














Zoom
Politik
Die Machtfrage im Dosenreich
Was bedeutet der Tod von Dietrich Mateschitz für das Machtgefüge im weitverzweigten und dicht verästelten Imperium, das er über die Jahre aufgebaut hat? Noch ist vieles offen.
ÖBB: Oberirdische Trasse bleibt Favorit
Dem unterirdischen bergmännischen Ausbau der Bahntrasse durch Bregenz haben die ÖBB nun eine klare Absage erteilt. Für die Bürgermeister der Standortgemeinden ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen.
Stadtforum zu „Bregenz Mitte“
Erstmals seit Jahren schwarze Zahlen
Die Wolfurter Haustechnik-Firma Drexel und Weiss rechnet für heuer mit einem Umsatzplus von 50 Prozent.
Scheffknecht gibt Vorsitz bei den Pinken ab
Neos-Klubobfrau Sabine Scheffknecht gibt Landessprecher-Posten ab. Wer ihr in der Funktion folgt, soll heute bekanntgegeben werden.
Künftige Neos-Spitze im Land wird heute präsentiert
Jutz designierter AK-Vizepräsident
Unwetter: Gemeinden bekommen Finanzspritze
Nach Starküberflutungen – Land unterstützt 14 Gemeinden mit 1,3 Millionen Euro.
Schulterschluss für die Kinderbetreuung
Unternehmen sollen besser über Kooperationsmöglichkeiten in Sachen Kinderbetreuung informiert werden.
Tribuene
Angebot des „femail“ wird stark ausgebaut
Schwerpunkt liegt auf Regionalisierung. Im Raum Bludenz wird es ab 2023 ein neues Beratungsangebot geben.
Kinderbetreuung als Unternehmenswert
Im Zweifel Freispruch von häuslicher Gewalt
Widersprüchliche Aussagen der Ex-Lebensgefährtin: Gericht nicht von Schuld des Angeklagten überzeugt.
Ludesch
Vorarlberg
Auto überschlug sich, Fahrer befreite sich selbst
Von hinten niedergeschlagen
Frau wurde tot aus Rhein geborgen
Gefahrengut lief aus Behältern aus
Mädchen (10) vergewaltigt: 13 Jahre Haft
Pädophiler 28-Jähriger wird zudem in Psychiatrie eingewiesen. Der Wiener lernte das Kind im Internet kennen.
18-Jähriger mit Machete verletzt
Schuld und Ernüchterung
Am Freitag wurde das tragikomische Kammerstück „Fünf zu drei“ von Annette Raschner im Feldkircher Theater am Saumarkt uraufgeführt.
Missbrauchsfälle in Ballettschule
Tanz durch die Nacht – bewegende Klänge im Feldkircher Montforthaus
Beim zweiten Konzert des Symphonieorchester Vorarlberg wurden unter dem Ehrendirigenten Gérard Korsten die Gepflogenheiten der Wiener Gesellschaft präsentiert.
„Wir wollen den Strich attackieren“
Der Trend in Altach ist klar aufwärts. Spielerisch läuft es besser, und personelle Vereinsinterna sind geklärt. Nun stehen die letzten drei Spiele an.
Neue defensive Stabilität
Analyse. Austria Lustenau stoppt mit torlosem Remis gegen Ried den Abwärtstrend und nimmt einige positive Erkenntnisse mit.
Knapp den Punkt verpasst
Gaißau eröffnet die 4. VFV-Cup-Runde
Ukraine statt Iran
„Teufel“ starten Mission Europa
Zum Auftakt der European-League-Gruppenphase trifft der Alpla HC Hard heute (20.45) in Portugal auf Sporting CP. Der ungeschlagene Zweite der portugiesischen Liga ist klarer Favorit.
Alps Hockey League
ICE Hockey League
Für die Pioneers setzte es am Sonntag vor 1533 Zuschauern eine 2:4-Heimniederlage gegen die Caps.
Bregenz will in Schwaz nachlegen
Kultur
So weit geht es Becker gut
musers Marie
Weg frei für Rishi Sunak als Premier
Bereits heute soll der 42-Jährige von König Charles ins Amt gehoben werden.
Sport
Schweres Gerät am Heldenplatz
Heer will sich auch als Arbeitgeber in Stellung bringen.
Juventus Turin sieht ganz schön alt aus
Die „Alte Dame“ könnte erstmals seit neun Jahren in der Gruppenphase scheitern.
Reicher als der König, geschmeidiger als Boris
„Dishy Rishi“ ist Multimilliardär, warnte vor Liz Truss und galt als überzeugter Brexiteer. Wer ist der Mann, der in die Downing Street einzieht?
Champions League
Bitte lächeln
Kritik an „The Crown“
Am 9. November startet die fünfte Staffel „The Crown“. Judi Dench fordert von Netflix Transparenz.
Fremdkörper
Schmids viel gefragte Nummer
Als Generalsekretär war Thomas Schmid erste Wahl für Sorgen von Fürsten, Unternehmern, Künstlern und Parteifreunden. Nun wird er vor dem U-Ausschuss aussagen.
Salzburg will Chelsea erneut entzaubern
Salzburg kann heute im Heimspiel gegen Chelsea einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale machen. Für Mateschitz gibt es eine Minute der Dankbarkeit.
Kanzler und Vize zu Rapport in der Hofburg
Karner: Zelte „sinnvoll“
Ein „Asyl-Dashboard“ lehnt der Innenminister ab.
Cyberangriff auf Jö-Bonus-Club
Westen weist Atomvorwürfe Moskaus zurück
„Ein Ruck geht jetzt durch die Wissenschaft“
Sebastian Schütze ist neuer Rektor an der Uni Wien, der weitaus größten Uni in Österreich. Am zweiten Amtstag fiel ihm mit Anton Zeilinger ein Nobelpreisträger zu. Von Norbert Swoboda
„Diskussion über Treffsicherheit ist berechtigt“
Hohe Energiekosten sind auch weiterhin kein Grund für eine Kurzarbeits- bewilligung, betont Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher. Die Reform der Arbeitslosenversicherung soll trotz wiederholter Verschiebung noch heuer fertiggestellt werden. Von Manfred Neuper und Hubert Patterer
Gute Chancen auf das Präsidentenamt
Prozess um tote Leonie (13) geht weiter
Tampa Bay verliert erneut
Sie möchte den männlichen Titel
Ministerpräsidentin Giorgia Melonis Wunsch sorgt für Aufruhr.
Leute
McIlroy ist wieder die Nummer eins der Welt
Südkorea sucht Kooperation mit Österreich
Ewig allein
Und warum das Leben für jeden eine Klischeeangst bereithält, die eine dummschwätzende Beraterin ist.
Neuer Kapitän, alte Probleme
Liz Truss und Boris Johnson legten die Latte für Rishi Sunak tief – daran wird sich der neue britische Premier keinesfalls orientieren dürfen: Er muss sofort und mit Verstand liefern.
Österreich
Ernst jetzt!
Über Wagner, Schmiede und den ganz alten Adel Ernst Sittinger
Mit mehr Freude und Demut
Dominic Thiem greift heute (17.30 Uhr) bei den Erste Bank Open ins Geschehen ein. Filip Misolic verlor sein Auftaktmatch.
Lakers noch immer ohne Sieg
Wirtschaft
erste bank open in wien
Sonntag
Starker Auftakt
Erst der Spielabbruch, dann die Entlassung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.