Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Gefährlicher Jagdausflug

Jäger auf Abwegen. 77-jähriger schoss bei der Jagd auf Kormorane in Feldkirch knapp an zwei Fischern vorbei. Der Mann wird nun angezeigt, die Jägerschaft zeigt sich empört über die Vorgangsweise des Kollegen. Seite 28 AP

Thema

Politik

„Restriktiver bei ausländischen Fachkräften“

Interview. AMS-Chef Bernhard Bereuter spricht über Wiedereinstellungszusagen im Tourismus, Betriebe, die es nicht schaffen werden, neue (für die Unternehmen billigere) Stiftungsmodelle und die bis dato größte Aus- und Weiterbildungsoffensive des AMS Vorarlberg.

Tribuene

Vorarlberg

322 Euro Unterhalt bei853 Euro Einkommen

Wenig verdienende Mutter muss für Tochter trotzdem mehr Alimente bezahlen: OGH berücksichtigte, dass sie Teil des Erlöses aus Wohnungsverkauf für Partner verwendete.

Im Rhythmus der Linien

Die Bulldogs empfangen heute Rekordmeister KAC. Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Klubs in dieser Saison.

Austria-Restart gegen den FAC

Nach langer Zwangspause trifft die Kiene-Truppe heute (18.30 Uhr) im Planet-Pure-Stadion auf den FAC. Für die Grün-Weißen ist es das erste Geis­terspiel der neuen Saison.

Kultur

Sport

Schluss und Schließung

Die Aufregung über die Schulschließung legt nahe, dass Unterricht am schönsten ist, wenn viele junge Menschen vor einem Lehrer sitzen, der etwas zu sagen hat. Konsequenz? Schluss mit pseudoprogressiven, realitätsfernen Bildungsreformen.

Treffen Sie niemanden!

Das Besuchsverbot im Pflegeheim ist eine Sackgasse. Wenn wir Älteren ihre Würde lassen wollen, brauchen wir ein Bekenntnis zum Massentest – und zum Restrisiko.

Hohe Gewinne, harte Schnitte

„Die Kosten sind zu hoch“, begründet Uniqa-Chef Brandstätter den tiefen Personalschnitt. 600 Jobs fallen weg. Abbau soll möglichst „respektvoll“ erfolgen.

Leserbriefe

Leute

Lässt Corona die Kreuzfahrt auf Grund laufen?

Eine ganze Branche im Umbruch, ein mächtiger Industriezweig derzeit fast ohne Kundschaft: Von Hunderten großen Kreuzfahrtschiffen kreuzen ob der Pandemie nicht mehr allzu viele. Wie geht es jetzt weiter? Zwei erklärte Experten dieser Thematik liefern uns dazu höchst unterschiedliche Zukunftsprognosen.

Wirtschaft

Thema des Tages

International

Kinder im Schatten der Pandemie

Bildung, Gesundheit, gewaltfreies Aufwachsen: Wie steht es um diese drei Rechte der Kinder? Bestandsaufnahme am Tag der Kinderrechte. Von Maria Schaunitzer, Teresa Guggenberger, Barbara Jauk

Österreich

Waffe gegen einen dritten Lockdown

Frage & antwort. Sind Massentests das neue Allheilmittel im Kampf gegen die Pandemie? Wir gehen der Frage nach, wo sie anderen Methoden überlegen sind und wo Fallstricke lauern. Von Ingo Hasewend
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.