Titel
Seiten 2/3
Politik
Solidarität und Zustimmung in Sachen Rechnungsabschluss der Stadt Dornbirn für das Jahr 2020. Fraktionen haben schon jetzt ein Auge auf die Budgetplanung für 2022.
Es wird ein geeigneter Standort gesucht. Grünen-Antrag über autofreie Wochenenden im Ried fand keine Mehrheit.
Sperrmüll- und Problemstoff-Annahmestelle schloss drei Wochen wegen Müllsackausgabe. Das passiert nicht mehr.
Einnahmen in Lustenau lagen 2020 Corona-bedingt unter den Erwartungen. Dennoch konnte investiert werden.
Finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten wie etwa Fotovoltaikanlagen.
Bis zum ersten Quartal 2022 soll ein neuer Vorschmelzofen betriebsfertig sein. Produktion soll künftig flexibler, qualitativer und ressourcenschonender werden.
Vorarlberg
Mit Erntebeginn der Erdbeeren startet die Beerensaison 2021.Auf 6,5 Hektar wird die rote Frucht angebaut.
Geldstrafe in zweiter Instanz herabgesetzt, weil mit Marihuana berauschter Lenker bei der Tat erst 18 war. Sein Auto fuhr in Tunnel über Sperrlinie und gegen Linienbus.
Österreichweit erreichten im Vorjahr 28 Bezirke das Ziel „null Verkehrstote“ – jedoch kein einziger aus dem Ländle.
Firma zahlt gekündigter Ex-Mitarbeiterin 5000 Euro, weil sie sich von ihren Kollegen gemobbt fühlte.
Janine Maurer ist ehrenamtlich für das Rote Kreuz im Einsatz. Derzeit hilft sie mehrmals in der Woche in der Corona-Teststation im Lustenauer Reichshofsaal und unterstützt bei Selbsttests.
Mit den entstehenden Kordeln kann man sehr kreativ werden. Mit einem Aludraht gefüllt, lassen sich schöne Schriftzüge formen.
Gelungene Uraufführung von „Die Ungetrösteten“ in Bregenz: eine Dystopie, die bedrückend real ist.
Zum 50. Todestag wurde Georg Markus’ Biografie über Karl Farkas neu aufgelegt: gekonnt und detailreich erzählt.
Roman Neustädter (33) erlebte bislang eine turbulente Karriere. In der schweren Gruppe mit Belgien, Finland und Dänemark will Russland trotzdem überraschen.
Leben
Spielbericht. Altach trennt sich in der letzten Saisonpartie 1:1 von der Admira. Dabei waren die Rheindörfler deutlich überlegen.
Kultur
Zwei Verteidiger und zwei Mittelfeld-Akteure müssen den SC Austria Lustenau am Saisonende verlassen. Neuer Kapitän muss gefunden werden.
Die Vorarlberger Volksbank Tennis-Mannschaftsmeisterschaft startet heute. 4928 Spieler in knapp 400 Teams
gehen auf Titeljagd.
Sport
Drei Pharmakonzerne und die EU mit Zusagen.
Der Coup, auf dem Martin Bashirs (58) Karriere aufbaute, war ein Betrug.
Während Österreich die bleierne Schwere des Lockdowns abschüttelt, verhärtet sich das innenpolitische Klima. Eine Entwicklung, die den Neustart des Landes erschwert.
In Österreich hat die Krise 2020 und heuer 39 Milliarden Euro an privaten Ausgaben geschluckt, sagt eine neue Marktanalyse. Viele Handelsunternehmen dürften die Krise bis 2024 spüren.
Livetalk. Wolfgang Mückstein war zu Gast im Kleine-TV. Der Gesundheitsminister stellte sich den Fragen unserer Leser zu Reisen in Zeiten von Corona, Impfterminen und Co. Von Martina Marx
Der niederschmetternde unabhängige Untersuchungsbericht zum Interview mit Lady Diana erschüttert den Sender BBC.
Extra
Der Grazer Cellist Elvis Herndl (15) holte sich den Publikumspreis bei der ORF-Show „Goldene Note“.
Leute
FRAGE & ANTWORT. Mitstimmen dürfen heute auch alle Länder, die in einem Halbfinale gescheitert sind: ESC-Finale, ORF 1, 21 Uhr. Von Christian Ude
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Tribuene
Fragen um das Coronavirus gibt es seit Monaten mehr, als man zählen kann. Die Impfung markierte für viele lange das Licht am Ende des Tunnels der Unsicherheiten. Doch ist der Stich erst gesetzt, ergeben sich häufig neue Fragestellungen, die Kopfzerbrechen bereiten.
Zum vierten Mal kandidiert Alexander Wrabetz als ORF-Generaldirektor. Ein Gespräch über den JVP-Parteitag, politische Begehrlichkeiten und die Polarisierung der Gesellschaft. Von Julia Schafferhofer und Hubert Patterer
Lob für Sozialstaat. In der Krise hat er funktioniert.
Wirtschaft
Zu flexibler Heckflügel? FIA setzt neue Tests an. Alle Augen auf Hamilton und Verstappen.
Gesundheit
Ein Hauptstadtklub jubelt heute über die Meisterschaft.
Köln, Bremen und Bielefeld bangen um Klassenerhalt.
Unweit der österreichischen Grenze erklimmen die besten Radfahrer der Welt heute den Monte Zoncolan. Er ist einer der spektakulärsten Berge im Rennradsport und das Ziel der 14. Etappe des Giro d’Italia.
Medien
ANALYSE. Warum Dominic Thiem derzeit so neben der Spur steht und wie Österreichs Tennisstar wieder aus der Krise finden kann. Von Alexander Tagger
Thema des Tages
Bundespräsident nimmt Kanzler in Schutz: Auch für Politiker gelte die Unschuldsvermutung.
Österreich
Wahlbeteiligung sank wegen Corona auf knapp 16 Prozent.
Eskalation zeigt Versäumnisse des vergangenen Jahrzehnts auf. Experten erwarten weitere Konflikte.
Was werden wir einmal über Pfingsten 2021 erzählen und wie schnell werden Corona und Lockdowns vergessen sein?