Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Österreich

Krankenschwester bestahl Patienten

Pflegerin nahm laut nicht rechtskräftigem Urteil auf Intensivstation einem hilflosen 71-Jährigen 200 Euro weg. 15.000 Euro Geldstrafe, davon 3750 Euro unbedingt.

Vorarlberg

Trotz der Krise groß investiert

Amann Kaffee: Anfangs war von rund einer Million Euro für die Erweiterung des Standortes Lustenau die Rede – jetzt wurden es drei Millionen Euro für Investitionen in Lustenau und Schwarzenberg.

Konzert voller Kontraste

Zum SOV-Saisonabschluss ein Abo-Konzert: Chefdirigent Leo McFall gab dabei auch einen Vorgeschmack auf den neuen Bruckner-Schwerpunkt.

„Nach acht Stunden war ich fix und fertig“

Interview. Was Alessandro Wolf, Chef von Lidl Österreich, an einem Praxistag in der Filiale erlebte, warum er den Import von Obst auf dem Luftweg stoppte und und warum der Diskonter nun auch Stromtankstellen bauen lässt.

Brisante Cup-Duelle stehen am Programm

Der Kampf um die Halbfinal-Tickets im 45. VFV-Cup ist gleichmäßig auf je zwei Partien am Dienstag und Mittwoch verteilt. Der Kracher steigt morgen in Lauterach.

Kultur

Wirtschaft

Sport

Dänemark siegt für Eriksen

Die Gruppe B wurde am letzten Spieltag noch auf den Kopf gestellt. Dänemark gelang sensationell der Aufstieg, Finnland hofft.

Abfuhr für Macron und Le Pen

Die Franzosen strafen an den Wahlurnen ihr Staatsoberhaupt und überraschen auch dessen Herausforderin ab. Die Präsidentenwahl nächstes Jahr könnte spannend werden.

Kampf um Unabhängigkeit

In nur zehn Tagen, vom 26. Juni bis 7. Juli 1991, erfocht Slowenien von Belgrad die Eigenstaatlichkeit. Ein Veteran, ein ehemaliger Polizist und ein Museums- direktor erinnern sich. Von Christian Wehrschütz

Transformation hin zum Erkältungsvirus

Sars-CoV-2 wird mit zunehmender Immunität der Bevölkerung zu einem in Europa heimischen Erkältungsvirus werden, sagt Neuroimmunologe Florian Deisenhammer. Von Martina Marx

„Flying Bull“ zerschellte im Wald

Der Salzburger Pilot Rainer Steinberger war beim Rückflug von einem Bewerb in Tschechien abgestürzt. Jetzt laufen Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache.

Leserbriefe

Leute

Wachablöse ist in Griffweite

Red Bull und Max Verstappen werden immer stärker und setzen Mercedes derart unter Druck, dass ungewohnte Fehler passieren. Und das vor dem Heim-Grand-Prix.

Thema des Tages

Tribuene

Politik

Suche nach der verlorenen Form

Kroatiens „Feurige“ ohne Funkenschlag: Fans und Medien hoffen auf eine Wiederauferstehung des Vize-Weltmeisters gegen Schottland.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.