Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Vorarlberg

Gewalt an Frauen stoppen

Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Bregenz unterstützt und bestärkt betroffene Frauen. Zudem werden Nachbarn und Umfeld von Betroffenen sensibilisiert.

Wanderung hoch über dem Rheintal

Wanderführerin Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern rund um den Bocksberg nach Ebnit und über Fluhereck weiter nach Millrütte. Genussvolle Öffis-Wanderung.

Organizer mit Wiener Geflecht

Dieser Organizer ist eine kleine, einfach zu bauende Aufbewahrungs­idee, in der Briefe und Stifte elegant untergebracht werden können.

Kultur

Das Orchester auf dem Klavier

Das Klavier spielte am Donnerstagnachmittag und -abend beim Kammerkonzert und beim ­Liederabend der Schubertiade in Schwarzenberg eine nicht unerhebliche Rolle.

Mader-Elf bereit für ein Spiel der Extreme

Austria Lustenau empfängt heute um 17 Uhr den Serienmeister FC Salzburg. Tabellarisch ist es ein Spitzenspiel, auf dem Papier ein Duell von David gegen Goliath und in der Wahrnehmung der Lustenauer ist es eine Chance, Mut zu beweisen.

Klose will mehr Feuer sehen

Nach der Derby-Niederlage will Altach-Coach Miroslav Klose eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Im heutigen Duell bei Überraschungsleader LASK ist das Ländle-Team klarer Außenseiter.

Wirtschaft

Sport

Supercup als erster Höhepunkt

Heute (19 Uhr) startet die HLA traditionell mit dem Super Cup – dem Duell Meister Krems gegen Cupsieger Bregenz. Debüt von Bregenz-Coach Roth.

VfB will den Leader stoppen

Durch ein Eliteliga-Städteduell und zahlreiche Derbys ist an diesem Wochenende ordentlich für Würze im Amateurfußball gesorgt.

Alptraum Affäre

Lieber leiden als sich langweilen? Warum es reizvoll sein kann, die zweite Frau zu sein. Oder, äh, die dritte.

Es braucht Wertschätzung

Am Limit: Jahrelang wurde die Personalnot im Kinderbetreuungsbereich ignoriert. Um das Problem zu lösen, braucht es ein generelles Umdenken.

Leserbriefe

Leute

In stürmischen Zeiten bleibt uns nur der Mut

ESSAY. Mut gehört zum Menschsein, er ist auch in der Zivilisation nicht auszurotten. Zwar gilt der Grundsatz: Je mehr wir wissen, desto weniger müssen wir uns trauen. Aber zum Glück wissen wir ja fast nichts. Von Ernst Sittinger

Sonntag

Österreich

Schuss traf einen 14-Jährigen

Neun Schussabgaben durch zwei Tiroler Polizisten auf das Heck eines Kastenwagens nach Verfolgungsjagd. Bursche wurde verletzt, ist aber außer Lebensgefahr. Ermittlungen laufen.

„Wir bringen die Inder zurück“

Innenminister Gerhard Karner über den Fall Kellermayr, schwierige Abschiebungen und warum er Rückführungen nach Afghanistan und Syrien ermöglichen will. Von Christina Traar

„Die Kunden kommen ja in der Jacke“

Interview. Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier scheint aus einem ganz eigenen Holz geschnitzt zu sein. Nach ersten Sanierungserfolgen will er die Gruppe auch durch die nächsten, wohl harten Jahre führen. Morgen wird er 70. Von Claudia Haase

Thema des Tages

Von Gott gerettet

Während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film hat Shia LaBeouf zum Glauben gefunden.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.