Thema des Tages
Im April droht vielen eine saftige Erhöhung der Miete. Während die SPÖ sie einfrieren will, verhandeln ÖVP und Grüne über Änderungen.
ORF will Nationalratssitzungen nur noch auf ORF III senden. Parlament bittet ORF-Chef Weißmann zur Aussprache.
Politik
Der Bundespräsident wird heute für zweite Amtszeit angelobt. Kickl würde er nicht zum Kanzler machen.
Die Regierung kündigt härtere Strafen und mehr Prävention an.
Am gleichen Jänner-Tag wie 2017 wird Alexander Van der Bellen erneut als Bundespräsident angelobt. Seine zweite Amtszeit wird nicht daran zu messen sein, wen er angelobt.
Ein Syrer griff mit einem Messer Mitreisende an.
Kiew sieht Panzer als „Stoßwaffe der Demokratie“. Russland schwankt zwischen Weltuntergangsstimmung und Spott.
Erste Kampfpanzerlieferung dient laut Jörg Loidolt vor allem Kennenlernen der Systeme.
Die Porr holt nach der WM in Katar indische Bauarbeiter nach Europa. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss will das auch für Österreich.
Wiener Start-up wächst mit Online-Marktplatz für wiederaufbereitete Geräte bereits in neun Ländern.
Bei Umsatz, Absatz und Gewinn Bestmarken erzielt.
Tribuene
40.000 Fans machten in Schladming die Nacht zum Tag - mit wenigen Zwischenfällen.
Wirtschaft
Mikaela Shiffrin kann am Wochenende den Rekord von Ingemar Stenmark einstellen. Julia Scheib ist im Riesentorlauf die Nummer eins im ÖSV.
Die Österreicher zählen beim „Nordic Triple“ von Freitag bis Sonntag zu den Favoriten.
Olga Mikutina startet heute in die EM in Espoo.
Sieg-Treffer gegen Mainz fiel in der 93. Minute.
Sport
Der dreifache Olympiasieger Georg Hackl ist beim österreichischen Rodelverband verantwortlich für Material und Schlittenbau. Der Bayer spricht vor der WM am Freitag über das Drama in Sigulda, seine Visionen, Prinzipien und wie er tickt. Von Denise Maryodnig
Polin Linette ist die große Sensation in Melbourne.
Hotelerbin Paris Hilton und ihr Mann Carter Reum wurden Eltern eines Sohnes – per Leihmutter.
Auf die Lustenauer warten in den nächsten drei Tagen zwei Auswärtsspiele in Meran und Klagenfurt. Die Wälder greifen am Samstag wieder ein.
Mediziner fordert, dass Internetkonzern negative Bewertungen von Usern entfernt, die keine Patienten waren.
Zivilprozess begann am Mittwoch: Familie fordert Schadenersatz, weil ihr Sohn unmittelbar nach der Geburt im Dornbirner Stadtspital mit Beruhigungsmitteln vergiftet worden sei.
Leute
Nicht nur falsche Polizisten am Werk, sondern auch „Tochter-Sohn-Betrüger“, die insgesamt 8000 Euro ergaunerten.
Verkehrsblockaden im Februar sollen mindestens zwei Wochen dauern und „noch mehr stören als bisher“.
Gestern luden die Bregenzer Festspiele zur traditionellen Firstfeier des neuen Mehrzweckgebäudes beim Festspielhaus Bregenz.
Vorarlberg
Im Haus 2226 in Lustenau zeigt die Malerin Veronika Dirnhofer mit Vorarlberger Wurzeln unter dem Titel „connected“ Arbeiten expressiver und großformatiger Art.
ÖVP-Wirtschaftssprecherin Monika Vonier verweist auf die Bedeutung des Breitbandausbaus für das Land.
Illwerke vkw sollen prüfen, ob auf Stauseen Fotovoltaik-Anlagen errichtet werden können.
Eltern und Fachkräfte wurden im Rahmen einer Studie zur Kinder- und Jugendhilfe befragt. Die Zufriedenheit ist groß – es gibt aber auch „Spannungsfelder“.
Damit sind jetzt 19 Gemeinden im Landesprogramm, das sich mit Familienfreundlichkeit beschäftigt, aktiv.
Heute wird Alexander Van der Bellen zu seiner zweiten Amtszeit als Bundespräsident angelobt. Die Tagung der Bundesversammlung hat sich von der schlichten Sitzung zum Festakt entwickelt.
Thema
Kultur
Kino
Die Frage, wie viele Verhaltensweisen noch aus der Steinzeit herrühren.
Leserbriefe