Thema des Tages
Sie wird die erste Frau an der Spitze Niederösterreichs und erst die dritte Landeshauptfrau: Johanna Mikl-Leitner. Was bedeutet die Rochade für das politische Gefüge im Land?
Politik
reportage. Außenminister Kurz pendelt zwischen Kiew und Moskau als Vermittler. Und hört in Russland neue Töne. Von Nina Koren, Moskau
Deutsche wählen am 24. September neuen Bundestag.
Tribuene
Der neue Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, übernimmt von seinem Vorgänger, Martin Schulz, ein zerstrittenes Haus, das in der Krise nach seiner Rolle sucht.
Petzner verdient Respekt, ließ aber eine Chance aus.
Österreich
Der Verteidigungsminister will Grenzkontrollen verschärfen. Die Grenze zur Slowakei soll bewacht werden, Soldaten könnten in Zügen kontrollieren.
Der einstige Pressesprecher von Jörg Haider übernahm im Untreueprozess um eine BZÖ-Wahlbroschüre Verantwortung.
Ab 1. März wird die Gestaltung des einkommensabhängigen Kindergeldes flexibler. Eine Online-Applikation soll den Eltern dabei helfen, sich maximal 16.449 Euro gut einzuteilen.
International
Winterliches Mittelitalien wird wieder von Beben erschüttert. Die Bevölkerung lief in Panik auf die Straßen, ein Todesopfer.
Norwegischer Massenmörder klagt gegen Haftbedingungen.
Lokal
Mitglieder des Landtags fordern genaue Kennzeichnungspflicht beim Fleisch.
Keine Einschränkungen mehr bei Ausgehzeiten für 16-Jährige. Rauchverbot auf E-Zigaretten ausgeweitet.
Feiertage und Grippewelle haben in manchen Bundesländern zu Engpass bei Blutkonserven geführt. Vorarlberg ist nicht betroffen.
Unternehmer Rudi Lins auf der Suche nach Grundstück zwischen Götzis und Rankweil für Neubau.
Selten lassen sich Singvögel so gut beobachten wie zur winterlichen Fütterungszeit. Kohlmeise und Grünling sind heuer allerdings rare Gäste in heimischen Gärten.
Haft für vorbestraften 26-Jährigen, der von Ex-Freundin
Geld erpresst und Lokalgäste verletzt hat.
Im Laufe des kommenden Jahres soll mit dem Bau des neuen Autobahnanschlusses begonnen werden.
Drei bedingte Haftmonate wegen falscher Zeugenaussage: 21-Jähriger soll wahrheitswidrig gesagt haben, er kenne die Täter nicht.
Premiere erlebte dieser Tage die „Projektwerkstatt Dornbirn“, die nun monatlich über die Bühne geht. Dabei stellen Ideengeber Projekte zum Wohle der Stadt vor, die noch in den Anfängen stecken. In kleinen Gruppen werden die Konzepte weiterentwickelt oder aber auch für nicht umsetzbar befunden.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Heute empfiehlt sie eine anspruchsvolle Rundwanderung von Batschuns über Sennewies und Suldis wieder zurück.
Kultur
Fotografische
Aneignungen von Walter Niedermayr in der „Allmeinde Commongrounds“.
Am 5. Februar gibt es eine öffentliche Meisterklasse mit Brigitte Fassbaender. Das Publikum ist willkommen.
Philosophisches Drama über Liebe, Zeit und Tod, besetzt mit vielen Superstars.
Wirtschaft
Die in Wien von der Opec eingeleitete Ölpreiswende heizt bereits die Inflation an. Im Dezember gab es die höchste Teuerung in Österreich seit rund zwei Jahren.
Kritik an der Zinspolitik der EZB wird immer lauter. Bei der Sitzung wird EZB-Chef Draghi sein Vorgehen verteidigen.
Besser leben
In einer Ballnacht kann man einige Fehler machen. Wie man diese vermeidet, verrät Thomas Schäfer-Elmayer.
Leute
James Bond hat das Rauchen vor Jahren aufgegeben, trotzdem machen sich Forscher Sorgen um seine Gesundheit.
Sport
In Gabun findet derzeit der Afrika-Cup 2017 statt. Die hohen Kosten, Unruhen im Land und auch der Zeitpunkt werfen Fragen auf.
Max Franz ist nach seinem Sieg in Gröden plötzlich auch in Kitzbühel Favorit – und fühlt sich damit wohl.
Kjetil Jansrud hat die Abfahrt in Kitzbühel 2015 schon gewonnen. Warum er trotzdem auf der Streif etwas nachzuholen hat.
Dominic Thiem trifft heute Vormittag in der zweiten Melbourne-Runde auf Lokalmatador Jordan Thompson.
Beim „Blaulichtspiel“ verlor der ECB
gegen den KAC II mit 6:7 n.V. Die 920 Fans bekamen ein unterhaltsames Kellerduell zu sehen.