Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Vorarlberg

Die Freiheit unter der Narrenkappe

Vor Beginn der Fastenzeit herrscht ausgelassene Stimmung und Narrenfreiheit. Doch Fasching und Fasnat sind zwei ­verschiedene Dinge, wenn es nach Anton Kuthan (77) geht.

„Unser Leben hat neu begonnen“

Bis zum Sommer 2017 lebten Resi (87) und Felix Pachner (90) im vierten Stock eines Hauses ohne Aufzug. Seit ihrem Umzug ins Sozialzentrum Bürs sind sie endlich wieder unter Leuten. Der 90-Jährige macht sogar Ausflüge auf den Muttersberg.

Geheime Helden im Skigebiet

Die Wintersaison ist in vollem Gange. Hinter den Kulissen der Skigebiete sorgen engagierte Mitarbeiter für beste Pistenverhältnisse.

Der zweite Blick über die Grenze

Vorarlberg liegt in Sachen Raumplanung hinter anderen Bundesländern zurück, meint Josef Mathis, Ex-Bürgermeister und Mitglied der Initiative „vau|hoch|drei“. Bei einer Veranstaltung steht am Dienstag die diesbezügliche Lage in Tirol und Südtirol im Fokus.

Extravagantes gepaart mit Handwerkskunst

Margit Enzenhofer hat in Lustenau ihr „Atelier Unikat“. In diesem verwirklicht sie ihre Ideen für individuelle Anzüge und unterschiedlichste, ausgefallene Roben. Sie fertigt auch passende Accessoires dazu und berät in Stilfragen.

Traum vom lebensechten Roboter

„Sophia“ ist vollgestopft mit Technologie, kann Gespräche führen und Emotionen vermitteln. Dennoch ist sie jedem Kleinkind unterlegen.

Wind ließ keinen Kraftakt mehr zu

Daniel Andre Tande ist neuer Skiflug-Weltmeister. Stefan Krafts finale Attacke bremste der Wind aus, es blieb nur „Blech“. Heute folgt der Teambewerb.

„Hoffnungbedeutet, ein Ziel zu haben“

Interview. Alexander Pointner (47) formte als ÖSV-Sprung-Cheftrainer das Team der Super­adler und prägte so eine beispiellose Ära. Im November 2014 beging seine Tochter Nina einen Suizidversuch. Sie fiel ins Wachkoma und verstarb nach 13 Monaten am 17. Dezember 2015. Pointner erzählt, wie er diese 13 Monate voller Hoffnung und Angst erlebte, über sein Buch „Mut zur Klarheit“, in dem er auch diese Erlebnisse aufarbeitet, sowie über seine Lesung im Medienhaus am kommenden Dienstag.

Olympia und ein Kindheitstraum

Dominik Baldauf hat sich im Langlauf-Weltcup etabliert und will bei Olympia überraschen. Danach geht es für den 25-Jährigen zum Kult-Wettkampf nach Schweden.

Karriere

Wirtschaft

Historischer Triumph für Walkner

Der Salzburger Matthias Walkner gewinnt die 40. Auflage der prestigeträchtigen Rallye ­Dakar. Der 31-Jährige ist der erste Österreicher, dem dieses Kunststück gelingt.

Tennys zeigen, was Tennis heißt

Dominic Thiem spielt am Montag gegen den unbekannten Tennys Sandgren um sein erstes Viertelfinale in Melbourne. Doch wer ist der Amerikaner?

Horoskop

Leserservice

Bonuspunkte als neues Ziel

Die Bulldogs empfangen heute Fehervar. Dabei geht es für die Dornbirner vor allem um eine gute Ausgangslage für die EBEL-Quali-Runde.

Sport

„Wir waren wie im Rausch“

Ralph Krueger (58) führte die VEU als Trainer am 25. Jänner 1998 zum Sieg in der Euroliga. Im Interview gewährt der Deutschkanadier tiefe Einblicke in die damaligen Abläufe und offenbart, was er zu den Spielern vor dem Finalsieg über Moskau sagte.

Schwacher Start kostet den Sieg

Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben ihren Meister gefunden und müssen sich Tabellennachbar Mistelbach Mustangs klar mit 84:101 geschlagen geben.

Blaue Parfümerie

Ausreizen bis zum Verbotsgesetz? Diesen Toleranzradius kann der Kanzler nicht ernst gemeint haben. Er muss den Provokationen der blauen Regierungshälfte Einhalt gebieten.

Leute

„Vielleicht hat von oben wer zugeschaut“

Der Deutsche Thomas Dreßen siegte in der Abfahrt von Kitzbühel – als erster Deutscher nach 39 Jahren. Dreßen dachte auch im Moment des größten Triumphes an seinen Vater, der 2005 eines der Opfer des Seilbahnunglücks in Sölden gewesen war – und der ihn zeitlebens für den Skisport begeistert hatte.

Lindseyvon(n)Cortina

Mit dem 40. Erfolg in einer Abfahrt ist Lindsey Vonn auch älteste Gewinnerin in dieser Disziplin. Jetzt fehlen noch sieben Siege auf Stenmark.

Politik

„Dann würde es in der SPD wohl wirklich knallen“

Spannung in Deutschland: Die SPD entscheidet heute auf ihrem Parteitag, ob sie in Regierungsverhandlungen mit der Union eintritt. Stimmt sie dagegen, wäre die Parteispitze aufs Schwerste beschädigt, so der frühere deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement. Von Manfred Neuper

Mobilität

Kulinarik, Kunst undWeitblick

Auf einem Hügel bei Bad Gleichenberg haben Christina Luger und Thomas Rauch eine perfekte Symbiose von Wohnen und Arbeiten realisiert. Auch als Gast kann man davon profitieren.

Ein Wildbach namens Liebe

#metoo tritt gerade eine kulturelle Grundwelle los, die Männer, die weder Vergewaltiger noch Belästiger sind, also die große Mehrheit, ratlos und zornig zurücklässt. Was ist passiert? Von Beatrice Schlag*

Wohnen

Der Stachel im Fleisch

Mit dem Stinger hat Kia ordentlich Wind gemacht. Und es fällt tatsächlich schwer, nicht beeindruckt zu sein.

Die Zukunft wird männlicher

Mann und Frau, wie weiter? Oder: Liebe in verwirrten Zeiten. Der radikale Feminismus hat die Welt nicht weiblicher gemacht, im Gegenteil: Nur wer männlich ist, darf noch Mensch sein. Das gilt auch für die Frauen. Von Linus Reichlin*

Sonntag

Frido

Wie ich panische Flugangst bekam, wie ich sie bekämpfte und sie dann einigermaßen losgeworden bin. Frido Hütter

„Wir sindnicht da fürdie Frechsten“

Interview. Johanna Mikl-Leitner stellt sich in einer Woche dem Wählervotum. Die niederösterreichische Landeshauptfrau rechnet mit dem Verlust der Absoluten – wie Pröll und Häupl beim ersten Antreten. Von Michael Jungwirth

Pro & Kontra

Es wird eng für Allen

Immer mehr Kollegen gehen nach erneut vorgebrachten Missbrauchsvorwürfen auf Distanz zum US-Regisseur mit Kultstatus.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.