etappe
Sängerin komplettiert Jury
Pophymne in neuem Gewand
Von Gott gerettet
Während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film hat Shia LaBeouf zum Glauben gefunden.
Federer bleibt auch verletzt die Nummer eins
Tribuene
Schnell und stark
In Richtung Cut
In Chile ist „rot-weiß-roter“ Schichtwechsel angesagt
Die Abfahrts-Asse um Mayer und Kriechmayr kehren zurück, Damen und Techniker kamen in Chile an.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.