Titel
Alpine Baustelle. Auf über 2000 Metern Höhe wird am Neubau der zerstörten Totalphütte gearbeitet. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro. Der Alpenverein ist auf Unterstützung angewiesen. Seiten 16/17 Alpenverein Vlbg
Politik
Das britische Unterhaus tritt zu der ersten Wochenendsitzung seit 37 Jahren an. Grund: Johnsons letzter Brexit-Deal mit der EU.
Ehefrau noch nicht da: Mann stellt sich vor S-Bahn
Christina Koch und Jessica Meir auf ISS-Außeneinsatz im Weltraum.
Die Aufbauarbeiten an der Totalphütte sind bereits im Gange. Der Neubau soll lawinensicherer werden. Unterstützt wird der Alpenverein auch von Skinfit.
In den vergangenen Jahren ist die Erfolgsquote beim Aufnahmetest für das Medizinstudium stark gesunken.
Kathrin Plankensteiner leitet den Bereich „Data Analytics & Intelligence“ der Digital Factory Vorarlberg. Digitalisierung sieht sie als langfristigen Prozess.
Tribuene
39-jährige Satteinserin will sich künftig wieder vermehrt ihrem Job widmen. ÖVP sucht nach Ersatz.
Immer mehr Menschen wollen immer mehr selbst herstellen. Bier, Schnaps, Pommes, Nudeln und eben auch Wurst. Herbert Koch weiß, wie es geht, und erklärt, warum bei so manchem Wurstgelage ein Bügeleisen unabdingbar ist.
Der Internationale Salon für Konsumkultur „Gustav“ geht in die siebte Runde. Ernährung, Genuss und Design im Fokus.
International
Alpla HC Hard kassiert gegen Schwaz vor 1000 Fans mit 26:27 (11:17) die zweite HLA-Heimpleite in Serie. Aufholjagd nach der Pause bleibt unbelohnt.
Bregenz Handball siegte im Auswärtsspiel gegen Linz mit 31:26 und überholte die Oberösterreicher in der Tabelle.
Altach empfängt heute (17 Uhr) Tabellenschlusslicht FC Admira. Ein Sieg scheint Pflicht, wollen die Rheindörfler unruhige Zeiten vermeiden.
Leader Dornbirner SV hat heute (Spielbeginn 14 Uhr) das Eliteliga-Team der Stunde, den SC Röthis, zu Gast. Im Herrenried kreuzen die Verfolger Hohenems und Bregenz die Klingen.
Lokal
Austria Lustenau muss sich bei Vorwärts Steyr mit 1:3 geschlagen geben. Damit verlieren die Grün-Weißen zum ersten Mal unter Roman Mählich.
Der heimstarke FC Dornbirn hat heute (16 Uhr) auf der Birkenwiese den FC Juniors OÖ zu Gast. Kapitän Aaron Kircher fällt aus.
Lustenaus Löwen treffen heute zu Hause auf die Adler aus Kitzbühel und messen am Sonntag ihre Kräfte mit den Zeller Eisbären, die am heutigen Abend den ECB fordern.
Die Dornbirn Indians brauchen noch zwei Siege gegen die Vienna Metrostars, um den dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu holen. Heute haben sie die erste Chance dazu.
Stadt Dornbirn kauft größere Grundstücke. Summe des geplanten Budgets muss um 16 Millionen Euro erhöht werden.
Mehrtägige Verhandlung wahrscheinlich. Insider gehen davon aus, dass die Verteidigung auf Totschlag nach einer allgemein begreiflichen Gemütsbewegung plädieren wird.
Instrumente im Wert von 120.000 Euro aus Geschäft in Wolfurt gestohlen: 30-Jähriger in U-Haft.
Geständiger, unbescholtener Dieb kam mit diversioneller Geldbuße und damit ohne Vorstrafe davon.
Normalerweise dauert Blüten trocknen seine Zeit. Mit diesem Verfahren lassen sich Blüten jedoch in zwei Minuten trocknen.
Karin Ferrari und Philipp Preuss im Künstlerhaus: Mash-up, Sampling und Verschwörungstheorien.
Sport
Der Pool als Symbol der Nachkriegsmoderne steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Splash Back“ bei Lisi Hämmerle. Gesellschaftskritik zeigt sich dabei mehr oder weniger subtil.
Im Metro Kinokulturhaus zeigt das Filmarchiv eine Ausstellung zu Exilanten und ihren Filmen zwischen 1934 und 1937.
Die FPÖ hat ihren Ex-Chef aus der Facebook-Seite „HC Strache“ ausgesperrt. Er will sie vor Gericht zurückholen – auf rechtlichem Neuland.
ÖVP-Chef Kurz traf gestern Grüne und Neos in größerer Runde.
67-jähriger Vater wurde ebenfalls festgenommen,
Zahlreiche Bischöfe sprechen sich im Vatikan für die Weihe von verheirateten Männern und von Frauen aus.
Rikers Island soll durch neue, humanere Haftanstalten ersetzt werden.
Bei Vertrauensindex unter 31 Institutionen.
Vom Sehnen nach dem, was uns vertrauen lässt.
Donald Trump protzt damit, dass er in Nordsyrien ein „bisschen kämpfen ließ“. Selbstgefälliger Hohn eines US-Präsidenten, der nicht mehr weiß, was Menschlichkeit ist.
Die Schweizer wählen ein neues Parlament. Umfragen zufolge wird die rechtskonservative SVP ihren ersten Platz verteidigen können. Lokalaugenschein in einer ihrer Hochburgen.
Der türkische Staatschef Erdoğan kann sich als Gewinner fühlen – freilich nur vorerst.
Bombenattacken, Massenflucht, Tod von Zivilisten: Die Caritas-Mitarbeiterin Judith Hameseder berichtet aus Syrien über das Leben seit Beginn der türkischen Militäroffensive. Von Thomas Golser
Kultur
Die Feldbacherin Angelika Loderer (35) erhält den Kardinal-König-Kunstpreis.
Entsetzen, Leid und Ekstase: Caravaggio und Bernini, die Meister des Frühbarocks, sorgen im Kunsthistorischen Museum für viele Gefühlsaufwallungen.
Westbalkan und Türkei als Gipfel-Stolpersteine.
ESSAY. Peter Handkes Engagement für Jugoslawien ist nicht monokausal zu erklären. Es sind drei miteinander verknüpfte Elemente, die zu den Texten geführt haben, in denen Handke seine Sicht darlegt. Von Lothar Struck
Wirtschaft
Konkurrenz für „Last Christmas“: Robbie Wiliams hat ein Weihnachtsalbum aufgenommen.
Leserbriefe
Leute
Zwischen Ärzten und Apothekern brechen alte Konflikte auf. Und der Streit über Medikamenten-Engpässe geht in die Verlängerung.
Österreich
Ob ein Porsche das ideale Auto für einen SPÖ-Obmann ist, weil Che Guevara eine teure Uhr getragen hat?
Sensorspezialist bietet gleich viel und senkt die Mindestannahmeschwelle auf 55 Prozent.
Harte Bandagen in der KV-Arena: Bei den Metallern ist der Ton nach vier Runden schon sehr rau geworden – und im Handel wird gestritten, bevor es überhaupt losgeht.
Bayern-Coach Kovac entschuldigte sich beim Stürmer.
Vor dem Start der Erste Bank Open am Montag in Wien spricht Turnierdirektor und Thiem-Manager Herwig Straka über kurzfristige Absagen, Terminkollisionen und betont, dass sein Schützling nicht bevorzugt wird. Von Alexander Tagger
Thema des Tages