Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Land wartetauf Entscheidung

Vorarlberg. Die Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) bezüglich AstraZeneca wird auch in Vorarlberg mit Spannung erwartet. Einladungen für Impfungen werden derweil zurückgehalten. Seiten 20/21  Reuters

Thema

Politik

Abwarten und mit Vernunft vorangehen

AstraZeneca: Vorarlberg wartet Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde ab. Impf-Einladungen werden solange zurückgehalten. 400 Personen sagten von sich aus ab.

Benachteiligung bei Gratis-Tests

Besonders Patienten mit psychischen Erkrankungen würden laut Ärztekammer durch die Koppelung der Gratis-Tests an eine Elga-Anmeldung benachteiligt werden.

Tribuene

Vorarlberg

Schuldspruch bestätigt:Versuchter Giftmord

OGH wies Nichtigkeitsbeschwerde zurück. Mieterin wollte Vermieter mit Tabletten töten, um schneller erben zu können. OLG entscheidet, ob es bei zwölf Jahren Gefängnis bleibt.

Tiroler übernehmen Emser Spedition

Mit der Übernahme der Spedition WOG ­Logistics mit Standorten in Hohenems und Diepoldsau hat Morawa-Berchtold erstmals eine Niederlassung im Ländle.

Zu passive Bulldogs verlieren in Salzburg

Spielbericht. Die Bulldogs verlieren nach einer zu wenig griffigen Leistung mit 1:4 in Salzburg, womit die Bullen auf 1:2 in der Serie verkürzen. Die Niederlage zeichnet sich früh ab.

Kultur

Frieden im Nahen Osten ist kein Traum

ESSAY. Israel war seine große Leidenschaft. Den heutigen Besuch von Staatspräsident Rivlin in Wien hätte Wolfgang Sotill aufmerksam verfolgt. Der Zukunft des jüdischen Staates widmete unser Kollege auch diesen Text für die Kleine Zeitung, der hier posthum erscheint.

Sport

Alles beim Alten nach der großen Wut

ANALYSE. Die Niederlande wählen heute ein neues Parlament. Der liberale Premier Mark Rutte steht vor einem Erfolg. Auch, weil er sich wieder einmal neu erfindet.

Schneckerl

Im Sprachgebrauch von Deutschen und Österreichern finden sich auch „Falsche Freunde“ – einer ausgerechnet beim Fußball.

Welfenprinz vor Gericht

Ernst August von Hannover drohen bis zu drei Jahre Haft. Prozess nächste Woche unter großem Medieninteresse.

Impfstoffe: Zurück an den Start

Sebastian Kurz und mehrere Staatschefs wollen bei der Impfstoffverteilung zurück zum ursprünglichen Modell der EU-Kommission, um alle Länder auf gleiches Tempo zu bringen.

Leute

Österreich

Leipzig im Schockzustand

Ein Auto rast in der sächsischen Metropole in eine Menschengruppe. Alle denken erst an ein Attentat, doch die Polizei geht von einem Unfall aus – mit drei Toten.

Wirtschaft

Thema des Tages

Zehn Millionen Möglichkeiten

Auf das Drama, das Österreich aus der angeblich ungerechten EU-Impfstoffverteilung macht, reagiert Brüssel mit diplomatischer Unaufgeregtheit – und einer Rechenaufgabe.

International

Warum Brot bald teurer wird

Die Preise für Getreide steigen, aber nicht nur diese, sagt die Bäckerinnung. Auch die Kosten für Energie, Mitarbeiter und die Erhöhung der NoVA würden eine wesentliche Rolle spielen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.