Titel
Jäger auf Abwegen. 77-jähriger schoss bei der Jagd auf Kormorane in Feldkirch knapp an zwei Fischern vorbei. Der Mann wird nun angezeigt, die Jägerschaft zeigt sich empört über die Vorgangsweise des Kollegen. Seite 28 AP
Thema
Politik
Hohe Zahl der Intensivpatienten verlangt dem Personal in den Krankenhäusern viel ab. Covid-19-Erkrankung dürfte aber keine Langzeit-Schäden an der Lunge verursachen.
Interview. AMS-Chef Bernhard Bereuter spricht über Wiedereinstellungszusagen im Tourismus, Betriebe, die es nicht schaffen werden, neue (für die Unternehmen billigere) Stiftungsmodelle und die bis dato größte Aus- und Weiterbildungsoffensive des AMS Vorarlberg.
Tribuene
Parteienvertreter wollen von der Asfinag Fakten. Autobahnbetreiber zeigt sich bereit zum Dialog.
In einer emotionalen Debatte beschloss die Stadtvertretung die Aufnahme von Kindern aus dem Flüchtlingslager Moria. ÖVP und FPÖ stimmten gegen den Antrag der Grünen.
In der Bregenzer Stadtvertretung wurden die Gehälter des Bürgermeisters und der Stadträte festgelegt.
In Bregenz gibt es nun elf Stadtteilvertreter. Neos und FPÖ bekommen auch einen Posten eingeräumt.
Vorarlberg
Beamten rückten 142 Mal aus, das ist um ein Viertel mehr als im Vorjahr. Drei Menschen kamen ums Leben.
Wenig verdienende Mutter muss für Tochter trotzdem mehr Alimente bezahlen: OGH berücksichtigte, dass sie Teil des Erlöses aus Wohnungsverkauf für Partner verwendete.
Geldstrafe: Döner-Lieferant brach laut Urteil einer Kundin das Nasenbein und schlug auch deren Freund.
Die Gerüchte werden konkreter: Alles spricht für Judith Reichart als neue Kulturamtsleiterin.
Bei einer Online-Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems ist der Migrationsexperte Gerald Knaus zu Gast.
Was auch immer in den USA geschehen wird, lesen Sie den neuen Roman von John Niven – er lehrt uns das Fürchten.
Die Bulldogs empfangen heute Rekordmeister KAC. Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Klubs in dieser Saison.
Nach langer Zwangspause trifft die Kiene-Truppe heute (18.30 Uhr) im Planet-Pure-Stadion auf den FAC. Für die Grün-Weißen ist es das erste Geisterspiel der neuen Saison.
Im ersten Geisterspiel von Bregenz Handball gastiert HLA-Leader Schwaz HB Tirol in der Handballarena. Burger beschwört die Qualität seiner Mannschaft.
BC-Dornbirn-Obmann Jürgen König und Cheftrainer Toni Schrott ist das Lachen fast vergangen. Und als ob die Corona-Pandemie nicht schon genug wäre, kam es im österreichischen Boxverband zum Eklat.
Kultur
Im 35-Mann-Aufgebot stehen sechs Akteure von Bregenz und Hard. Kader muss noch auf 16 Spieler reduziert werden.
Sport
Die Aufregung über die Schulschließung legt nahe, dass Unterricht am schönsten ist, wenn viele junge Menschen vor einem Lehrer sitzen, der etwas zu sagen hat. Konsequenz? Schluss mit pseudoprogressiven, realitätsfernen Bildungsreformen.
Amazonenfans müssen doch nicht ewig warten: „Wonder Woman 1984“ kommt zu Weihnachten. Als Kinofilm und Stream.
Noch bevor eine geplante Uni-Novelle in Begutachtung geht, gibt es bereits heftigen Widerstand von Studenten und den Uni-Senaten.
Massive Coronafolgen für alle Sparten des Caterers bringen 37 Millionen Euro Verlust.
Das Besuchsverbot im Pflegeheim ist eine Sackgasse. Wenn wir Älteren ihre Würde lassen wollen, brauchen wir ein Bekenntnis zum Massentest – und zum Restrisiko.
„Die Kosten sind zu hoch“, begründet Uniqa-Chef Brandstätter den tiefen Personalschnitt. 600 Jobs fallen weg. Abbau soll möglichst „respektvoll“ erfolgen.
Leserbriefe
Leute
Vier Jahre lange Untersuchung deckte jetzt auf: Streitkräfte sollen 39 afghanische Zivilisten ermordet haben. Entschuldigungen und Klagen sind die Folgen davon.
Eine ganze Branche im Umbruch, ein mächtiger Industriezweig derzeit fast ohne Kundschaft: Von Hunderten großen Kreuzfahrtschiffen kreuzen ob der Pandemie nicht mehr allzu viele. Wie geht es jetzt weiter? Zwei erklärte Experten dieser Thematik liefern uns dazu höchst unterschiedliche Zukunftsprognosen.
Wirtschaft
Wolfgang Meyer-Hentrich hat die Branche im Visier.
Thema des Tages
Was 2020 beim ÖFB-Nationalteam gut und was schlecht lief. Eine Analyse zum abgelaufenen Länderspieljahr.
Demokraten bestätigen Pelosi als Präsidentin des Repräsentantenhauses.
International
Bildung, Gesundheit, gewaltfreies Aufwachsen: Wie steht es um diese drei Rechte der Kinder? Bestandsaufnahme am Tag der Kinderrechte. Von Maria Schaunitzer, Teresa Guggenberger, Barbara Jauk
Dominic Thiem verlor sein drittes Gruppenspiel gegen Rublew. Sein Halbfinalgegner wird heute ermittelt.
Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs zur Koordination der Corona-Maßnahmen wurde vom Streit ums Budget überschattet.
Österreich
Frage & antwort. Sind Massentests das neue Allheilmittel im Kampf gegen die Pandemie? Wir gehen der Frage nach, wo sie anderen Methoden überlegen sind und wo Fallstricke lauern. Von Ingo Hasewend