Die Caritas befürchtet, dass die Teuerung zur Armutsfalle werden könnte und fordert Gegenmaßnahmen von der Politik.






















Zoom
Vorarlberg
Deutliches Stimmungsbild
Millrütte Resort hat nun neue Eigentümer
Unternehmer Roman Zech hat die Liegenschaft zu 90 Prozent an sechs Firmen aus dem Raum Götzis verkauft.
Amtsmissbrauchs-Ermittlungen gegen Tschann
Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungsverfahren gegen Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann ein. In der causa geht es um ein Bauprojekt.
Grüne begrüßen Prüfung einer neuen Skaterhalle
Nachdem der Skaterplatz Fischbach nach wie vor durch Anrainerbedenken blockiert wird, soll nun eine Halle her.
Vorarlberger und Zürcher Regierung im Austausch
Landesregierung thematisierte Fragen aus den Bereichen Energie- und Wirtschaftspolitik sowie Sicherheit.
Millioneninvestition der Kelag in Fernwärmenetz
Lustenau: Die Firma Kelag Wärme und Energie nimmt im Herbst 2024 ein neues Biomasse-Heizwerk sowie ein mittelfristig bis zu zwölf Kilometer langes Leitungsnetz in Betrieb.
„Bregenz Mitte“ mit öffentlicher Beteiligung
Durch öffentliche Beteiligung soll das Projekt „Bregenz Mitte“ nun in drei Etappen städtebaulich vertieft werden.
Handel: Junior Sales Champion 2022
Emanuel Säly erreichte den ersten Platz. Mit der Zweitplatzierten wird er Vorarlberg beim Bundeswettbewerb vertreten.
BTV im Gewinnplus im ersten Quartal
Irrtümliche Notwehr: Geldstrafe herabgesetzt
63-Jähriger glaubte, er werde gleich angegriffen und brach Widersacher mit Schlägen mit Holzlatte zwei Finger. Berufungsrichter werteten Tat nur noch als fahrlässige Körperverletzung.
Kurze Autofahrten brauchen viel Sprit
16-Jährige bedroht und bestohlen
Durchfahrt durch Bregenz erschwert
Betrug in Bäckerei mit gefälschtem Brötlepass
Geldstrafe von 480 Euro für vorbestraften 20-Jährigen wegen schweren Betrugs mit einem Schaden von 80 Euro.
Neue Polizisten treten Dienst an
Kultur
Gletscher mit weißen Planen bedeckt
Mit seinen Fotografien bewegt sich der Künstler Michael Goldgruber an der Schnittstelle von Kultur und Natur. Die Ausstellung Bruch.stuecke im Bildraum Bodensee zeigt malerische Gletscherbilder.
kompakt
Faires Miteinander auf Theaterbühnen
Am Montag haben die Direktoren des TEV ein Positionspapier zum täglichen, kooperativen Arbeiten vorgestellt.
Stefanie Werger im Festspielhaus Bregenz
Kino
Elfen, Einhörner und Bösewichte
Das Pferdeabenteuer geht weiter
Warum ich euch ...
Tove
Nostalgietrip mit Tom Cruise
Mit „Top Gun“ kommt ein hervorragender Actionkracher und Sommerblockbuster in die Kinos.
Das Ereignis
Filme am Spielboden
In der Ferne liegt ...
Wirtschaft
Versorgung von Schweinen nach Insolvenz sichergestellt
Deutscher Investor kauft 270 Mangalitza-Schweine aus Konkursmasse. Ein Teil der Tiere wird auf Biohof betreut.
Die Welt sagt Ja zum Montafon
Essay. Es ist amtlich. Im März 2027 finden die FIS-Weltmeisterschaft im Freestyle, Freeski und Snowboard im Montafon sowie die Halfpipe-Bewerbe in Kühtai statt. Gedanken zu dem Meilenstein in der Vorarlberger Sportgeschichte.
Warner hat Spaß – und Schulers Nervosität steigt
Ein erstes Stelldichein der Topstars des 47. Hypomeetings gab es im Finale des Kids Athletics Cup. Absage der dritten Österreicherin scheint Vermutung von Walter Weber zu bestätigen.
Roma gewinnt Conference League
Fussball
Göfis erobert Platz zwei
Die Spiegel-Truppe zeigt in Höchst nach einem frühen 0:2-Rückstand viel Moral und geht am Ende als 3:2-Sieger vom Platz. Lochau besiegt Alberschwende 4:0.
Sport
Das große Finale
Skandalöse Verschwendung
Kardinal Christoph Schönborn kritisiert den Weltraumtourismus. Rund 8500 Tonnen Weltraumschrott würden um „unseren schönen Planeten“ rasen.
EU will Zugriff auf Vermögen verschärfen
Russischen Milliardären sollen die Schlupflöcher bei Sanktionen gestopft werden: EU will beim Zugriff auf Vermögen durchgreifen.
Frau nach Spritze teilweise gelähmt
Nach einer Behandlung im Klinikum kämpft eine Frau vor Gericht.
Die Bremse lockern, den Turbo zünden
Was Österreichs Start-up-Szene benötigt, um gegenüber den besten Ländern wie Großbritannien, Estland oder den Niederlanden massiv aufzuholen. Hoffnungen ruhen auch auf Neo-Wirtschaftsminister Martin Kocher.
Start für Kaufhaus
Nur noch eine Geisterstadt
Ukrainischen Angaben zufolge 22.000 Tote.
Robert Golob bestätigt
Notstand in Kraft
Jeden Freitag Alkohol
Was bisher über den Täter bekannt ist
Der 18-Jährige galt als sehr zurückgezogen.
Vergleich erzielt
Über eine Million weniger Katholiken in 30 Jahren
Eine neue Erhebung der Statistik Austria dokumentiert den Rückgang der katholischen Kirche. Islam und Orthodoxe sind im Aufwind.
Leserbriefe
Nachrichten
International
Die offene Wunde der Vereinigten Staaten
Wieder schockiert ein Blutbad an einer Schule in den USA. 19 Kinder sind tot. Der Aufschrei nach strengeren Waffengesetzen ist unüberhörbar. Doch der Einfluss der Waffenlobby verhindert Reformen.
Die englische Königin
Der gewiefte Dr. Tedros
Der Äthiopier (57) bleibt Chef der Weltgesundheitsorganisation.
„Der Ukraine-Krieg fühlt sich an wie ein Déjà-vu“
Am heutigen Unabhängigkeitstag ihres Landes spricht die georgische Botschafterin Ketevan Tsikhelashvili über die Bedrohung durch Russland und die Signalwirkung eines EU-Beitritts. Von Daniela Breščaković
Mercedes-Benz setzt auf Automatik
Österreich
Verbund verspricht für heuer 400 Millionen Sonderdividende
Geld aus „Windfall Profit“ kommt 2023 zur Ausschüttung.
Ausschreitungen vor Finalspiel
Zwölf Verletzte und 60 Festnahmen nach Fankrawallen.
Steht Hasenhüttl vor dem Aus?
Thema des Tages
Leao heiß begehrt
Rat für Kalajdzic
Tribuene
Charakter ist bei Rapid außer Mode
Rapid ist im Hinspiel des Europacup-Play-offs der Bundesliga heute (17 Uhr) zu Gast bei der WSG Tirol. Bei den Wienern fühlen sich einige Spieler „nicht bereit“, um mitzuspielen.
Hinteregger bleibt
Politik
Rangnick erweitert Trainerstab
Test
Klopp ist Trainer der Saison
Raducanu und die Bürden ihres Märchens
Der US-Open-Triumph hat das Leben Emma Raducanus auf den Kopf gestellt. Seither läuft die Britin den Erfolgen nach, auch in Paris.
Alcaraz in fünf Sätzen
Carlos Alcaraz wankte, fiel wie Zverev aber nicht.
Alle Favoriten qualifizierten sich für das Viertelfinale
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.