Vorarlberg
Verstärkte Kooperation soll Versorgungsqualität sichern und zur Attraktivierung des Arbeitsplatzes beitragen.
Unter anderem auf der Liste: die Üble Schlucht und das Frastanzer Ried.
Die NEUE berichtete vor 37 Jahren über den neuesten Supercomputer aus den USA. Verglichen mit heutigen Rechnern verblasst dessen Leistung.
Der Streit um eine versuchte Datenlöschung weckt die Neugierde der Opposition. Antworten sind noch ausständig.
Vor allem Vorarlberger Nationalratsabgeordnete verlangen von der Bundesregierung Aufklärung.
38-Jähriger war nach Ansicht der Richter manisch und daher nicht zurechnungsfähig. Er muss nicht in die Psychiatrie, wenn er sich ambulant psychiatrisch behandeln lässt.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe: Vor Ehefrau auch Holocaust geleugnet und Hitlers Taten gutgeheißen.
Bregenzer Jungunternehmen bobdo.com GmbH übernimmt die zwei Prozent Anteile des Geldinstituts.
Bludescher Logistikunternehmen bemerkt Verschiebung von Warenströmen in Europa. Lange Wartezeiten für neue Lkw als Problem.
Kultur
Interview. Bis 23. Oktober ist im Schloss Achberg die Ausstellung „SpielART“ zu sehen. Die Kuratorin Ilonka Czerny erklärt, wie Spiel und Kunst zusammenhängen. „Kunst kann ein Spiel sein und umgekehrt.“
Die Bregenzer Festspiele planen die Saison 2023. Giuseppe Verdis „Ernani“ wird als Oper im Festspielhaus gezeigt.
Kino
Slasher-Horrorfilm „X“, der es schafft, lustig, nachdenklich und schmuddelig zu sein.
Sport
Wie exklusiv berichtet, haben die Feldkircher dieses Mal die Mehrheit für die Aufnahme in die ICE Hockey League bekommen. Unter welchem Namen die Montfortstädter in Zukunft antreten, wird der Verein am 30. Mai bekanntgeben und dann auch ein neues Logo präsentieren. Bis 27. Mai gilt es, die Aufnahmeverpflichtungen zu erfüllen.
Michael Roth übernimmt ab Juli den Posten als Cheftrainer von Bregenz Handball. Der Deutsche ist auf und neben der Platte ein bekannter Name.
Der Alpla HC Hard will heute im zweiten Halbfinalspiel gegen Linz den Finaleinzug fixieren. Doch Vorsicht ist geboten. Die Linzer haben schon gegen Bregenz die Serie gedreht. Spielbeginn ist um 18 Uhr (live ORF Sport+).
Eliteliga-Vertreter Bregenz besiegt Bizau mit 4:0. Für den zweiten Eliteligisten Wolfurt gibt es in Dornbirn ein bitteres Ende.
Lauter Protest oder Schweigen seien Gott oft
lieber als vorformulierte Gebete, so Franziskus.
Verteidiger im Asow-Stahlwerk in Mariupol ergeben sich, ihr weiteres Schicksal ist mehr als nur ungewiss.
Lebensmittel haben sich in Österreich stark verteuert. Zweistellige Inflationszahlen vom Baltikum bis Tschechien.
Strategische Gasreserve in Österreich wird erhöht, nicht genutzte Speicher werden einkassiert. EU-Plan: 300 Milliarden, um russische Abhängigkeit zu reduzieren.
Gerhard Schröder ist bei allen in Ungnade gefallen – außer bei Putin.
Leserbriefe
Die Kür des neuen ORF-Stiftungsrats ist ein Akt ohne Glanz. Vorschläge an eine Medienpolitik, die mehr an Sideletter als an einem unabhängigen ORF interessiert ist.
Leute
Schweden und Finnland stellten offiziell Antrag.
Österreichs bisherige WM-Auftritte haben Spuren hinterlassen. In einem ersten Schlüsselspiel gegen die Norweger zeigten diese den stärkeren Willen und siegten mit 5:3.
Politik
Ein Mutter-Tochter-Duo aus Klosterneuburg steht im heutigen Halb-finale bei Heidi Klum.
Steigt Hartberg ab, fehlt einem großen Einzugsgebiet ein Verein in der Bundesliga.
Wirtschaft
Superstar Phil Mickelson fehlt bei der PGA Championship und ist im Clinch mit der Tour.
Rund zwölf Jahre nach seinem letzten Formel-1-Rennen fühlt sich Christian Klien im GT-Sport äußerst wohl. Mit seinem JP-Team gastiert er am Wochenende beim ADAC GT Masters in Spielberg. Von Gerhard Hofstädter
Tribuene
Sozialpartner fordern die Beseitigung der Maskenpflicht in Supermarkt und Handel - unter Verweis auf die Nachtgastro und den ÖVP-Parteitag.
Maria van Kerkhove ist bei der WHO für die Bekämpfung der Pandemie zuständig.