Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Politik

Vorarlberg

Nun mildere Strafenach Drogenunfall

Geldstrafe in zweiter Instanz herabgesetzt, weil mit Marihuana berauschter Lenker bei der Tat erst 18 war. Sein Auto fuhr in Tunnel über Sperrlinie und gegen Linienbus.

Als freiwillige Helferin im Corona-Einsatz

Janine Maurer ist ehrenamtlich für das Rote Kreuz im Einsatz. ­Derzeit hilft sie mehrmals in der Woche in der Corona-Teststation im Lustenauer Reichshofsaal und unterstützt bei Selbsttests.

Einer wie Keiner

Roman Neustädter (33) erlebte bislang eine turbulente Karriere. In der schweren Gruppe mit Belgien, Finland und Dänemark will Russland trotzdem überraschen.

Leben

Unentschieden zum Abschluss

Spielbericht. Altach trennt sich in der letzten Saisonpartie 1:1 von der Admira. Dabei waren die Rheindörfler deutlich überlegen.

Kultur

Sport

Van der Bellens rote Linien

Während Österreich die bleierne Schwere des Lockdowns abschüttelt, verhärtet sich das innenpolitische Klima. Eine Entwicklung, die den Neustart des Landes erschwert.

10.000 Geschäfte bedroht

In Österreich hat die Krise 2020 und heuer 39 Milliarden Euro an privaten Ausgaben geschluckt, sagt eine neue Marktanalyse. Viele Handelsunternehmen dürften die Krise bis 2024 spüren.

„Über Maske im Freien können wir reden“

Livetalk. Wolfgang Mückstein war zu Gast im Kleine-TV. Der Gesundheitsminister stellte sich den Fragen unserer Leser zu Reisen in Zeiten von Corona, Impfterminen und Co. Von Martina Marx

Extra

Leute

Die Favoriten beim Song Contest

FRAGE & ANTWORT. Mitstimmen dürfen heute auch alle Länder, die in einem Halbfinale gescheitert sind: ESC-Finale, ORF 1, 21 Uhr. Von Christian Ude

Ist das System Kurz gescheitert?

THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:

Tribuene

Ich bin geimpft: Kann ich jetzt niemanden mehr anstecken?

Fragen um das Coronavirus gibt es seit Monaten mehr, als man zählen kann. Die Impfung markierte für viele lange das Licht am Ende des Tunnels der Unsicherheiten. Doch ist der Stich erst gesetzt, ergeben sich häufig neue Fragestellungen, die Kopfzerbrechen bereiten.

„Ich wünsche mir eine Wahl ohne Stallorder“

Zum vierten Mal kandidiert Alexander Wrabetz als ORF-Generaldirektor. Ein Gespräch über den JVP-Parteitag, politische Begehrlichkeiten und die Polarisierung der Gesellschaft. Von Julia Schafferhofer und Hubert Patterer

Wirtschaft

Gesundheit

Steil, eng und gnadenlos

Unweit der österreichischen Grenze erklimmen die besten Radfahrer der Welt heute den Monte Zoncolan. Er ist einer der spektakulärsten Berge im Rennradsport und das Ziel der 14. Etappe des Giro d’Italia.

Medien

Thema des Tages

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.