Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Auf zur Revanche

Ski-weltcup. Gestern fehlten dem Kärntner Matthias Mayer in Kitzbühel 0,16 Sekunden auf den Schweizer Abfahrtssieger Beat Feuz. Heute lebt das Ländermatch auf der Streif neu auf, bei dem Mayer zur Revanche bläst. Seiten 32/33  AP

Politik

Die Macht der Gedanken anregen

Interview. Manche Kinder leiden unter den Corona-Maßnahmen sehr. Der Pädagoge Christof Dörn (39) aus Schnifis führt Mentaltraining mit Kindern durch und hat ein Buch mit Übungen geschrieben, die helfen können, Ängste abzubauen oder den Selbstwert zu stärken.

„Die Menschen wollen wieder reisen“

Die schwer angeschlagene Reisebranche sieht Licht am Ende des Tunnels. Vorsichtig optimistisch in Hinblick auf den diesjährigen Sommer zeigen sich auch die Chefs heimischer Reisebüros.

Immer auf Schatzsuche

„DachbodenPirat“ Markus Schwindsackl ist Antiquitätenhändler und in der Sendung „Bares für Rares Österreich“ zu sehen.

„Unsere Lieder sind Geschichten“

Interview. Das neue Kreisky-Album ist erschienen. Sänger Franz Wenzl spricht in der NEUE über deutschsprachige Texte und wie Marcel Hirscher in ein Lied Eingang gefunden hat. Im März kommen die Jungs nach ­Dornbirn.

Vorarlberg

Dornbirn schlägt sich wieder selbst

Spielbericht. Die Bulldogs drehen gegen die Caps einen 0:2-Rückstand, führen zwei Minuten vor Schluss mit 4:2 und verlieren doch 4:5 nach Penaltyschießen.

Generalproben vor Final Four

Alle drei Vorarlberger AHL-Vertreter sind heute auswärts engagiert. Die nächsten Auftritte sind dann am 28. Jänner im Halbfinale um die österreichische Meisterschaft.

Kultur

Babybauchentscheidungen

Der Babyboom in der Politik wirkt weit über das Persönliche hinaus. Es kann nur von Vorteil sein, wenn die Menschen, die die Gesellschaft gestalten, aus deren Mitte kommen.

Wirtschaft

Sport

Wie Österreich Millionen Impfungen verlor

Wesentlich weniger Impfdosen von AstraZeneca und Polit-Versprechen, die nicht halten: die Chronik des österreichischen Impf-Dilemmas und wie die Impfstrategie damit verzögert wird.

Olympischer Kampf um die Spiele

Reportage. Japan übt einen neuen Zweikampf: erst großes Vorpreschen und dann kleinlautes Zurückrudern. Ob Olympia stattfindet, ist offen, der Rückhalt sinkt aber. Von Felix Till aus Tokio

Leute

Tribuene

International

Gesundheit

Heute gibt es die Revanche

Matthias Mayer konnte mit Platz zwei gut leben – schließlich folgt die „echte“ Kitz-Abfahrt ja erst heute.

Fehler auf der Streif sindverboten

Am Schauplatz. Auch in großer Ruhe kann Stille erdrückend sein: Schwere Stürze von Ryan Cochran-Siegle und Urs Kryenbühl zeigten die Gefahr der Streif – die Ursachen sind geklärt. Von Michael Schuen

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.